Hi,
ich würde gerne wissen, ob Provider in irgendeiner Form verpflichtet sind, eine gewisse Bandbreite bzw. Leistung zu erbringen, da die Anbindung z.T. echt unterirdisch ist.
Ich bin bei Wilhelm Tel und habe dort eine Flat, mit der ich angeblich >bis zu< 100Mbit Downloadgeschwindkeit. Klar, dass ich nicht immer meine 12,5 MB/s habe, allerdings ist es eig immer folgender Fall: Mein Mitbewohner läd etwas herunter, mit ca. 2-3 MB/s (z.B. von Steam), während dessen ist es für mich unmöglich zu Spielen, da der Ping über 300 steigt. Erst bei einer Drosselung auf ca. 500 KB/s sinkt der Ping soweit, dass wieder gespielt werden kann.
So geht das schon seit einigen Monaten. Heut hat sich das ganze zugespizt: ohne das jemand etwas geladen hätte, hat nicht einmal das Browsing richtig funktioniert. Sogar Teamspeak3 laggte.
Muss ich das hinnehmen oder kann ich irgendetwas tun? Hardwaretechnisch bzw. bezüglich des Providers.
Verwendete Hardware im Haus:
Modem: Scientific Atlanta (Modell bin ich nicht sicher)
Router: Linksys E4200 (Gbit fähig)
An diesen Router ist ein weiterer angeschlossen, der ins obere Stockwerk führt: Hama Wirless 300 Mbps
An dem Router im Obergeschoss hängt der PC.
ich würde gerne wissen, ob Provider in irgendeiner Form verpflichtet sind, eine gewisse Bandbreite bzw. Leistung zu erbringen, da die Anbindung z.T. echt unterirdisch ist.
Ich bin bei Wilhelm Tel und habe dort eine Flat, mit der ich angeblich >bis zu< 100Mbit Downloadgeschwindkeit. Klar, dass ich nicht immer meine 12,5 MB/s habe, allerdings ist es eig immer folgender Fall: Mein Mitbewohner läd etwas herunter, mit ca. 2-3 MB/s (z.B. von Steam), während dessen ist es für mich unmöglich zu Spielen, da der Ping über 300 steigt. Erst bei einer Drosselung auf ca. 500 KB/s sinkt der Ping soweit, dass wieder gespielt werden kann.
So geht das schon seit einigen Monaten. Heut hat sich das ganze zugespizt: ohne das jemand etwas geladen hätte, hat nicht einmal das Browsing richtig funktioniert. Sogar Teamspeak3 laggte.
Muss ich das hinnehmen oder kann ich irgendetwas tun? Hardwaretechnisch bzw. bezüglich des Providers.
Verwendete Hardware im Haus:
Modem: Scientific Atlanta (Modell bin ich nicht sicher)
Router: Linksys E4200 (Gbit fähig)
An diesen Router ist ein weiterer angeschlossen, der ins obere Stockwerk führt: Hama Wirless 300 Mbps
An dem Router im Obergeschoss hängt der PC.