1100 € Gaming PC

  • Ersteller Ersteller Alfrediii
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alfrediii

Gast
Hey zusammen,

Ich bin gerade nach langer zeit ohne Gaming PC dabei mir mal wieder einen zu zulegen.
Der Rechner soll um die 1100€ kosten. Verwendet werden soll der Rechner für Gaming und Office kein Foto oder Video Bearbeitung. Der Rechner muss kein schmuck stück werden aus dem Alter bin ich raus wichtig ist mir vor allem ein Gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
Da mein letzter Rechner schon gut 8 Jahre her ist bin ich nicht mehr ganz auf dem laufenden :D, deswegen wollte ich mal eure Meinung wissen zum Folgendem Rechner was ich mir so zusammen gestellt habe. Hier erst mal die Komponenten.

1. Corsair Gehäuse
2. MSI B150M Night Elf
3. Intel 6600K
4. Corsair Vengeance LPX 16 GB
5. GeForce GTX 1060 G1 Gaming
6. Corsair VS550 Watt
7. Seagte 1 TB HDD
8. Samsung EVO850 SSD 500 GB

Tja das wäre meine zusammen Stellung da fehlt jetzt noch ein CPU Kühler da habe ich mich noch nicht festgelegt kosten ja aber auch nicht die Welt. Jetzt ist die Frage was sagt ihr zum Gesamtpaket?
Die andere Frage ist macht der 6600K in Verbindung mit dem MB sinn ? auf der Seite von MSI macht es den Eindruck als könnte man damit auch Übertakten, oder sagt ihr es macht nur sinn mit dem Z Chipsatz ? der wäre mir nämlich eine ecke zu teuer.
Würde mich über ein paar Anregungen von euch freuen, ich hoffe ich hab jetzt nichts entscheidendes vergessen:)

Vielen Dank!
 
wenn du übertakten willst, dann solltest du auch ein mainboard mit "z" chipsatz einplanen.

beim netzteil würde auch eines mit 400-450w reichen.

der rest vom system ist so gut.
 
B-/H-MB - i5 6500/6600 - 2133er RAM.
oder
Z-MB - i5 6600K - 3000er+ RAM.

so viel günstiger als die einsteiger Z170-MBs ist dein B150 da auch nicht.
NT durch was kleineres und besseres ersetzen.
 
Mit dem Chipsatz kannst du nicht übertakten, daher ergibt das so wenig Sinn. Arbeitsspeicher geht mit dem Chipsatz auch nur bis 2133 Mhz, daher nimm da besser ein günstigeres Kit.

Oder wie du selbst sagst, in den sauren Apfel beißen und nen Z170-Chipsatz
 
WoW ihr seit ja schnell vielen dank dafür.

Gibt keinen bestimmten Grund hatte immer Nvidia Karten und der Preis unterschied ist jetzt nicht so groß davon abgesehen ist die Nvidia einen Tick schneller und zieht weniger Strom.

Ok also meinst du bei dem Mainboard reicht der I5 6600 ohne K zu Lage :D ? dann wäre da auch ein paar euro gespart.

Also ich glaube ich würde dann eher auf das OC verzichten da es ein ATX MB werden soll und die sind dann doch mit Z bei direkt 200 € oder kennt ihr eins was Günstiger ist.

Ok das mit dem Netzteil schaue ich noch mal wa würdest du den empfehlen dachte Corsair wäre ne gute Wahl oder lieber Be quiet ?

Ok vielen dank für den Hinweis mit dem RAM!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei Mindfactory ab < 90€. Setze mal entsprechende Filter: ATX und Z170
 
Ah Ok ihr habt gewonnen vielen dank für den Tipp. Da sind schon einige dabei mit guten Preisen da wäre der I5 6600K doch wieder im Rennen. :D
Ergänzung ()

Ah Ja Stimmt das hatte ich sogar schon einmal angeschaut das Z170 Extreme 4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Okay Ja auch eine gute zusammen Stellung. Würde dann den 6600 ohne K bevorzugen.
Das mit dem OC muss ich mir mal überlegen ob ich da wirklich was machen will.
 
Wenn es jetzt das Z Board wird, dann passt auch der RAM und die CPU.

In das Gehäuse passen übrigens nur µATX Boards.

Als CPU Kühler dann, je nach Gehäuse, ein Macho HR-02 oder True Spirit 140 Power.

Beim Netzteil wäre z.B. ein E10 400 W sinnvoll.

Persönlich würde ich die RX 480 vorziehen, allein schon wegen dem größerem VRAM. Leider ist die Lieferbarkeit hier noch recht bescheiden. Ein empfehlenswertes Modell ist die PowerColor Red Devil.

Edit: Wenn du nicht übertakten möchtest, dann ist die Zusammenstellung von DriveByFM auch sehr gut. Wobei auch hier das o.g. E10 400 W reicht.


MfG
 
Die Idee von DriveByFM ist der schnellste Gaming PC - würde ich genau so machen ;)
Und zwar wirklich genau so, Netzteil ist auch super, habe ich erst letztens verbaut.
 
Was für einen Monitor verwendest Du?
 
Hey Okay ja vielen Dank.
Ja ich denke ich würde auf das OC verzichten und würde mich dann dem Vorschlag von DriveByFM anschließen.
würde dann allerdings nur denn 6600 nehmen.

Monitor habe ich noch keinen da weiß ich noch nicht aber es wird wohl ein 24" Maus Tastatur und alles brauch ich auch noch.
Wie gesagt hatte jetzt bestimmt 8-9 Jahre Keinen PC mehr nur Mac's und aktuell mein Macbook.
Deswegen sollte das Budget auch nicht die 1100€ zu sehr sprengen da halt noch der Rest hermuss.

Vielen Dank auf jeden fall schon einmal für eure Hilfe :D.
 
Wenn es ein FullHD/60Hz-Monitor werden soll, brauchst Du mMn keine GTX 1070. Da würde ne 1060er oder ne 480er reichen.
 
Ja also ich denke es wird mit Sicherheit ein Full HD werden und kein 4K oder so was in der Richtung.
 
Zurück
Oben