3080 vs 3070 (vs 3070ti/super)

Die 3070 ist immer noch eine Midrange Karte. Da darf maximal eine 6 beim Preis vorne stehen.
Sowas liest man gerne bei Nvidia. :)
 
Schmerzlos schrieb:
Alleine eine 3070 mit 8 GB Ram ist schon eine gnadenlose Frechheit! Die gratzt jetzt schon wegen dem
Videospeicher in vielen Spielen an Ihrer Maximalgrenze und ist somit künstlich ausgebremst!
Vielleicht gibt es unterschiedliche Beweggründe sich eine GraKa zu kaufen. Es spielt ja nicht jeder in 4K. Wenn die 3070 schon alles könnte wäre dann die 3080 und 3090 genauso Sinnfrei. Ich will dir mal unterstellen, dass du wenn du privat etwas verkaufst nach dem gleichen Frechheitsprinzip deinen Preis ansetzt.
 
0ssi schrieb:
in ein Pure Base 500 weil dort leidet jede GPU an Erstickungsgefahr und dreht die Lüfter hoch.

Sorry aber das ist quatsch.

1. Ich bin in Sachen Lautstärke nunmal sehr empfindlich, habe nicht umsonst einen D15S nur auf einen 3700X.
2. vor dem Pure Base hatte ich mehrere Fractal Defines - da war es genauso.
3. Ich habe bereits sämtliche Seitenteile abgenommen zum testen - da ändert sich absolut nichts.
Ergänzung ()

Tada100 schrieb:
@ArcherV

Mit MSI Afterburner eine Custom-Lüfterkurve zu erstellen wäre die nächstbeste lösung (die mir gerade ein fällt),
nachdem die Adaptiv einstellung im Treiber nicht 100% zufriedenheit brachte :pcangry: ...

Bereits versucht, wie gesagt die Karte reagiert nicht auf die Lüfterkurve wie sie es sollte :-(
Ergänzung ()

fryya schrieb:
Sowas liest man gerne bei Nvidia. :)

Die "70er" Karten warten schon immer "(obere) Mittelklasse". High End fing schon immer erst bei den "80er" an.

PS:
der Begriff ist nicht wertend gemeint.
 
Gibt es denn eine Möglichkeit den PC außerhalb des Zimmers auf zu stellen? Das habe ich nämlich so gemacht.
 
ArcherV schrieb:
die Karte reagiert nicht auf die Lüfterkurve wie sie es sollte

Die Lüfterdrehzahl richtet sich ja nach der Temperatur der Gpu.
Meine Gpu arbeitet da gerade bei 42 Grad Celsius und 139 Mhz im Idle, somit sind ihre Lüfter aus, das dürfte bei deiner 1080 auch so ähnlich sein.
gpu_z_1080.gif
 
magic_j schrieb:
Gibt es denn eine Möglichkeit den PC außerhalb des Zimmers auf zu stellen? Das habe ich nämlich so gemacht.

leider nicht, ich kann hier in der Mietwohnung keine Löcher in die Wände für die Kabel bohren :-(. Oder wie hast du das mit den Kabeln gemacht?

@Tada100
Ja zum testen habe ich den z.B. bei 40° auf 100% gestellt, wenn er die 40° hat und darüber ist sollte er ja hoch drehen - macht er nicht. Der reagiert einfach nicht auf die Sachen was ich einstelle. Völlig egal ob MSI Afterburner oder das Tool von Gainward....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fryya schrieb:
Sowas liest man gerne bei Nvidia
Warum? Ist ein Fakt das eine RTX 3070 zur oberen Mittelklasse zählt. Sag mir nicht für dich ist das Ding High End ;)
Mittelklasse, Highend etc definiert sich NICHT nach den Kaufpreisen, hat es auch noch nie. Selbst wenn eine RTX 3070 5000 Euro kosten würde wäre die Karte immernoch obere Mittelklasse.
 
magic_j schrieb:
Vielleicht gibt es unterschiedliche Beweggründe sich eine GraKa zu kaufen. Es spielt ja nicht jeder in 4K. Wenn die 3070 schon alles könnte wäre dann die 3080 und 3090 genauso Sinnfrei. Ich will dir mal unterstellen, dass du wenn du privat etwas verkaufst nach dem gleichen Frechheitsprinzip deinen Preis ansetzt.
Das eigentliche Problem ist ja, das die 3070 mit Ihren 8 GB Ram jetzt schon in WQHD an Ihre Grenzen kommt!
Von 4k reden wir da gar nicht. Zum Beispiel ist man in Black Desert Online mit der 3070 in WQHD auf Ultra mal sowas von angeschmiert, da bringt die 2070 Super relativ genau dasselbe. fps Einbrüche wie ein Jojo.
Dabei wird die 3070 als Highendkarte für WQHD gehandelt und das erfüllt Sie jetzt schon nicht.
Der Grund dafür ist der zu knappe Videospeicher!
Wie soll das in 2 Jahren aussehen?
 
