Guten abend.
Ich habe einfrage zur VoIP einrichtung bei 1und1.
Wir haben bei 1und1 das Upgrade auf 3DSL gemacht und den Festnetzanbschluss gekündigt. Unsere rufnummer 123 haben wir behalten können und habe diese nun als internetrufnummer zugewiesen bekommen. Wenn wir nun das Telefoneinrichten müssen wir zuerst festlegen, dass wir isdn haben und anschließend muss ich sagen das das Telefon am S0 Bus hängt obwohl dort gar kein Telefon angeschlossen ist. Das Telefon ist über den dreifachverteiler an Port 1 angeschlossen.
Muss bei DSL-Telefonie eigentlich noch am splitter der Telefonstecker stecken oder reicht es wenn lediglich der DSL-Stecker im Splitter hängt?
Wie genau muss der anschluss erfolgen (hardwareseitig) und wie muss/sollte die konfiguration in der FritzBox aussehen?
Ab und zu kommt es zum Fehler 401 und wir können nicht rauswählen.
Ich habe einfrage zur VoIP einrichtung bei 1und1.
Wir haben bei 1und1 das Upgrade auf 3DSL gemacht und den Festnetzanbschluss gekündigt. Unsere rufnummer 123 haben wir behalten können und habe diese nun als internetrufnummer zugewiesen bekommen. Wenn wir nun das Telefoneinrichten müssen wir zuerst festlegen, dass wir isdn haben und anschließend muss ich sagen das das Telefon am S0 Bus hängt obwohl dort gar kein Telefon angeschlossen ist. Das Telefon ist über den dreifachverteiler an Port 1 angeschlossen.
Muss bei DSL-Telefonie eigentlich noch am splitter der Telefonstecker stecken oder reicht es wenn lediglich der DSL-Stecker im Splitter hängt?
Wie genau muss der anschluss erfolgen (hardwareseitig) und wie muss/sollte die konfiguration in der FritzBox aussehen?
Ab und zu kommt es zum Fehler 401 und wir können nicht rauswählen.
Zuletzt bearbeitet: