Zitat von Marcel Klappert:
...Leider kostet DashCam geeigneter Flash Speicher, wie die Western Digital Purple 1 TB MicroSD nach wie vor mindestens 200 € (512 TBW/ 96 Layer 3D Nand)....
DashCam geeignet? Wenn Du Dich nur halbwegs an deutsche Gesetze hältst, dann ist bereits eine 16GB-µSD für Dashcam OK, sogar mit einer 4K-Dashcam reicht 64GB dicke (habe jetzt meinem Vater so eingerichtet), da sehe ich spätestens 128GB-µSD als absolutes Overkill (außer man will mit 1TB seine Europa-Reise danach nochmal gemütlich am Fernseher reinziehen -sehr spannend!

)). Dafür gab es von Samsung schon länger eine "Pro Endurance", siehe da:
https://www.samsung.com/de/memory-storage/memory-card/memory-card-pro-endurance-128gb-mb-mj128ga-eu/
Außerdem ist eine neue Serie seit einer Woche draußen mit nochmals besseren Werten:
https://news.samsung.com/de/samsungproendurance
Da zahlst für eine 256GB etwas über 50€:
https://geizhals.de/samsung-pro-endurance-r100-w40-microsdxc-256gb-kit-mb-mj256ka-eu-a2728174.html
Zitat von Marcel Klappert:
Desweiteren macht man bei der Geschwindigkeit im herkömmlichen UHS-I Standard noch kleine Fortschritte. Die im Juni erscheinende Sandisk Extreme Pro 1TB bietet dann 200 Mbyte/s Lesegeschwindigkeit und 140 Mbyte/s Schreibtempo.
Damit wird in etwa das Speedniveau klassischer Magnetfestplatten erreicht.
Die UHS-I Schnittstelle ist an sich per Spezifikation auf 104MB/s beschränkt, alles was darüber hinaus geht (diese 160MB/s Lesen und demnächst 200MB/s) sind proprietäre Spielchen der Hersteller -> funktioniert nur mit dem Herstellereigenen-µSD-Lesegerät, sprich: nützlich nur um nach einer Aufnahme-Session schneller auf den PC zu übertragen. Keine Kamera und ebenfalls keine DashCam wird dadurch schneller auf die Karte schreiben können. Und für solche zwecke konnte man auch schon früher UHS-II-Karten benutzen, da abwärts kompatibel. Solche UHS-II µSD-Karten gibt es schon seit 5-6 Jahren (meine Lexar habe ich glaube seit 5,5 Jahren) und sie haben aktuell bis zu 300MB/s Read und 250MB/s Write. Z.B. so eine ADATA Premier ONE 256GB gibt es seit 5 Jahren:
https://geizhals.de/adata-premier-o...t-ausdx256guii3cl10-ca1-a1622781.html?hloc=de
Es geht natürlich auch etwas schneller und günstiger,
siehe da. Im Vergleich zu UHS-I Karten natürlich immer noch um einiges teurer. Es ginb mir aber darum aufzuzeigen, dass es schon seit 5+ Jahren Karten gibt, die in allen Kameras funktionieren und die Du dann schnell am PC mit teilweise 280+MB/s einlesen kannst.
Zitat von Marcel Klappert:
...auch "bezahlbare" 2 TB SSD USB-C Sticks wären eine feine Sache.
Der Markt dafür ist wohl etwas klein, daher bleiben auch die Preise oben. Und die Kompaktheit wäre dann etwas schwer zu erreichen. Man kann sich aber gerne eine
Kingston XS Portable 2TB holen oder auch gerne selbst eine basteln - so schnell und so wertig wie man eben will.