5.1 System mit viel Bass

petermeier1122

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
589
Hallo,

ich habe mir nun wieder 400€ zusammengespart und möchte mir davon ein neues Soundsystem kaufen. Da ich wirklich null Ahnung habe, auf was es bei Soundsystemen ankommt, frage ich euch nun hier. Es sollte auf jeden Fall ein 5.1 Soundsystem sein. Überwiegend spiele ich am PC, oft höre ich aber auch Musik und schaue ab und zu einen Film. Der Subwoofer (Oder wie das Teil heißt) sollte schon einen tiefen Bass haben, da ich meistens Ego-Shooter spiele und Remixes mit viel Bass höre.

Gruß
petermeier1122
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre denn das Verhältnis zwischen Spielen/Musik und Filmen in Prozent? Denn für Musik eignet sich ein 5.1 System nur bedingt bzw. garnicht.

Mein Vorschlag kauf dir 2 gute Hifi-Einstiegsboxen und rüste später auf 5.1 auf.
 
das hier habe ich selbst, kann ich nur empfehlen. Ob Dir der Bass reicht weiss ich natürlich nicht!
 
Meine Empfehlung:

Logitech Z-5500

Ist ein Hammer System. In Kombination mit einer guten Soundkarte ein netter Sound. Das System hat sehr viel Bass und dieser ist je nach Soundkarte auch schön knackig. Bei mir ist es die Asus Xonar DX via Optisch.

Das System schafft auf dauer die Lautstärke 100%, schonmal im Vorteil. Dazu gibt es noch einen Boost bis 20, für recht leise Musik. Schon sehr nett.

Man hat einen analogen 5.1 Eingang, einen Digitalen Koaxialen und einen Digitalen Optischen Eingang, sowie einmal Line-In und Line-Out.
 
@ Kaidan
Mhh, vielleicht 75% Gaming und 25% Musik. Also eher Game, weshalb ich auch lieber 5.1 nehmen würde, da meiner Meinung nach die Ortung der Gegner dadurch erleichtert wird, oder liege ich da falsch?

@ seebart
Sry, aber ich habe wirklich null Ahnung davon. Was genau bedeuten die ganzen Angaben bei dem Subwoofer? Also z.B. 200W mit 200mm?

@ Freak-X
Nein, der bin ich Gott sei Dank nicht. ;)
Ergänzung ()

@ Black2007
Also im Moment nutze ich noch den OnBoard Sound. Bräuchte ich dann auch noch eine Soundkarte? Und danke für den Vorschlag, scheint ja eine recht gute Soundanlage zu sein, wenn sie mir gleich zwei hintereinander empfehlen. :)
Könntest du mir bitte deinen letzten Absatz ins Deutsche übersetzen? xD Also war für Vorteile habe ich durch die genannten Dinge?
 
petermeier1122 schrieb:
Bräuchte ich dann auch noch eine Soundkarte?

Nein!

1. Bei dem Z-5500 hört man keine merklichen Unterschied zwischen Onboard und Soundkarte (hab es selber mal ausprobiert, das Geld kann man sich sparen)

2. Wenn du das System optisch anschließt, macht es 0 Unterschied
 
die logitech ist plastiksound - kunstoffbrüllwürfel vom feinsten - nur der sub knallt rein.

wenn dann edifier s550, da hast du mehr von oder wenn du wirklich bass möchstes teufel e400.

und wenn du digital anschließt dann brauchst du keine soundkarte - da kommt dasselbe durch wie beim onboard sound. das würde sich nur lohnen wenn du analog (per klinke) anschließt. in dem fall würde ich dir die asus xonar dx empfehlen.
 
Also das Logitech Z-5500 hat auf der Rückseite des Steuergerätes verschiedene Eingänge.

Digitale Eingänge übertragen 0´en und 1´en. Analoge Eingänge übertragen hält Frequenzen.

