5700X3D RAM...Menge oder Takt

JeKaLi

Cadet 4th Year
Registriert
März 2025
Beiträge
75
Guten Morgen zusammen.
Ich habe ja vor kurzem aufgerüstet und hatte unter anderem 4 RAM Module a 8GB übrig.
Diese habe ich nun meinem Sohn vermacht, da er bisher nur 16GB hatte.
Wie sich jeder jetzt schon denken kann, machen die Module im 4'er Set Probleme.
Es handel sich um folgende Module und dieses Board
4 Module an sich funktionien, sobald man aber Expo aktivieren will, bekommt man keinerlei Bild mehr.
Liegt es daran das die Module vielleicht kein Expo unterstützen?
Sollte man versuchen Takt und Latenzen per Hand einzustellen.
Falls gar nichts geht...lieber 32GB mit weniger Takt oder 16GB mit 3.200Mhz?
 
Entweder 2x 16 GB neu kaufen, was inzwischen gar nicht mehr so billig ist.
Oder einfach mit 3000 mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Vollbestückung ist für den Speicherkontroller immer schwieriger als nur 2 Riegel. Wenn alle kits die gleichen sind mal manuell 3200mhz einstellen. Wenn es nicht die gleichen sind dann die Einstellungen vom schwächsten testen.
 
Wieviel Leistung verlierst du denn? Danach würde ich mich richtigen ob es sich lohnt da händisch zeit zu investieren. Normalerweise ist es egal ob der RAM ein paar hundert Mhz mehr oder weniger hat, bei EXPO kann es etwas anderes sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Läuft EXPO/XMP denn mit 2 Modulen ohne Probleme ?
Bios aktuell auf dem Board ?
 
Bitte mal Screenshots reinstellen von allen vier Modulen in CPU-Z Reiter SPD.
Trotz gleichem Modellnamen können sich unterschiedlich Bestückungsvarianten in verschiedenen Kits wiederfinden. Der Rat in #3 ist dann anzuwenden
 
Der x3d ist nicht unbedingt von einem hohen Speichertakt abhängig. Also gerne weniger Takt und den alten RAM weiterverwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, Cat Toaster, cyberpirate und eine weitere Person
@JeKaLi
Was genau macht dein Sohn denn mit dem PC?

Wenn's ums Gaming geht, so gibt es mit 16 GB RAM auch im Jahre 2025 bei normaler Nutzung keine Einschränkungen.

Lediglich, wenn über das normale Gaming hinaus weitere Ansprüche gestellt werden, wie z.B. ein extrem gemoddetes Minecraft, Hosting von eigenen Servern, etc. - dann wird auch mehr als 16 GB RAM nötig sein.

Ansonsten würde ich da jetzt nicht allzu viel Zeit investieren.

Der Weg, den @Drewkev beschrieben hat, ist der EXAKT richtige, denn so lädst du zwar die scharfen Timings des EXPO (XMP) Profils des RAM, kannst aber dennoch manuell den Takt minimal heruntersetzen, um dem Speichercontroller in der CPU somit das Leben etwas leichter zu machen.

Idealerweise sollten hierfür zwei gleiche Kits verwendet werden.

Dennoch: wenn das so nicht bootet: nicht verrücktmachen, das schnellere der beiden Kits beim Sohn belassen und gut ists.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeKaLi, Azghul0815 und kachiri
Das mit den 4x 8GB 3600 CL16 kann gutgehen, muss es aber nicht.
Bei mir laufen 4x 16GB 3200 CL14 @3333 problemlos, aber das hat natürlich keine Allgemeingültigkeit.
Somit, da @Low End es auch anspricht, Takt mal runter auf 3200 und was nicht funktioniert 3000.

