2,5 HDD nicht erkannt.

Phnxz

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
1.116
Hallo zusammen,

ich besitze eine Freecom FHD-2 Pro 80GB, welche ich an einen Win 7 Ultimate x32 anschließen möchte. Als auf dem Rechner Vista x32 war, wurde die Platte auch nicht erkannt.

Angeschlossen wurde die Platte bisher an meinen Rechner ( Win 7 Ultimate x64) und an einen Anderen ( XP Pro. x32 ).

Das Problem müsste meiner Meinung nach am Pc selber und nicht am OS liegen, jedoch werden alle anderen USB Sticks, die ich besitzte erkannt ( Meine 1TB HDD extern ebenfalls).


Erbitte Hilfe ! ;)
 

Makso

Captain
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
4.058
hast du schon im Gerätemanager nach neuen HArdware gesucht?
 

Phnxz

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
1.116
Vllt. ist noch zusagen, dass die Platte auf Win7 x32 wie folgt reagiert.


Die Platte blinkt am Power Knopf immer blau. Also an/aus.

Auf dem Desktop leuchtet die Meldung "Treiber konnten nicht installiert werden" im Sekunden Takt auf und das "Neue Hardware Geräusch" kommt immer und immer wieder. Also ein ständiges klicken...


Im Gerätemanger habe ich schon geschaut und nach veränderter Hardware gesucht.


mfg Phnxz
 

Madnex

Vice Admiral
Dabei seit
März 2004
Beiträge
6.896
Hat die externe Platte ein eigenes Netzteil? Wie schließt du die Platte genau an. An einem USB-Port, per Y-Kabel an zwei USB-Ports, direkt am Rechner oder mittels USB-Hub?

Ich gehe mal davon aus, dass die Platte einfach nicht genug Saft bekommt.
 

Phnxz

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
1.116
Die Platte wird über USB an der Front des PCs angeschlossen. Ein 2ter USB Stecker liegt bei, mit dem die Platte zusätzlich Saft kriegt.

Habe nun nochmal beide angeschlossen und die HDD blinkt nun durchgehend und es kommt auch nur einmal das "Windows neue Hardware Geräusch".

Jedoch wird die Platte nicht als Wechseldatenträger oder ähnlichem erkannt. Im Gerätemanager gibts auch nichts interessantes.

Ich hatte wohl vergessen, dass ich soweit beim letzten mal auch gekommen bin mit der Klärung des Problems...

Wie peinlich, dass ich da nicht mehr selbst drangedacht habe. Nun ja...;)....Aber das Problem ist ja noch nicht behoben...

Danke schonmal für die schnellen Antworten.

mfg Phnxz.
 

Phnxz

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
1.116
Wird getestet.

Hinten angeschlossen und nun reicht sogar ein USB Kabel und alles installiert sich ohne Probleme.

Vielen vielen Dank. Ärgerlich, dass ich auf diese "Kleinigkeit" nicht selber gekommen bin.

Hoffe ich habe das Forum nicht mit diesem Thema zugemüllt, aber ich denke, dass kann ja mal passieren ;)...


Danke nochmal und einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:

koldun25

Newbie
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
6
es gibt 2 möglichkeiten entweder ist das usb kabel zu lang, oder es herscht buchstabenkonflikt zwischen den laufwerken.
 
Top