1und1 VoIP wie einrichten?

Spygod

Banned
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
762
Guten abend.

Ich habe einfrage zur VoIP einrichtung bei 1und1.

Wir haben bei 1und1 das Upgrade auf 3DSL gemacht und den Festnetzanbschluss gekündigt. Unsere rufnummer 123 haben wir behalten können und habe diese nun als internetrufnummer zugewiesen bekommen. Wenn wir nun das Telefoneinrichten müssen wir zuerst festlegen, dass wir isdn haben und anschließend muss ich sagen das das Telefon am S0 Bus hängt obwohl dort gar kein Telefon angeschlossen ist. Das Telefon ist über den dreifachverteiler an Port 1 angeschlossen.

Muss bei DSL-Telefonie eigentlich noch am splitter der Telefonstecker stecken oder reicht es wenn lediglich der DSL-Stecker im Splitter hängt?

Wie genau muss der anschluss erfolgen (hardwareseitig) und wie muss/sollte die konfiguration in der FritzBox aussehen?

Ab und zu kommt es zum Fehler 401 und wir können nicht rauswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht mit deinen Vertragsdaten solch einen "Einrichtungscode" bekommen, denn du (wenn die Fritzbox resettet wurde) direkt beim ersten Zugriff eingeben musst? Dadurch wird dann alles automatisch eingestellt.

Das Telefon muss nichtmehr am Splitter hängen.
 
ISDN hat nix mit VoIP zu tun... die fritzbox muss VoIP unterstützen, bzw muss das dort explizit einstellen können
und das 1&1 nicht immer einwandfreien service bereitstellt, sollte inzwischen auch JEDEM klar sein
 
Hallo Spygod,

am besten knöpfst du dir mal das Handbuch oder - falls nicht verfügbar - das 1&1 Hilfecenter vor. Die beschriebene Konzeption mit "kein Telefon am S0-Anschluss ..." gibt zu wenige Anhaltspunkte für eine wirkliche Hilfe durch ein Posting.
Die 1&1-Anleitungen enthalten sämtliche Schritte in Wort und Bild, getrennt nach analog (FON) und ISDN (S0).
Wenn deiner Fritz!Box ein y-Kabel beiliegt, sind die beiden Stecker der Gabelung am Splitter und der gegenüberliegende Stecker in den Eingang der Box zu stecken.
Mit Unterstützung des ebenfalls beiliegenden Adapters werden Analog-Geräte an FON, ISDN-Geräte (ohne Adapter) an S0 angeschlossen.
Eingerichtet wird die Telefonie online über http://fritz.box/ oder http://192.168.178.1/

Link: http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e709407
 
da kann ich euch ein liedchen von singen, die typen da können gar nichts! kann seit 2 wochen nicht mehr zocken geschweige denn telefonieren, bin ja froh wenn ich mal 10 min. am stück surfen kann.
bin gerade mit umts on, weil es einfach net geht. sch*** 1und1 sorry musste raus!

Back to topic

Das kannst du im deinem controlcenter auf der 1und1 seite einrichten, bzw. dann in deiner fritz box.

mfg

chiller
 
Zitat von RAMMSTEiN0815:
...und dass 1&1 nicht immer einwandfreien service bereitstellt, sollte inzwischen auch JEDEM klar sein

Hallo Rammstein,

das kann ich als langjähriger Stammkunde bei 1&1 Internet AG so nicht stehen lassen.

Denn ...
1. sind die Handbücher und sonstigen schriftlichen Unterlagen in Wort und Bild gehalten.
2. gibt es ein interaktives Online-Kunden- und Hilfe-Center und
3. gilt bei der Hotline das uralte Gesetz: Wie man in den Support hineinruft, kommt die Info/Dienstleistung zurück.
4. liegt es zuweilen am Netzbetreiber QSC, bei dem auch Menschen schalten und walten und nicht immer z.B. einen 16.000er-Anschluss auch auf einen 16MBit-fähigen Port/Server legen (wie mir nach dem Umstieg von einem funktionierenden ISDN/DSL 16000er-Vertrag auf einen 16000er DSL/VoIP-Vertrag passiert ist und eine letztendlich erfolgreiche Kooperation zwischen dem Support und mir zustandebrachte).

Und wer nicht ein wenig eigenes Bemühen aufbringt, soll sich eben Probleme von einem Fachmann oder kundigen Menschen seiner Umgebung beheben lassen. Diese kleine Überheblichkeit kann ich mir als Autodidakt*) doch erlauben, od'r?

Habe nie einen PC-Kurs besucht, sondern mir alles mit "learning by doing" für meine Verhältnisse und ein bisschen mehr angeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Y-kabel am splitter den DSL im DSL und das Telefon im Telefonanschluss in der mitte.

festnetz habe ich nicht mehr muss ich nun beim Telefoneinrichten Festnetz oder ISDN auswählen obwohl keines von beidem vorhanden ist?

FritzBox ist eine 7170.
 
Hallo Spygod,

jetzt kommen wir der Sache näher, denn ich betreibe ebenfalls die Fritz!Box 7170 Fon WLAN mit VoIP am früheren Siemens Gigaset C200 (analoges Funktelefon) und an meinem PC per 1&1 Softphone und Headset.

Die Schaltung funktioniert wie folgt:

- TAE-Dose - Splitter - y-Kabel - F!B 7170 - Kabel des Gigaset-Moduls per Adapter an FON1

- Einstellungen in der Online-fritz-box/Telefoniegeräte:

o Telefon 1 - FON 1 (analog) - [Rufnummer ohne Vorwahl])
(o ISDN-Basiseinstellungen - FON S0 - [ohne Geräteanschluss] automatisch konfiguriert)

- Einstellungen in der Online-fritz-box/Erweiterte Einstellungen/Internettelefonie:

o Eintragen der Internet-Rufnummern aus der Zugangsdaten-Mitteilung bzw. der registrierten MSNn aus dem Control-Center
o weitere erweiterte Einstellungen sind automatisch konfiguriert bis auf die T38-Faxübertragung (ganz unten im Konfigurationsmenü).


Das ist aus meiner Sicht alles, um den Internet- und Telefoniebetrieb aufzunehmen.

Btw.: Mein Computer kann wahlweise per Kabel oder per Fritz!WLAN USB-Stick ans interne Netz und ans Internet gehen (beide Modi sind vorkonfiguriert und sind lediglich in der Systemsteuerung zu aktivieren oder zu deaktivieren).
 
Werbebanner
Zurück
Top