5.1 Fragen

satpalram33

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
60
Hi@all,

ich hätte mal eine Frage. Ich war immer an einer Heimkinoanlage interessiert, was mich bisher immer davor scheute war der "nicht so gute" Stereoklang an einem bezahlbaren 5.1 System. Bin zwar nicht unbedingt mega audiophil aber mag trotzdem anständig Musik hören. Ich habe noch von meiner alten Anlage 2 super Jamo Duett 3 Wege Standboxen mit jeweils 100Watt Sinus, meine Freundin hat noch von ihrer Anlage 2 Yamaha 2 Wege Regalboxen. Kann ich diese 2 unterschiedlichen Lautsprecherpaare an einen Sony STR-DH520 AV-Receiver (hab ich mir neu bestellt)anklemmen und dazu noch einen ordentlichen Center Speaker und nen Subwoofer besorgen. So das daraus eine ordentliches 5.1 System entsteht. Welchen Centerspeaker und Subwoofer würdet ihr empfehlen? Beides zusammen sollte max 300€ kosten.
 
Du willst mit einem 5.1 System Musik hören? Habe ich das richtig verstanden?
 
ich wollte wenn ich Musikhören möchte den Reciever auf Stereo stellen und dann mit den beiden Front Lautsprecherboxen (Wollte dafür die Jamo Standboxen nehmen) hören
 
schwer zu sagen ob das passt - hängt auch vom Raum und Deinen Ansprüchen ab.
Ich kann mit meinem 5.1 jedenfalls gut Musik hören, ist auch nur ein günstiges Set von Canton - der Receiver (Denon AVR1912) stellt zwar normalerweise bei Audio um auf Front, Center & Sub - aber ich finde den Ton über 5.1 besser, sprich "Film-Einstellung".
Aber empfehlen kann ich es Dir aus vorgenannten Gründen nicht, ausprobieren hilft - den Receiver hast Du ja schon bestellt und die Boxen hast Du auch - Du wirst es dann wohl sehen.....
 
Wenn du vernünftige Standboxen mit tiefen Frequenzgang hast,
könntest du vieleicht auch auf den Sub-Woofer verzichten und erstmal ein 5.0 System aufbauen,
ein Subwoofer kann man später immer noch dazu kaufen ;)

Ich habe an meinem Sony STR-DB840 5x90W Sinus,
- zwei gute JBL Standboxen LX800 (120Sinus, 30-20000Hz)
- Canton Centerspeaker AV700
- und zwei Canton Plus X
und habe ein super Klang mit viel Bumms bei Filmen

Die tiefen Frequenzen (>90Hz) werden bei mir dann über die Standlautsprecher wiedergegeben.
 
@ ms.
mal ne Frage, ich habe eine Mischung aus CX / MX System von Canton und wollte eigentlich den Center etwas größer nehmen und habe mir den AV700.2 angeschaut - da Du den auch mit einem Sub zusammen hast, wollte ich Dich fragen, ob der Bass damit nicht zu dominant wird - der Frequenzgang des AV700 (oder AV700.2) ist ja doch ein anderer als die normalen Center-Speaker!
Was ist Deine Erfahrung?

edit: Hoppla, hast ja gar keinen Sub oder?
 
Den Frequenzgang der Boxen weiß ich jetzt nicht, sehe nur gerade das man am Reciever Lautsprecher von 8 - 16 Ohm nutzen soll, die Jamo Standlautsprecher haben aber 6 Ohm, macht das was aus oder kan der Reciever dadurch Schaden nehmen?
 
die Jamo Standlautsprecher haben aber 6 Ohm, macht das was aus oder kan der Reciever dadurch Schaden nehmen?
Normalerweise nicht, eher die Boxen aber auch das ist eher theoretisch.
Gut, ich würde jetzt nicht beides an der Leistungsgrenze betreiben, aber das macht man ja ohnehin nicht.....
 
Lars_SHG schrieb:
@ ms.
Was ist Deine Erfahrung?

Nein, ich habe keinen Subwoofer.

Der Frequenzbereich des AV700.2 geht von 40...30000Hz.
Wenn ich dem Center den kompletten Frequenzbereeich zuteile, hört es sich zwar auch ganz ok an,
aber bei z.B. basgewaltigen Stimme z.B. von Batman oder Herr der Ringe (Sauron und Co.)
ist es besser wenn man ihn nur die Frequenzen ca. über 100Hz zuteilt und die Bass-Arbeit den Subwoofer
oder die Standlautsprecher machen lässt.
 
Ja, genau das war mein Gedanke - wie ist der sonst? Sind die Höhen ok? Wie hört sich die Sprache im allgemeinen an?
 
Lars_SHG schrieb:
Sind die Höhen ok? Wie hört sich die Sprache im allgemeinen an?

Ich finde er klingt sehr ausgeglichen und ich behaupte mal,
er ist der ideale und kostengünstige Centerspeaker für Räume von 15...40m³.

Bewertungen von Amazon

Testberichte


PS
Ich habe ihn mir 2000 gekauft weil er total unauffällig auf meinem CD-Player im Hifi-Schrank aussieht,
da er genau so breit wie die Hifi-Bausteine ist.
 
Hmm, werde ich wohl auch mal drüber nachdenken müssen.....

Danke für die Infos!
 
Zurück
Oben