ArcherV schrieb:
leider nicht, ich kann hier in der Mietwohnung keine Löcher in die Wände für die Kabel bohren :-(. Oder wie hast du das mit den Kabeln gemacht?
Wieso nicht, ist doch jeder Zeit verschließbar. Soll ja kein Durchbruch werden. Bei mir ist das zu dem Gipskarton. Dein Vermieter wird das doch nie mitbekommen.
Schmerzlos schrieb:
Der Grund dafür ist der zu knappe Videospeicher!
Bei WQHD und 60 fps sind das glaube ich ca. 7GBit/s. Das ist weniger als der Speicher der Karte. das ist halt eine Mittelklassekarte die sich an einer bestimmten Grenze ansiedelt wo manche Dinge noch gehen und manche nicht. Du hättest gern ne Schnäppchenkarte die trotzdem alles kann. Da die Specs. bekannt sind kann man sich diese eben nicht kaufen. Es kann durchaus auch andere Gründe haben warum die karte da einknickt z.B. hat die 3080 schon mal die wesentlich schnellere Speicherbusanbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
magic_j schrieb:
Wieso nicht, ist doch jeder Zeit verschließbar. Soll ja kein Durchbruch werden. Bei mir ist das zu dem Gipskarton. Dein Vermieter wird das doch nie mitbekommen.

Die betreffende Innenwand ist so ein roter Stein bei mir (altbau). Meinst du ich kann da das machen? Könnte ja auf höhe der Fußleiste bohren, sodass man es später nicht sieht wenn man eine neue Leiste drüber macht....

Wäre natürlich die billigste von allen Varianten, vor allem weil ich dann keine 900€ für die Custom Wakü ausgeben müsste und ich bei der GPU auch die FE nehmen könnte, sodass die irgendwann verfügbar sind.

Ich muss mir aber vorher einen Kabelsucher besorgen, da an der betreffenden Stelle an beiden Seiten Steckdosen sind und ich nicht das Stromkabel erwischen will. Normalerweise verlegt man Stromkabel ja nur gerade horizontal / vertikal, bei dem Altbau hier bin ich mir aber nicht sicher ob man sich an die Normen gehalten hat. :D

/Edit
glaub meine 1080 merkt, dass sie ersetzt werden soll. Jetzt fangen die Lüfter auch noch an zu rattern ... :( (Lagerschaden?)
 
ArcherV schrieb:
Die betreffende Innenwand ist so ein roter Stein bei mir (altbau). Meinst du ich kann da das machen? Könnte ja auf höhe der Fußleiste bohren, sodass man es später nicht sieht wenn man eine neue Leiste drüber macht....
In der Ecke von einer Wand und dem Fußboden ist bestimmt kein Kabel verlegt. Du musst bloß beim Bohren ein Brett auf der anderen Seite gegenhalten damit nicht der ganze Putz mit abfällt. Und Tapete vorher einschneiden ablösen und hochklappen. Ich habe es jedenfalls so gemacht und es ist absolute Stille. Außer wenn ich den Raum verlasse da ist die Hölle los. :utminigun::utenforcer:

Ich habe die Gigabyte 3080 und da kann man den Lüfter 3 separat ansteuern. Der läuft dann von mir so eingestellt im Idle wenn die Garka mal die 55° reist. das reicht für die GraKa
 
Zuletzt bearbeitet:
magic_j schrieb:
Du musst bloß beim Bohren ein Brett auf der anderen Seite gegenhalten damit nicht der ganze Putz mit abfällt.

Wie muss ich mir das vorstellen? Sorry handwerklich bin ich eine absolute 0 :D
An beiden Seiten ist Tapete.

Kann ich das mit dem normalen Akkuschrauber plus Bohrer machen oder muss ich mir da was besseres besorgen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ArcherV schrieb:
Sorry aber das ist quatsch.

1. Ich bin in Sachen Lautstärke nunmal sehr empfindlich, habe nicht umsonst einen D15S nur auf einen 3700X.

silence.JPG


Du hört den lauten CPU Lüfter bloß nicht weil er von den Grafikkartenlüftern übertönt wird. :heilig:
 
@0ssi . Ich schrieb D15S und nicht D15 - der S ist leiser da er nur einen lüfter hat. Zudem hat der genug Kapazität um die meiste Zeit mit ausgeschalteten Lüfter zu laufen - auch unter Last. Hab ja nur einen 3700x. 75 % bzw 100% Fanspeed kommen halt nie vor. Selbst 50% ist schon selten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben