3570k Boxed + B75 Pro3-M

optistylaa

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
211
Hallo,

ich hätte ein paar Fragen an den Experten hier :D.

Also ich würde gerne mehr CPU power haben, daher will ich meinen Phenom II x4 965 BE mit Scythe Katana3 Kühler, 3.0 USB Karte von LogiLink und das Asrock 785GM-S3 Board loswerden.

Ich habe an einen 3570k (Boxed) gedacht und das B75 Pro3-M Board.

1. Reicht der Boxed Kühler aus? Und ist er auch leise genug? (Ich will nichts übertakten)
2. Gibt es Probleme bei der Kombination: 3570k + B75 Pro3-M (+ HD6870 als graka)
3. Wie viel würde ich GROB geschätzt für meine alte CPU / Lüfter / Board / 3.0 Karte bekommen?
4. Muss ich beim Board aufpassen ob es in meinem Tower passt? Ich kenn mich mit den "atx" usw nicht so gut aus :D

Danke schonmal!!

MfG Optistylaa
 
1. wenn der boxed nicht ausreichen würde, wäre er nicht dabei oder?
1. waren boxed kühler @ load jemals leise bei einer starken cpu?
2. wieso sollte es?
3. schau passenden thread nach
4. woher sollen wir das wissen wenn wir nicht wissen was du fuer einen tower hast?
4. wenn du m atx hast und m atx kaufst sollte dir doch klar sein das es passt

@Vorposter. wenn man keine ahnung hat, am besten garnicht posten oder?

Z77 unterstützt Übertaktungsfunktionen, SSD-Caching und die iGPU.
Z75 unterstützt Übertaktungsfunktionen und die iGPU.
H77 unterstützt die iGPU und SSD-Caching.
Q77 unterstützt die iGPU und SSD-Caching.(bietet zusätzlich vPro-Support)
B75 unterstützt nur die iGPU und hat im Gegensatz zu den anderen Chipsetzen nur einen SATA 6Gb/s-Port dafür 5 3Gb/s-Ports.

die cpu power wird in keinerlei art und weise beeinflusst.

Ansonsten stimme ich Arcturus zu, wenn du nix übertaktest nimm eine non k verison
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den übertaktbaren 3570K brauchst du ein Z75/Z77 Board, sonst nimm einen günstigeren ohne K.
Edit: Wenn du eh nicht übertakten willst, brauchst du erst recht keinen 3570K, der normale 3570 ist günstiger.
 
Würde auch zu einer günstigeren CPU raten, wenn eh nicht übertaktet wird. Der i5 3470 bietet sich hier gut an.
Wenn der boxed zu laut wird, wieso schnallst du dann nicht den Katana drauf, wenn der schon da ist. ;)
 
Der Katana ist nur für AMD anscheinend :D
Bringt es überhaupt was so eine starke CPU zu übertakten? Die reicht ja bei allem, vor allem bei Spielen mehr als aus, oder liege ich da falsch?
Was für unterschiede gibt es zwischen einer 3470 und einer 3570? Und ist das "K" nur fürs übertakten oder auch mehr power?
 
Also ich hab einen Xeon 1245v2 mit boxed Kühler laufen, und der ist fast unhörbar. Wenn er doch zu laut ist, kannst du ja immer noch einen neuen Kühler nachrüsten.
Wenn du die CPU für Videobearbeitung oder ähnliches brauchst, wäre ein Xeon 1230v2 auch eine Option, zum Spielen reicht ein 3570 locker.
 
och joa, bringt schon was.

für mich pers. bringt es folgendes:
1- Mehr fürs gleiche geld.
2- freude am leistungsplus
3- ssd's profitieren von schnellen cpu's
4- du kannst mit ner starken oc cpu locker 1-2 generationen vll sogar 3-4 überpsringen. idr hält bei mir eine cpu 3x solange wie eine grafikkarte. Und dann wird meisst nur ausgetauscht weil der stromverbrauch der neueren deutlich geringer ist.
5- ausserdem wird das alltägliche, viele programme udn funktionen die nicht von multithreading sondern von core takt profitieren beschleunigt. Ist aber nicht ueberlebenswichtig^^ eher ein gimmik
 
Okay dann fass ich mal zusammen, wie ich es verstanden habe:
Option 1: 3570 + B75 Board(~ 235€) - Da für meine Anwendungszwecke kein OC nötig ist
Option 2: 3570k + Z77 Board(~ 270€) - Fürs OC perfekt geeignet, fit für die Zukunft.
Option 3: 3470 + B75 Board (~ 215 €)- Anscheinend ausreichend- auch für jedes Spiel ?
 
