News 16-GB-Speicherkit mit DDR2-SDRAM von G.Skill

Mist, bei mir passen nur 8GB rein... wenn sich jetzt jemand fragt was ich damit will... ja ich kannst brauchen. ;)
 
bringt es was im schwanzmark ? :)
 
Hallo zusammen,


sagt mir mal bitte was es bringt 16 gb ram zu haben???
Ich habe 4 gb in meinem Pc und als Normalverbraucher lastet man den noch nicht mal aus, geschweige denn das man den Performance unterschied merkt!
Normalverbraucher, die sich 16 gb Arbeitsspeicher in ihren Pc einbauen lassen haben entweder zu viel Geld, wurden falsch beraten oder haben große Server in denen sie vielleicht ausgenutzt werden (das letztere trifft allerdings eher auf Firmen zu)!
Viel wichtiger wäre es doch, dass die entwicklung der Festplatten voranschreitet.
was nutzt es einen High-end Pc zu haben wenn die Festplatte hinterher hinkt???
Das einzige was das System ausbremst ist doch die Festplatte, wenn man so will der Flaschenhals!:rolleyes:
Also liebe Entwickler: Nicht immer an CPU, Arbeitsspeicher oder Grafikkarten arbeiten sondern auch die Schwachstellen im System ausbessern damit der Normalverbraucher auch etwas von der Weiterentwicklung der Arbeitsspeicher oder Prozessoren hat.


MFG El Jardin
 
Die Entwicklung der Festplatten schreitet bereits voran - siehe SSD's.

Desweiteren bremst genau diese in den seltensten Fällen das System wirklich markant aus. Ist der Datenstapel, mit dem man Arbeiten oder Spielen möchte erst einmal im RAM, dann kannst du dir deine Festplatten sonstwohin stecken. Auf diese werden nur bei Lade- und Speichervorgängen zugegriffen. Außerdem: Wofür braucht denn der von dir geschilderte Normalverbraucher bitteschön schnelle Speichermedien, wenn er schon mit 4 GB Arbeitsspeicher übersättigt ist? Um seine Images zwei Minuten schneller von A nach B zu kopieren? Wohl kaum.

Ladezeiten in Spielen resultieren übrigens des Öfteren aus dämlicher Programmier- oder Kompressionsarbeit der Entwickler (siehe archivierte Maps in Battlefield oder Call of Juarez).

Jeder, der auch nur einmal mit einer speicherfressenden Anwendung gearbeitet hat, der freut sich über diese Entwicklung auf Desktop-Plattformen wie ein kleines Kind. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel, um sich einen Server zusammenzustellen oder gar zusätzlich noch einen Spiele-Rechner.
 
@El Jardin:

Niemand braucht momentan 16GB. Es können eh die wenigsten aktuellen Mobos damit umgehen und selbst mit einem Vista x64 wird man bei einer idealen Speicherbestückung von 8GB noch mindestens solange wunderbar zurechtkommen, bis das nächste Windows in den Markt eingeführt wird! (also mindestens bis 2011!)

Und was du zu den Flaschenhälsen geschrieben hast, da kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Die müssen wirklich erstmal beseitig werden (wobei hier auch die Busse zu nennen sind, die ebensolche Nadelöhre darstellen und etwa die Diskussion um die Sinnhaftigkeit von DDR3 Speicher letztlich fast überflüssig machen!)

Nochmal zu den Festplatten:

Ich erinnere mich noch sehr genau daran, dass mir ein befreundeter (ehemaliger) Informatik-Student, bereits vor fast 10 Jahren begeistert von der sich in der Entwicklung befindlichen Folienfestplatten vorschwärmte, die quasi wie Tesafilm aufgebaut wären: Natürlich völlig ohne jeglichen mechanischen Abrieb, mit - im Vergleich zu den uns bekannten HDDs - sehr hoher Geschwindigkeit und mit - damals schon - gigantischen Kapazitäten im Terrabye-Bereich! Darüber hinaus natürlich unhörbar! :)

Ich frage mich, was in 10 Jahren aus dieser Entwicklung geworden ist und warum wir heute immer noch mit der uns altbekannten primitiven Steinzeit-Technik abgefertig werden! (fällt mir halt schwer, zu glauben, dass dieses Konzept in 10 Jahren noch immer nicht zur Marktreife geführt werden konnte, zumal ich davon nie wieder etwas gehört oder gelesen habe!)
 
