13,3Zoll Zenbook mit QHD-Auflösung kaufen? Nachteile?

theseus

Banned
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
232
Hallo,

ich könnte für 450€ ein Asus Zenbook UX305FA bekommen. Es wäre vom Shop mit 24 Monaten Gewährleistung etc.

Es ist 13,3 Zoll "groß" und hat eine Auflösung von 3200 x 1800. Dazu einen M-5Y10, eine 128GB SSD und 8GB RAM.

Ich frage mich nun, ob diese Auflösung auf dem Bildschirm gut ist? Es muss ja schon sehr skaliert werden. Ich surfe eigentlich nur und nutze Office. Hin und wieder benutz ich aber auch Photoshop (meine größte Sorge bei der Auflösung).

Und: Ist die CPU auch für 4K-Filme stark leistungsfähig?

Viele Grüße
 
Die Auflösung sollte kein Problem sein. Office und Surfen ist überhaupt kein Problem und Photoshop hat in CC ein highdpi Modus.

4k Filme im h264 Modus werden alle laufen. Auch im Browser. H265 und vp9 kann teilweise Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal ein Gerät mit dieser Auflösung bei 13,3 Zoll angesehen? Kannst dir gleich eine Lupe mitbestellen wenn die Skalierung nicht richtig funktioniert, was sie oft nicht tut.:D
 
Da die GPU kein H265 hat, würde ich nicht davon ausgehen das sie flüssig 4K darstellen kann. Außerdem ist das Gerät und die CPU auch schon ein paar Jahre älter. Wenn du es brauchst: kaufen. Wennn nicht, lieber sein lassen.
Die GPU kann teilweise h265 beschleunigen. 10bit geht nicht. 8bit wird aber sowohl bei vp9 als auch h265 teilweise beschleunigt. Ich weiß allerdings nicht wie gut der Treiber inzwischen ist und wie hoch die CPU in dem Notebook dauerhaft takten kann, daher kann ich nur sicher sagen, dass 1440p auf youtube immer flüssig laufen wird und ich vermute, dass 4k auch gehen. Filme, die nicht 10bit 4k sind, werden mit dem mpc-hd vermutlich auch laufen.

Hast du dir mal ein Gerät mit dieser Auflösung bei 13,3 Zoll angesehen? Kannst dir gleich eine Lupe mitbestellen wenn die Skalierung nicht richtig funktioniert, was sie oft nicht tut.
Ich habe es gesehen und benutze seit langem Geräte mit hohen Displayauflösungen, weil die Vorteile gerade bei Schriften und Bildbearbeitung unverkennbar sind. Windows macht keine Probleme und Software wurde angepasst. Wenn du sehr alte Software oder Software für eine sehr kleine Zielgruppe benutzt, kann die Schrift klein oder unscharf sein. 99% der Windows Nutzer bekommen aber einfach nur eine bessere Bildqualität.
 
Also auf meinem ulv haswell Gerät laufen 4k Trailer flüssig im mpc-hc, daher kann es auf den Broadwell ulvs so schlecht nicht sein.
 
Der Nachteil ist eben die Auflösung.
Spielen ist gar nicht möglich. Entweder Ultraverschwommen, oder ultra am laggen.

Das war der Grund, wieso ich mein Dell XPS 13 9343 wieder verkauft habe
 
Der größte Nachteil ist die deutlich reduzierte Akkulaufzeit, denn je höher die Auflösung, desto schneller geht dem Akku der Saft aus.
 
denn je höher die Auflösung, desto schneller geht dem Akku der Saft aus.
Das ist so als würde man sich darüber beschweren, dass alle den Snapdragon 821 verbauen, der Snapdragon wear 2100 verbraucht ja viel weniger Strom.
Es geht um die Umsetzung und das UX305FA kommt auch mit dem Display auf 7 Stunden beim Surfen und 13 Stunden im idle.

Der Nachteil ist eben die Auflösung.
Spielen ist gar nicht möglich. Entweder Ultraverschwommen, oder ultra am laggen.
Vom Spielen hat er nicht gesprochen, aber generell sieht ein skaliertes FullHD Bild auf höherer Auflösung besser aus als auf nativen FullHD Displays, es wirkt nur schlechter, weil man von dem extrem scharfen Desktop in nativer Auflösung zu FullHD wechselt. Wenn man aber mal ein FullHD Display daneben stehen hatte, sieht man den Unterschied.
 
generell sieht ein skaliertes FullHD Bild auf höherer Auflösung besser aus als auf nativen FullHD Displays
Generell sieht für mich jede Auflösung, die nicht der nativen des Displays entspricht unscharf und matschig aus. Sehr schön an Schriften zu sehen. Egal ob nun mehr als nativ mit z.B. VSR oder eben weniger.
 
Es sind ausschließlich Schriften, die exakt mit den Pixeln enden. Das sind die Menüs von Strategiespielen und textintensive Spiele wie RPGs. Das liegt aber hauptsächlich an der altmodischen Integration der Texte, die nicht als Vektorgrafik sowieso unabhängig von der Auflösung immer skaliert werden. Wenn man sich moderne Spiele ansieht, gibt es keine Probleme. Da sieht es mit Skalierung genauso matschig aus wie ohne bei der niedrigen Auflösung.

Aber ja, bei Texten muss ich dir Recht geben, das stört einige Spieler, wenn es nicht genau die 4fache Auflösung der originalen ist.
 
Zurück
Oben