Der Unterschied zwischen dem 3470 und 3570 sind 200 MHz, das wirste wohl gerade so messen können. Spüren wirste den Unterschied nicht.

Falls es nocht etwas günstiger sein soll, kannste mal auf den i5 3330 oder i5 3350P ein Auge werfen.
 
jo, hast du richtig erkannt.
für den normalo ist guenstiger in dem fall ausreichend.
Wenn du dich gerne mit deiner technik auseinander setzt und sie optimierst/das beste rausholst dann sind aber auch die 270€ kein rausgeschmissen geld^^
 
Jo ich finde es nicht schlecht das beste rauszuholen, nur habe ich im Moment nicht soviel Geld zu Verfügung.
Wenn ich mir jetzt aber einen 3470 mit einem B75 Board hol und nach einem halben Jahr die CPU power schon an ihren grenzen ist, dann würde ich schon mehr investieren. Und bei mir ist es eigentlich nur das Gaming was meine jetzige CPU zum schwitzen bringt.
 
Ich glaube eher weniger, das in der nächsten Zeit eine Ivy Bridge bei Games ins schwitzen gerät.

Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, das dein Phenom fett ins schwitzen gerät. Da hätte ich eher die 6870 in Verdacht.
 
Also BF3 bringt meine Graka nicht ins schwitzen, wenn ich mal auf großen maps spiele , oder open world games, wie Guild wars 2 usw, da fängts schon an probleme zu machen, und da ist denke ich meine CPU schuld.

EDIT: Aber wenn in den nächsten Monaten alles gut läuft bei mir, werde ich höchstwahrscheinlich eine neue Grafikkarte kaufen, habe an eine GTX 670 gedacht.
 
Du könntest auch den 3570 und ein ASRock Z75 Pro3 nehmen, damit kannst du den Turbo noch hochschrauben, also leicht übertakten.
Sind dann etwa 240€, das dürfte für längere Zeit reichen an CPU-Leistung.
 
deine 6870 kommt nicht ins schwitzen?
--> das ist falsch.
Selbst meine 6970 2gb 900MHZ kommt bei BF3 im Multiplayer an seine grenzen (auf knapp 24fps runter)

meine cpu hingegen, ein x6 auf 3.6 ghz war noch nie in keinem spiel auch nur annäherungsweise das problem
 
Auf welchen Einstellungen spielst den du ?`:D
bei mir sinds: 1920x1080, no AA, 16 AF, Rest auf Ultra, Schatten auf Mittel(was minimale Auswirkung auf das Aussehen hat)
 
auf 1920+1080 alles auf ultra.
Und ich tracke meine gpu und die cpu leistung. Ram und Vram auslastung und habe verschiedene tests mit 3 ghz. 3.6 ghz und 4ghz, bzw 6950 @ 1gb ram @900mhz, 6970 @ 2gb ram 800, 840 und 900 MHZ gemacht. Die cpu war nie mehr als bis zur haelfte ausgelastet und auch die änderung der taktfrequenz hat keinen unterschied gemacht. Es ist und bleibt die graka.

alles 4 kerne und mehr ab ca 3ghz bremst quasi kein spiel.
 
Also open world games werden jedenfalls gebremst mit der 965 BE. Vor allem Guild Wars 2 und GTA IV (GTA V demnächst dann bestimmt auch). Meine CPU auslastung ist da auf max. wobei die graka das locker mithält.
 
bei mir sinds: 1920x1080, no AA, 16 AF, Rest auf Ultra, Schatten auf Mittel(was minimale Auswirkung auf das Aussehen hat)

Jetzt erzähl mir aber nicht, dass du damit im Multiplayer (!) ruckelfrei spielen kannst. Selbst meine GTX 570 hatte mit einem Mix aus mittleren, hohen und Ultra Einstellungen (ohne AA natürlich) mit FPS-Einbrüchen zu kämpfen.
 
Zurück
Oben