22" für Gaming

ITsDuffTime

Ensign
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
162
Hi,
Ich hab mir überlegt endlich mal einen größeren Bildschirm zu zulegen.
Größtebteils benutze ich ihn zum Spielen, teilwiese auch Inet, Office und Filme.
Hier mal kurz das wichtigste vom PC:
CPU: E8400
Graka: Bliss Gainward 8800 GTS
Ramm: 2Gb
Da ich das Licht direkt aus dem Rücken bekomme, kann man den HP Pavilion w2228h ja vergessen.
Ich tendiere am ehsten zum LG L227 WTP, der soll ja zum Spielen ziehmlich gut sein.

Wollte nur mal fragen welcher TFT für mich am besten wäre und ob mein PC aktuelle Spiele auf einem 22" gut hinbekommt?
 
Bestes P/L-Verhältnis bei mittelmäßigem Design bietet der Samsung T220.
Die Frage ist einfach, wieviel du ausgeben willst und ob ein 24"absolut abgelehnt ist:D

MfG
 
Hallo,

habe den lg 227 wt und bin damit sehr zufrieden !
 
kann den Samsung T220 nur empfehlen ^^ der Unterschied zu anderen TFTs in der Preisklase ist ziemlich groß ;)
 
Zitat von hoffi13:
Bestes P/L-Verhältnis bei mittelmäßigem Design bietet der Samsung T220.
Die Frage ist einfach, wieviel du ausgeben willst und ob ein 24"absolut abgelehnt ist:D

MfG

Der Samsung T220 hat mit Abstand das beste Design. :D
Das des LG-Monitors hingegen finde ich nicht so toll. Mit dem T220 machst du nichts falsch! Ich besitze das gute Stück seit Weihnachten, und muss sagen, dass man ein sauberes, schnes, schlierenfreies Bild hat, sei es beim Zocken oder im Office-Bereich. Dazu ist der TFT noch schön günstig, mit 190€.
 
Mehr als 22" solls nicht sein, da ich nicht noch eine zweite Grafikkarte kaufen wollte. Außerdem will ich nicht mehr als 250€ ausgeben.

Ich schwanke momentan zwischen dem LG L227 WTP und dem Samsung T220.
Ist die Bildschirmoberfläche beim T220 eigentlich genauso, wie beim LG 227 WTP, also gut entspiegelt? Und wie ist es mit dem Geräuschpegel? Manche sagen, wenn man die Helligkeit runterstellt fängt der Samsung an zu fiepen. Außerdem, muss man diesen "RTA Regler" zum Spielen immer auf 2 stellen und zum Film schauen immer auf 0? Und ist der Samsung bei Spielen wirklich gleich schnell wie der LG? Da wäre noch der Standfuß, ist der beim Samsung T220 wackelig oder gut? Ich hab mich mal im Inet ein bischen umgeschaut, aber da gibt es teilweise sehr unterschiedliche Meinungen.
 
ich hab den lg, und kann dir sagen das der standfuß
nicht das prallste ist. :D

ich stand vor zwei wochen vor der selben entscheidung.
ich hab den lg genommen weil er mir subjektiv vom design her besser
gefällt. mir hat das black rose design mit dem roten streifen da einfach nicht
gefallen. :D

wenn man mit dem bischen wackeligen standfus leben kann, und kein
schnick-schnack braucht ist der lg ein klasse tft mit dem auch gut zocken kann.
ausserdem kann man den standfuss dank vesa-bohrungen mal tauschen...
 
Der Samsung hat eine matte Oberfläsche und Spiegelt garnicht. Den RTA Modus kannst du immer auf 2 lassen. Der gibt an, mit welcher Reaktionszeit der TFT Betrieben werden soll und RTA Modus 2 lässt ihn am schnellsten laufen.
mit dem Standfuß hab ich auch schon gehört, allerdings kann ich das nich bestätigen. Ich dreh den Monitor öffters in richtung Bett und da wackelt nichts er steht stabil. Nachteil: Er lässt sich nur nach oben und unten Neigen, aber nicht in der höhe verstellen. Hab ich aber auch noch nich gebraucht :)
 
Der Standfuß des T220 ist nicht allzu stabil, der wackelt schon bei einer kleinen Berührung des Tisches, aber Angst haben, dass er möglicherweise runterfällt, braucht man keineswegs zu haben. Ähnlich ist es auch beim LG, den ein Freund hat.
Die Oberfläche ansich spiegelt gar nicht, der Rahmen dafür schon. (mich störts kaum)
Das Bild ist klasse und Schlieren bemerke ich keine.
 
Hab mich jetzt für den Samsung T220 entschieden, gestern bestellt und heute ist er angekommen.
Echt ein toller Bildschirm, bis jetzt habe ich noch keine Mängel bemerkt. Vielen Dank noch mal für die Hilfe,

MFG ITsDuffTime
 
Zurück
Top