@El Jardin:
Niemand braucht momentan 16GB. Es können eh die wenigsten aktuellen Mobos damit umgehen und selbst mit einem Vista x64 wird man bei einer idealen Speicherbestückung von 8GB noch mindestens solange wunderbar zurechtkommen, bis das nächste Windows in den Markt eingeführt wird! (also mindestens bis 2011!)
Und was du zu den Flaschenhälsen geschrieben hast, da kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Die müssen wirklich erstmal beseitig werden (wobei hier auch die Busse zu nennen sind, die ebensolche Nadelöhre darstellen und etwa die Diskussion um die Sinnhaftigkeit von DDR3 Speicher letztlich fast überflüssig machen!)
Nochmal zu den Festplatten:
Ich erinnere mich noch sehr genau daran, dass mir ein befreundeter (ehemaliger) Informatik-Student, bereits vor fast 10 Jahren begeistert von der sich in der Entwicklung befindlichen Folienfestplatten vorschwärmte, die quasi wie Tesafilm aufgebaut wären: Natürlich völlig ohne jeglichen mechanischen Abrieb, mit - im Vergleich zu den uns bekannten HDDs - sehr hoher Geschwindigkeit und mit - damals schon - gigantischen Kapazitäten im Terrabye-Bereich! Darüber hinaus natürlich unhörbar!
Ich frage mich, was in 10 Jahren aus dieser Entwicklung geworden ist und warum wir heute immer noch mit der uns altbekannten primitiven Steinzeit-Technik abgefertig werden! (fällt mir halt schwer, zu glauben, dass dieses Konzept in 10 Jahren noch immer nicht zur Marktreife geführt werden konnte, zumal ich davon nie wieder etwas gehört oder gelesen habe!)