@DJMadMax
Das mit 16GB und 2025 unr reicht beim Gaming würde ich jetzt nicht pauschal unterschreiben, da kommt auf das Game an und durchhaus mal knapper werden als man will.
Viele Games kommen mit 16GB RAM gut zurecht, aber es hilft nicht wenn man ein paar hat, die gerne mehr möchten.
 
auf jedec laufen lassen die knapp 5% für ddr4 3200 lohnt nicht
neues kit Empfehlung wäre patriod viper steel ddr4 3200 diese laufen mit jedec 2666 rockstabil
 
R4ID schrieb:
Läuft EXPO/XMP denn mit 2 Modulen ohne Probleme ?
Bios aktuell auf dem Board ?
EXPO/XMP lläuft mit 2 Modulen. Bios ist aktuell...er hat erst vor kurzem auf den 5700X3D aufgerüstet.

Erstmal danke für die ganzen Tipps und Hinweise. Habe meinem Sohn mal den Link zum Beitrag geschickt.
Wenn er dann nach Hause kommt wird er sich mal durcharbeiten.
Er spielt hauptsächlich mit dem Rechner...ein wenig Schule nichts wildes.
 
Evtl. die Spannung manuell einstellen dann läufts. Bis 1,4v sollte jeder RAM Riegel vertragen dann wirds eng kritisch.
 
Drewkev schrieb:
Also zwei Kits, steck das eine in A2/B2 und das andere in A1/B1. EXPO laden, DRAM Frequency auf DDR4-3000 runter und erst dann speichern.

Nach dem Speichern warten, das kann schon paar Minuten dauern.
Danke...das werden wir einmal probieren. Es sind 2 identische Kits. Auf meinem alten System (i9900K) liefen sie mit XMP völligproblemlos..
Denniss schrieb:
Bitte mal Screenshots reinstellen von allen vier Modulen in CPU-Z Reiter SPD.
Trotz gleichem Modellnamen können sich unterschiedlich Bestückungsvarianten in verschiedenen Kits wiederfinden. Der Rat in #3 ist dann anzuwenden
Werde ich ihm mal sagen.
DJMadMax schrieb:
Was genau macht dein Sohn denn mit dem PC?

Wenn's ums Gaming geht, so gibt es mit 16 GB RAM auch im Jahre 2025 bei normaler Nutzung keine Einschränkungen.

Lediglich, wenn über das normale Gaming hinaus weitere Ansprüche gestellt werden, wie z.B. ein extrem gemoddetes Minecraft, Hosting von eigenen Servern, etc. - dann wird auch mehr als 16 GB RAM nötig sein.

Ansonsten würde ich da jetzt nicht allzu viel Zeit investieren.

Der Weg, den @Drewkev beschrieben hat, ist der EXAKT richtige, denn so lädst du zwar die scharfen Timings des EXPO (XMP) Profils des RAM, kannst aber dennoch manuell den Takt minimal heruntersetzen, um dem Speichercontroller in der CPU somit das Leben etwas leichter zu machen.

Idealerweise sollten hierfür zwei gleiche Kits verwendet werden.

Dennoch: wenn das so nicht bootet: nicht verrücktmachen, das schnellere der beiden Kits beim Sohn belassen und gut ists.
Er spielt unter anderem gerne Minecraft und hat auch einiges an Mods installiert.
Wie geschrieben...es sind 2 identische Kits von meiner alten Plattform.
Werden das mal angehen wie beschrieben..XMP Profil laden und dann manuell den Takt heruntersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
32 GB mit 2666 MHz werden im Zweifel die bessere Erfahrung liefern als 16 GB mit 3200 MHz. Es juckt den X3D-Prozessor am Ende wenig. Alles was das Betriebssystem im RAM zwischenspeichern kann, muss es nicht von einem noch langsameren Datenträger kratzen.

Die 3200er-Spec gilt halt nur für zwei Module. Mehr kann gehen, muss aber nicht.