Vorteilhaft sind die vielen Eingänge für verschiedenste Geräte. Vergleichbar mit einem "richtigen" Receiver. Dort hat man ja immer einige Anschlüsse hinten.
 
So, nun habe ich Gott sei Dank nur Vorschläge zu zwei Geräten bekommen, zwischen welchen ich mich nun entscheiden muss.

Logitech Z-5500 oder Edifier S550

Kann mir jemand die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Geräten sagen? z.B. Soundqualität, Bass etc. Außerdem würde ich noch gerne wissen, ob ich bei den Geräten eine Soundkarte brauche oder nicht, wenn ich sie an mein GA 870A UD3 anschließe?
 
http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/motiv-3.html
http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/theater-80.html
http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=362&category=14
http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0JW91FYTXWVRBVRMCD04
http://www.amazon.de/HKTS-11-BQ-Lau...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1299000599&sr=1-2

Zeuch gibts, das gibts net ^^
Ja was ist für dich "viel" Bass. du willst doch guten, satten Bass oder nicht ?
Oder reicht dir ein schwammiger Dröhner ? ^^

Edit. Also wenn du dich zwischen den beiden entscheiden willst, dann Edifier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ satis
Naja, er sollte halt guten, tiefen Bass haben, die Soundqualität sollte allerdings nicht allzuviel drunter leiden.
 
Das Edifier sollte dich glücklich machen :D
Bestells und teste, reschicken ist ja kein Problem.
Aber denke, du wirst es behalten wolln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das teufel concept e200 komplett ausreichend am pc fürs zocken super geeignet und musik hören kann man auch super damit da sich die hinteren boxen einfach ausstellen lassen wenn man eine control station dazu kauft.
zum filme gucken kann ich nicht viel sagen da ich filme nur aufm tv anschaue.

mfg
 
1. Bei dem Z-5500 hört man keine merklichen Unterschied zwischen Onboard und Soundkarte (hab es selber mal ausprobiert, das Geld kann man sich sparen)
Das stimmt nur, wenn man es digital anschließt (SPDIF - Toslink oder Coaxial), weil das Signal digital einfach nicht hin-und her convertiert wird. Da kommt es direkt rüber. Bei vernünftigen Quelle hört man den Unterschied da sehr wohl.

2. Wenn du das System optisch anschließt, macht es 0 Unterschied
Ja, aber auch nur dann.

die logitech ist plastiksound - kunstoffbrüllwürfel vom feinsten - nur der sub knallt rein.
Analog angeschlossen; mag das vielleicht nicht so toll klingen, aber digital kann kein System in dieser Preisklasse mithalten. Außerdem ist das Z-5500 ein 5.1-System, das ist eher für Spiele und Filme gemacht. Aber auch Musik kann es gut wiedergeben; es beherrscht x2 und x4 - Stereo. Dann kann es auch mit einem 2.1 System mithalten.
 
Freak-X schrieb:
Das stimmt nur, wenn man es digital anschließt (SPDIF - Toslink oder Coaxial), weil das Signal digital einfach nicht hin-und her convertiert wird. Da kommt es direkt rüber. Bei vernünftigen Quelle hört man den Unterschied da sehr wohl.

Also ich merke keine deutlichen Unterschied zwischen dem Onboard und meiner X-Fi. Weder bei Filme, noch bei Spielen. Nur bei FLAC files ist ein minimaler Unterschied dar, aber der rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den Kauf einer Soundkarte.

Spaßeshalber habe ich mal meinen Marantz CD6003 angeschlossen und das klang dann schon anderes -> deutlich klarer, dennoch nicht zufriedenstellend.
 
Also ich persönlich finde den Klang ditigal einfach klarer und voluminöser.
 
Mhh, die scheinen sich ja nichts zu geben, die zwei.
Wie definiert ihr denn "nicht so viel Bass" bzw. "Brüllwürfel vom feinsten"?

Hat jemand ein Video, wo der Bass der zwei Anlagen geziegt wird?
 
Zurück
Oben