2. Grafikkarte nicht erkannt

QiuX

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
7
Hiho liebe Forencommunity,

ich komm gleich zu meinem Problem.
Ich hatte zwei Monitore, 17 & 21 Zoll, an meiner Nvidia 8800 GT Grafikkarte angeschlossen gehabt.
Vor kurzem habe ich mir ein Zeichentablett der Marke Wacom (Cintiq) angeschafft.
Dabei handelt es sich eigentlich um einen gewöhnlichen Bildschirm. Weswegen ich nicht genügend Steckplätze für den 17er habe.
Daher habe ich eine 8500er in den zweiten PCIe Slot installiert, um den dritten Bildschirm anzuschließen,
leider wurde das von meinem PC nicht erkannt.
Danach probierte ich eine ATI Karte aus, mit dem selben Ergebnis.

Beide Karten funktionieren allerdings tadellos als Primärkarte. Ich habe verschiedene Treiber ausprobiert und auch im BIOS gestöbert ohne eine Lösung zu finden.
Auch mein guter alter Freund Google konnte mir keine Hilfestellung leisten.

Ich freue mich über jeden Vorschlag oder Lösungsansatz.
Gruß QiuX

p.s.: Hoffentlich habe ich die richtige Forenkategorie ausgewählt :)
 
Hi,

was sagt den dein Gerätemanager dazu?
Lad dir doch mal das tool gpu-z und schau was das sagt.

Eventuell musst du im bios dafür sorgen dass der pci-e slot richtig angesprochen wird (mindestens 8 lanes also x8)
 
wieso sollte brauch die karte min 8 lanes ? kannst auch mit 1 lane betreiben hast halt dann keine bandbreite.

Aber das mit GPU-Z ist ne gute idee. wird sie im gerätemanager angezeigt ?
 
Weder das Tool GPU-Z noch der Gerätemanager konnten etwas finden.
Ich vermute das der PCIe Slot deaktiviert ist, wobei ich keine Einstellung im Bios finden kann die das ändern könnte.
Könnte auch ein Defekt dieses Slots vorliegen?
 
Ist dein Board überhaupt sli fähig?
 
Das Board muss nicht SLI Fähig sein um mehrere Grakas betrieben zu können.
Es muss nur dann SLI Fähig sein, wenn diese Parallel zusammengeschalten werden sollen ;)
 
was hast du denn für ein board ? SLI brauch man nicht... kannst die karte auch in PCIe 1x slot stecken....
 
Ja defenitiv, als SLI wollte ich es aber auch nicht betreiben. (Was mit der ATI ohnehin sich als schwierig erweisen dürfte^^)
 
es gibt doch boards, bei welchem man solche "steckkarten" auf dem board hat um sli zu aktivieren oder deaktivieren. hat dein board sowas auch?
habe ein msi p55-cd53 mit nur einem pci-e x16 und bei mir steckt die zweite graka (8800gts) im x1 slot. sollte also auch mit nur einer lane und ohne sli unterstützung funktionieren.
 
Zum Motherboard: MSI (MS-7350) 2 PCI Slots

Zur Grafikkarte: sie benötigt keine zusätzliche Stromversorgung.
Ergänzung ()

Danach schaue ich kurz. (SLI Stecker)
 
Zuletzt bearbeitet:
prod_0544798b705392d925ec43a7456339ef.jpg
ich meine diese steckplatine.
die msi seite spuckt mir das board auf dem bild aus (MSI P6N). stimmt das?
 
Mal ganz blöd gefragt - Hast du die Karten schon mal untereinander getauscht. Also die 2. Karte in den 1. Slot?

Meine PhysX-Karte erkennt mein Rechner auch nur im oberen Slot, die Hauptkarte darunter. Umgekehrt erkennt er die Hauptkarte einfach nicht.
 
Das ist das richtige Board, allerdings wird der markierte Teil von der 8800er verdeckt, ich müsste sie kurz ausbauen.

Nachtrag: Dann versuche ich sie gleich zu tauschen ^^
 
Das board muss die 2. grafikkarte erkennen ob mit oder ohne sli stecker.
Wen sie im Gerätemanager nicht steht und GPU-Z nichts findet ist der Anschluss deaktiviert oder schrott.
Schau mal in deinem Bios unter Chipset wen es das den in deinem Bios gibt.
Dort kann man für gewöhnlich die PCI Steckplätze konfigurieren.


Mit dem x1 kann ich nur sagen dass eine ati 5870 welche via x1 angesteuert wird nicht in crossfire laeuft und auch nicht verwendet werden kann da die karte vom Treiber disabled wird.
Im Gerätemanager taucht sie aber korrekt auf.
Bindet man die Karte mit 8 Lanes oder mehr an so läuft sie dann auch und ist verwendbar.
Die Aussage dass man Grafikkarten also auch mit nur 1ner lane betreiben kann scheint also Modellabhängig zu sein.
 
Also ich habe die Karten getauscht gehabt, der zweite Slot blieb unerkannt.
Im Bios wurde ich auch nicht fündig.

Ich danke euch allen Vielmals für die Vorschläge.
Dann scheint ein Gang zum örtlichen Fachperson anzustehen.

Ich schreibe, wenn das Problem gelöst ist. :D
 
Die SLI-Switch-Card sollte auf SLI gesteckt sein, sonst gibts für die zweite Karte scheinbar nicht genug Lanes (Nur eine!). Hast du das schon probiert?

mfg
 
Zitat von KainerM:
Die SLI-Switch-Card sollte auf SLI gesteckt sein, sonst gibts für die zweite Karte scheinbar nicht genug Lanes (Nur eine!). Hast du das schon probiert?

mfg

Kainer.. wenn du im meiner Nähe wohnen würdest, würde ich zu dir sprinten, die Tür eintreten und dich umarmen.
Es hat funktioniert! Ein dickes, fettes, gigantomanisches DANKE :schluck:
 
bitte, gern geschehen - brauchst mich aber nicht umarmen, das macht "Schwiegermama" all zu oft ;)

mfg
 
Hallo Leute ich habe da eine ganz dumme frage! Auf meinem Mainbord fehlt der zweite PCIe steckplatz und ich würde gerne auch eine zweite Grafikkarte betreiben habe 4 LCD´s für eine Anwendung im gebrauch. Was muss ich machen ich habe eine GTX 8800 ?

Mfg

Ümüt
 
Zurück
Top