1759139719534.png


Extra kaufen würde ich da jetzt nichts. Einfach ausprobieren/machen! Da die 8GB-Module vermutlich nur Single-Ranked sind, sollten 2933/3000 möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luftgucker und Low_End
JeKaLi schrieb:
Es sind 2 identische Kits. Auf meinem alten System (i9900K) liefen sie mit XMP völligproblemlos.
Auf meinem 8600K und auf meinem 12600K lief das so auch problemlos mit vier 8GB RipJaws-Modulen von G.Skill. Die Intel-Speichercontroller sind da etwas entspannter, was die volle Auslastung aller Speicherkanäle (besser: aller vorhandenen Bänke eines jeden Kanals) betrifft.

JeKaLi schrieb:
Er spielt unter anderem gerne Minecraft und hat auch einiges an Mods installiert.
Also, so spiele ich aktuell:
AdLods-1.20.1-8.1.7.0-build.1496.jar
alexscaves-2.0.2.jar
alexsmobs-1.22.9.jar
alltheores-1.20.1-47.1.3-2.2.4.jar
anvilrestoration-1.20.1-2.4.jar
appleskin-forge-mc1.20.1-2.5.1.jar
appliedenergistics2-forge-15.4.8.jar
Aquaculture-1.20.1-2.5.5.jar
balm-forge-1.20.1-7.3.34-all.jar
BiomesOPlenty-forge-1.20.1-19.0.0.96.jar
citadel-2.6.2-1.20.1.jar
cloth-config-11.1.136-forge.jar
cofh_core-1.20.1-11.0.2.56.jar
collective-1.20.1-8.3.jar
cookingforblockheads-forge-1.20.1-16.0.13.jar
craftingtweaks-forge-1.20.1-18.2.6.jar
Crystalcraft Unlimited 1.20.1 16 new alloys update.jar
Customized-Dungeon-Loot-1.20.x-(v.2.2.2).jar
Cyclic-1.20.1-1.13.6.jar
decocraft-3.0.0.12-beta-1.20.1-slim.jar
EnchantingInfuser-v8.0.3-1.20.1-Forge.jar
endercrop-1.20.1-1.7.0.jar
EnderIO-1.20.1-6.2.14-beta-all.jar
FallingTree-1.20.1-4.3.4.jar
flib-1.20.1-0.0.15.jar
FluxNetworks-1.20.1-7.2.1.15.jar
ForgeEndertech-1.20.1-11.1.8.0-build.1486.jar
geckolib-forge-1.20.1-4.7.4.jar
GlitchCore-forge-1.20.1-0.0.1.1.jar
gravestone-forge-1.20.1-1.0.33.jar
guideme-20.1.12.jar
ImmersiveEngineering-1.20.1-10.2.0-183.jar
industrial-foregoing-1.20.1-3.5.20.jar
infernalmobs-1.20.1.10.jar
ironchest-1.20.1-14.4.4.jar
Jade-1.20.1-Forge-11.13.2.jar
jei-1.20.1-forge-15.20.0.112.jar
journeymap-1.20.1-5.10.3-forge.jar
Mantle-1.20.1-1.11.79.jar
mcw-bridges-3.1.0-mc1.20.1forge.jar
mcw-doors-1.1.2-mc1.20.1forge.jar
mcw-fences-1.2.0-1.20.1forge.jar
mcw-furniture-3.3.0-mc1.20.1forge.jar
mcw-lights-1.1.2-mc1.20.1forge.jar
mcw-paths-1.1.0forge-mc1.20.1.jar
mcw-stairs-1.0.1-1.20.1forge.jar
mcw-trapdoors-1.1.4-mc1.20.1forge.jar
mcw-windows-2.4.0-1.20.1forge.jar
Mekanism-1.20.1-10.4.16.80.jar
MekanismAdditions-1.20.1-10.4.16.80.jar
MekanismGenerators-1.20.1-10.4.16.80.jar
MekanismTools-1.20.1-10.4.16.80.jar
