2. Rechner

Octi3107

Ensign
Dabei seit
März 2011
Beiträge
213
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei einen 2. Rechner an dem mehr oder weniger Office und Internet betrieben wird zusammen zu stellen.

Hier wird nicht gezockt oder so! allerdings möchte ich auch nichts kleiners als einen i3.

unten seht ihr meine Zusammenstellung

bin für jeden Tipp zu haben insbesondere Netzteil und Gehäuse welches ich mir noch nicht herausgesucht habe, sollte aber auch kein sonderlich teures sein!

je billiger es wird um so besser.
 

Anhänge

  • i5.PNG
    i5.PNG
    78,8 KB · Aufrufe: 307
  • i3.PNG
    i3.PNG
    78,9 KB · Aufrufe: 256
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
Total oversized finde ich.

Office 300.png

Natürlich ist das alles ein bisschen auslegungssache, ob SSD, zusätzlicher CPU Kühler, ...

Aber das sollte locker lange, und ist dank SSD sehr fix unterwegs. Falls du wirklich einen i3 willst, hau dir halt einen i3 rein, macht die Kohlen auch nicht fett, und ist natürlich bissel flotter unterwegs, wenn auch zu viel für Office.

Mainboard kannste dir ja auch eines im mITX Format raussuchen, je nachdem, was du für Schnickschnack willst.

Und das Gehäuse ist einfach mega schick, wie ich finde :D

MFG

Yama
 
Ich finde beide Ok kommt halt drauf an wieviel Geld du ausgeben magst, aber was willstn du mit einem Disketten Laufwerk ?
 
Ich würd kein H67 Chipsatz nehmen. Da geht nen kleinerer und spart bestimmt 20-30€.
Ergänzung ()

Zitat von Yamagatschi:

Es wollte aber nix kleiner als nen i3, auch wenn ich selber erst an die CPUs gedacht hab.
Und ne SSD für Office finde ich more oversized.
 
da meine Eltern noch ein paar Disketten aus alter Geschäftszeit besitzen auf den noch Datensicherungen gemacht wurden benötige ich das noch hehe bitte nich daran stören!:p
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
Was ist mit einem Gehäuse? Ansonst ist es für eine einfache zusammenstellung durchaus ok. Wenn es nur office ist, würde ich die Zusammenstellung mit dem i3 nehmen und 8GB RAm reinbauen.
 
Ja aber wenn man sich die Preise anschaut, finde ich die SSD bei Office gar nicht schlecht.
Ich brauche für meine OfficeDateien, paar Bilder, ... keine 200 GB ^^

Deswegen würde ICH eine SSD bevorzugen.

Eignelthc ist selbst bei einem Gamingrechner eine SSD gröstenteils unnötig, tortzdem wird es hier immer empfohlen und keiner regt sich auf ^^ Aber zu OffTopic jetzt.

MFG

Yama

PS: Deine i3 Zusammenstellung gar nicht gesehen am Anfang, die schon eher. Der i5 ist einfach nur maßlos übertrieben :)
 
lieber einen H61?


und reichen die 4 GB RAM?

Gehäuse werden noch Vorschläge angenommen muss aber kein Luxusgehäuse sein

ist das Netzteil OK?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
Kommt halt drauf an was du willst, das halt das billigste was es gibt. Nach oben hin gehts halt immer. Musst halt schauen, was du willst. USB 3.0, Wie viel Sata, ...

MFG

Yama
Ergänzung ()

4 GB langt für Office locker.
 
Lass es doch bei dem H67. USB3 ist eher die Zukunft, warum nicht gleich das Board mit ausstatten, wenn es im Preis nur einen geringfügigen Unterschied macht.
 
OK Danke für eure Hilfe dann wirds der I3 nur ein Gehäuse such ich noch und ob das NT OK ist hatte bisher eigentlich immer BeQuiet
 
Es ist deine Zusammenstellung aber einen i3 für ein Office / Internetsystem ist schon zu hoch gegriffen, aber das wird nun wieder eine böse Diskussion geben, wie ich so etwas denn behaupten kann.

H61 reicht vollkommen aus, aber da kannst du dir die Boards ja nochmal ansehen, ob dir die Anschlüsse auch reichen (in Bezug auf Raid, USB 3.0, etc). Deine Entscheidung zu welcher Variante du greifst.

Ich würde wohl einen schwächeren CPU wählen und versuchen eine kleine SSD zu bekommen, davon hast du eigentlich deutlich mehr als auf CPU Power zu setzen die du im Alltag bei Office / Internet nicht brauchst. Auch wenn ich eine SSD nicht als Nötig empfinde sondern einfach nur als Toll zu haben, ist halt eine der besten "Erfindungen" der letzten paar Jahre.
 
Warum willst du nichts kleineres als ein i3? Der i3 und alles darüber ist rauschgeschmissenes Geld und nicht schneller (Office,Internet) als ein Celeron oder Pentium....

Von ner guten SSD hast du 100 mal mehr als von nem ollen i3 oder Quadcore....
 
Moin Moin,

also es wird die Konfi mit dem I3 allerdings welches Gehäuse so bis 40 Euro würdet ihr empfehlen ??

und taugt das von mir ausgesuchte Netzteil was ??
 

Prozessor

First of all: Du brauchst für nen Internet und Office PC keinen i3, nen Pentium für die Hälfte tuts auch, aber das ist natürlich deine Entscheidung.

http://geizhals.at/de/677820 - Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed

Wenns nen i3 sein muss, nimm den 2120 (kostet kaum mehr)

http://geizhals.at/de/580323 - Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed

Netzteil

Das von dir gewählte ist laut Testberichten gut. (Weiss nur nicht, wieso bei dir das D fehlt)

http://geizhals.at/de/549316 - Antec EarthWatts EA-380D

Mainboard

Ich finde in nem Budget-Office Build sind diese ne Überlegung wert:

http://geizhals.at/de/617342 - MSI H61MU-E35
http://geizhals.at/de/624718 - ASUS P8H61-M LE/USB3 Rev 3.0

Gehäuse

http://geizhals.at/de/222714 - Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
http://geizhals.at/de/511717 - Xigmatek Asgard II schwarz

etwas teurer aber sehr gut:
BitFenix Shinobi (da gibts diverse Ausführungen http://geizhals.at/de/?cat=gehatx&asd=on&asuch=BitFenix Shinobi&sort=p)

Ansonsten kannst du dir grundsätzlich mal diese FAQ durchlesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an fertigen Rechnern im allgemeinen stört wären folgende Fragen:
- Festplatten entkoppelt?
- Welche Festplatte ist verbaut (Hersteller)? -> unterschiedliche Lautstärke
- Was für Board ist verbaut? (meist billige Boards)
- Welche Grafikkarte? (Grafikkarte ist in der Regel auch nicht wirklich der Renner.)

Wenn es nur Office ist, reicht der von der Leistung her auf jeden Fall. Ist jetzt nur die Frage, was du unter "Gelegenheits Games" verstehst!? Browsergames schafft der auf jeden, Solität auch. Aber mehr? Naja.
 
mit Gelegenheits - Games meine ich halt solche Baumaschinen Simulatoren so wie es kleine Jungs gern spielen:D

Ich Denke ja das DELL nichts schlechtes baut, nur dachte ich es hat eben jemand Erfahrungen mit besagtem Modell bzw. bessere Vorschläge
 
Zurück
Top