Die Entwicklung dieser Technik, von der du redest, wurde höchstwarscheinlich eingestellt, aus welchen Gründen auch immer.

Momentan dreht sich die Welt um Flash-Speicher, den eine bereits genannte SSD verwendet. Stark minimierte Zugriffszeiten, keine Betriebsgeräusche (auch hier kein mechanischer Antrieb ;)) und in Zukunft wohl auch deutlich bessere Speichervolumina (Erweiterbarkeit) zeichnen diese aus. Ich denke nicht, dass es noch wirklich lange brauchen wird, bis geeignete Größen zu akzeptablen Preisen verfügbar sind. Momentan fehlen eigentlich nur noch ein paar mehr gescheite Controller, mit denen man ohne Probleme ein sehr rasantes Raid-System aufbauen kann, wie es einige Tests und User auch schon gezeigt haben.

Ich sehe dort im Vergleich zu weiteren Komponenten in Desktop-Plattformen kaum Probleme.
 
Ja da wirst du wohl Recht haben, ist wohl leider anzunehmen!

Das mit der Entwicklung der Solid State Disks hab ich irgendwie wohl verschlafen. Hab da eine Bildungslücke, die mal geschlossen werden sollte. Danke für den Hinweis.... Das wirds dann wohl tatsächlich werden... im Hinblick auf die Zukunft des Lanzeitspeichers am PC! Wird jedenfalls Zeit, dass sich da mal etwas tut! ;)
 
Hi Leute,

Also ich kann euch in einem Punkt voll zustimmen: für den Durchschnitts Windoofs User sind 8+GB totaler Unsinn. Dennoch gibt es Anwendungen die dermaßen von Arbeitsspeicher profitieren, dass ich jedesmal fluche wenn ich vor meiner Workstation (Arbeit) mit 4GB RAM sitzte und nix mehr geht weil die Mistkiste beim swapen ist!

also... für die meisten Leute wohl eher Unsinn, spart es anderen doch viele Nerven.

PS: Unsere neueste Maschine wird wohl 128GB RAM ham... auf Arbeit versteht sich. :evillol:
 
Wann hört dieser Unsinn eigentlich mal auf?

Lebenslange Garantie auf die neuen Module wird gewährt.

ES GIBT IN DEUTSCHLAND KEINE LEBENSLANGE GARANTIE!
 
warum nich?
es gibt nur eine minnimale garantie

ich hab noch nie was davon gehört das es eine maximale garantie zeit gibt
wie lang die ist bestimmt der herrsteller
aber min 2 jahre
 
Lebenslange Garantie bedeuten im Hinblick auf Hardware bzw. in diesem Falle im Hinblick auf Speichermodule soweit ich weiss in Deutschland 10 Jahre, oder?!

Immerhin! :)
 
Ja genau.

Aber wieso schreibt man dann nicht 10 Jahre, wenn man 10 Jahre meint....
 
weil lebenslang einfach tausend mal besser klingt als 10 jahre
die müssen ja auch damit rechnen das einer die bestellt der davon kaum ahnung hat
technik"freaks" wissen das man die aller 2-3 jahre eh austauscht aber die meisten "normalen" leute wollen ein pc der lange hält. das erwachen das er nach ner weile zulangsam is kommt erst später

(uha das wird mecker geben, aber mir fällt nix besseres ein als freaks und normale)
 
nach SSD wird dann ja wohl Speicherkristalle kommen. Was selbst u.a. in der Praxis prima funzt (an einer TU)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben