10g intel karte

SirMarc

Lieutenant
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
1.013
Screenshot_20241026_215653_Amazon Shopping.jpg
Will gerne diese Intel 10gb Karte.
Ist Guter Preis und ich bin auch am 0berlegen wegen einem ssd Nas, darum auch 10G Karte.
Den Kauf ich ne AVM 5690 mit der 10g Schnittstelle.

Jetzt die Frage diese SFP to RJ45 Module funktionieren die?
Also per wan 2,5 lan Anschluss am avm 5690 pro über ein 2,5 switch zum PC und dort per RJ45 zu sfp Modul in den PC,
Gibt es da Probleme im Betrieb?

Und nein den rl Chip 2,5 lan Anschluss will ich nicht benutzen, die Chips mochten mich irgent wie noch nie. 😁 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du noch mal deine Gedanken sortieren und das ganze verständlicher schreiben?
Klingt alles wirr und nicht verständlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Slayn, Matthias80 und 4 andere
ist die Frage, ob die Karte mit dem NAS funktioniert?
oder die sfp-module (welche genau?) mit der Karte?
oder die sfp-Module mit deinen Netzwerkkabeln?
 
Der Preis ist leider ganz und gar nicht gut, das ist sogar ziemlich teuer für eine alte X520. Die Karte hat realistisch einen Wert von maximal 10-20 Euro, wenn überhaupt. Die gibts seit vielen Jahren tonnenweise aus Rechenzentren. Ich verschenke die normalerweise, wenn ich noch mal welche bekomme. Die sind so alt, dass das schon echt selten geworden ist, man kriegt längst neuere Generationen, die ausgemustert werden.

Wenn du sowieso RJ45 brauchst, dann nimm doch lieber direkt die X540, aber auch nicht die T1, die dort angeboten wird, sondern eher die hier: https://www.haehnlein-it.com/netzwe...gbe-10gbit-dual-port-converged-server-adapter

Bei eBay und anderen Shops gibts auch noch andere NICs und immer mal Ausverkäufe dieser alten Modelle. Gebraucht von privat kriegt man auch eine X540 noch deutlich günstiger.

10G RJ45 SFPs würde ich immer vermeiden, wenn es geht. Noch besser wäre es 10G mit RJ45 insgesamt zu vermeiden.

Darüber hinaus wird es wirklich ziemlich wirr, keine Ahnung was du genau machen willst. 2.5G ist auch eine valide Option. Wenn du mehr als 1G willst, dann muss es nicht direkt 10G sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und Matthias80
@Khorneflakes Danke wegen x540 tip.
Oki den das ja erledigt
Meine LAN Kabeln sind gerade cat 7 zu allen geräten.
Hatte da noch cat 5 und 6 und paar cat 7, hab den ein 10 Pack je 3 meter cat 7 gekauft und alles getauscht.

Jetzt nur ein switch mit 10g und rj45 suchen. 😁

Tja das bin ich, bißchen höher bißchen länger haltbar, und ich wechsle ja nie den kompletten PC, sondern nur teile, also bleibt die netzkarte für wider 10 jahre im rechner.

Nein ich nehme nichts revidiertes imner neu sorry, hatte nur Pech damit.
Ich Sterbe nicht wegen 20 euro mehr, die gleiche x540 t2 karte im Amazon aber neu 89 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss ned, das ding hat seinen kühler ned umsonst.
weil in einem servercase ist orkan, verglichen mit einem desktop case.
das ding will airflow, und sicher ned wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Ich nutze eine X540-T2 in meinem UnRAID-Server. Macht ihre Arbeit ohne Probleme. Es nervt nur, dass die Karte keine 5G oder 2,5G kann. Mein Switch hat zwar zwei 10G-Ports, was aber direkt die Anschaffung von 2 SFP+ Modulen nach sich zog.

Beim nächsten Mal nehme ich eine neuere Karte mit mehr Unterstützung. Aber prinzipiell für einen guten Preis eine gute Karte. Ein ordentlicher Airflow ist aber ratsam. Damit wird das System nicht unbedingt leiser!

Just my 2 cents!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Leiser Naja bei meinem System wo ich den die HD durch ssd ersetzte hatte 7ch am Anfang immer gedacht Öm läuft der PC schon🤣😂
Naja bin Lärm gewohnt Altenpflege. 🤣 😂
Radio auf volle Stufe TV auf volle Stufe da kommst heim und da hört man nicht mal 10 lüfter. 🤣😂
 
Zurück
Oben