mob_grinding_utils-1.20.1-1.1.0.jar
mvs-4.1.5-1.20.jar
No Increasing Repair Cost-forge-1.20.1-1.0.0.jar
oculus-mc1.20.1-1.6.9.jar
Optional_Mods
pamhc2crops-1.20-1.0.3.jar
pamhc2foodcore-1.20.4-1.0.5.jar
pamhc2foodextended-1.20.4-1.0.1.jar
pamhc2trees-1.20-1.0.2.jar
Patchouli-1.20.1-84.1-FORGE.jar
Philips-Ruins1.20.1-5.5.jar
productivebees-1.20.1-12.6.0.jar
PuzzlesLib-v8.1.33-1.20.1-Forge.jar
Quark-4.0-462.jar
QuarkOddities-1.20.1.jar
repair_workbench_mod_1.20.1_(v2).jar
rubidium-mc1.20.1-0.7.1a.jar
smallships-forge-1.20.1-2.0.0-b1.4.jar
sophisticatedbackpacks-1.20.1-3.24.2.1339.jar
sophisticatedcore-1.20.1-1.2.86.1132.jar
StorageDrawers-forge-1.20.1-12.14.1.jar
TConstruct-1.20.1-3.10.2.92.jar
TerraBlender-forge-1.20.1-3.0.1.10.jar
thermal_cultivation-1.20.1-11.0.1.24.jar
thermal_dynamics-1.20.1-11.0.1.23.jar
thermal_expansion-1.20.1-11.0.1.29.jar
thermal_foundation-1.20.1-11.0.6.70.jar
thermal_innovation-1.20.1-11.0.1.23.jar
thermal_integration-1.20.1-11.0.1.27.jar
thermal_locomotion-1.20.1-11.0.1.19.jar
tidal-towns-1.3.4.jar
TinkersLevellingAddon-1.20.1-1.4.3.jar
titanium-1.20.1-3.8.32.jar
twilightforest-1.20.1-4.3.2508-universal.jar
YungsApi-1.20-Forge-4.0.6.jar
YungsBetterCaves-1.20.1-Forge-2.0.4.jar
YungsBetterDesertTemples-1.20-Forge-3.0.3.jar
YungsBetterDungeons-1.20-Forge-4.0.4.jar
YungsBetterEndIsland-1.20-Forge-2.0.6.jar
YungsBetterJungleTemples-1.20-Forge-2.0.5.jar
YungsBetterMineshafts-1.20-Forge-4.0.4.jar
YungsBetterNetherFortresses-1.20-Forge-2.0.6.jar
YungsBetterOceanMonuments-1.20-Forge-3.0.4.jar
YungsBetterStrongholds-1.20-Forge-4.0.3.jar
YungsBetterWitchHuts-1.20-Forge-3.0.3.jar
YungsCaveBiomes-1.20.1-Forge-2.0.5.jar
Zeta-1.0-30.jar
Das sind knapp 100 Mods samt Abhängigkeiten (Bibliotheken). Minecraft veranschlagt hierfür ca. 8 GB RAM:
1759140228268.png


Lass es 12 werden, wenn man im Spiel rumrennt und viele Chunks aktiv hat. Ich sehe dort also auch nicht die Notwendigkeit, zwingend mehr als 16 GB bereitzustellen.

Wenn natürlich nebenher zich Sachen laufen sollen, dann wirds irgendwann eng, keine Frage.

Drewkev schrieb:
RAM-Kits sind so gut wie nie identisch, auch wenn es danach aussieht.
Er meint sicher, dass es sich um die gleichen Produkte handelt und dass deren Specs demnach auch weiterhin gleich sind. Dass im Detail die Chips einer gewissen Fertigungstoleranz unterliegen und eben nicht alle dieselbe Spreizung besitzen, sollte aber soweit klar sein.
 
Ich würde mal sagen, bist auf rein synthetische Tests sind die Unterschiede real nicht bemerkbar.
 
Zurück
Oben