2 verschiedene Grakas in einem pc

xerzes

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
138
Hallo zussammen,

ich habe in meinem Pc vor 2 grakas einzubauen.

Eine Graka soll dabei an den pcie anschluss kommen und eine deutlich schwächere graka (ati all in wonder) sollan den pci normal anschluss.

Hintergedanke ist das ich meinen Röhren tv mit dem pc verbinden möchte. Leider geht nicht mit der 9800gt das diese nur dvi --> digital anschlüsse besitzt ich aber rgb oder zuminedst s-video benötige.

Die Karten sollen auf keinen Fall verbunden werden (untereinander).
Eine graka steuert den tft und die andere lediglich für videos am tv.

Ist das was ich vorhabe möglich? wenn ja welöche graka würded ihr mir für pci empfehlen?
 
Wieso sollte das nicht funktionieren?

Allerdings wirst du an der Qualität nicht viel Freude haben. S-Video von PC an TV sieht einfach mal sch* aus...
 
Wird nicht gehen. Da sich die Treiber der beiden Grakas in der Haare bekommen würden.

Funktioniert nur wenn beide Grakas den gleichen Treiber verwenden würden.

zB 8600 GT + 9800 GT
 
Zuletzt bearbeitet:
xp sollte gehen und soweit ich weis 7 auch. aber vista kann nur einen treiber für grakas verwalten. wenn dann solltest du beides ati oder beiden nvidia nehmen. dann sollte es gehen.
 
was hast du für ein betriebssystem?

unter XP soll man 2 treiber gleichzeitig zum laufen kriegen.
aber bei vista/7 weiß ich nciht, ob das geht.
wenn ja, sicher nur mit umwegen
 
Moin,
Unter WinXP und Win7 sind problemlos beide Treiber parallel zu betreiben. Besonders bei Win7 ist das besonders leicht, hier wird ja automatisch nach den besten Treibern gesucht und damit klappt das schon ohne manuelle Einstellungen. Man sollte dann nur noch die originalen Nvidia-/ATI-Treiber nachlegen..
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nvidia das nicht unterbinden? wurde doch mal geschrieben das in zukünftigen treibern, keine nvidia karten mit ati karten zusammen arbeiten.
 
@sxemini: Das ist nur die PhysX-Beschleunigung. Die geht nicht, wenn eine ATI im System steckt. Die normalen Grafiktreiber laufen.

Allerdings sollte man trotzdem besser 2 Karten vom gleichen Chiphersteller verwenden, einfach um evtl. Probleme zu vermeiden.
 
das Win 7 zwei Treiber kann wäre mir neu?! ATI oder NV, aber beides gleichzeitig geht meines Wissens nicht.

Grundsätzlich hast du aber mit 2 ähnlichen Karten also z.B. 8600GT und 9800GT die wenigsten Probleme.
 
@ Raptor2063: Dann kann ich jetzt dein Wissen erweitern, wie in meiner Sig. steht, läuft das nämlich! ;) Hab zwar keine PhysX-Karte, aber vllt deshalb auch umso weniger Probleme, genauer gesagt, gar keine!
Gut, klar, Karten oder Geräte eines Herstellers zu verwenden vermeidet generell meistens Probleme. Aber wie gesagt, ich kann verkünden, dass ich im Mischbetrieb davon 0 hatte/habe.
 
hmm also auf dem rechner läuft win xp pro.

Das board hat nur einen pcie steckplatz... die "TV karte" (graka zur verbindung an röhren tv) sollte möglichst an pci betrieben werden.....

S-video ist nur meine letzte alternative. Da Ati Karten besonders diese all in wonder Karten separaten RGB Ausgang mit guter Signalübertragung für analog TV bieten.

Ich gehe davon aus das ich kein DVI to VGA und VGA zu scart oder S-video adapter nehmen kann.
 
xerzes schrieb:
VGA zu scart oder S-video adapter

Diese Adapter sind meist Speziallösungen die nur mit bestimmten Grafikkarten funktionieren. Schlußendlich sind sie auch nichts anderes als zusätzliche (s)-Video-Buchsen nur eben über die VGA-Buchse herausgeführt.

Eine Grafikkarte mit Video-Ausgang ist sicher auch eine bessere Lösung als externen VGA->Video Wandler, bei denen ist die Qualität noch schlechter.
 
Zurück
Oben