Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Dual ranked vs. single ranked Ram bei Ryzen
- Ersteller des Themas Baal Netbeck
- Erstellungsdatum
Tanzmusikus
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.488


fox40phil
Commodore
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.639
Moin zusammen,
könnte man diesen Test hier ggf. noch mal aktualisieren?
Es gibt ja mittlerweile einige Ram-Kits, die nicht mehr DR sind sondern meist nur noch SR (Corsair) und andere die gar nicht mit den angegebenen Timings auf z.B. AMD laufen (Viper z.B.).
Habt ihr auch mal einen Test gemacht von 4x SR vs 4x DR auf einem Daisy Chain vs T-Topologie Board? Alles bei selbem Takt und CL Werten.
könnte man diesen Test hier ggf. noch mal aktualisieren?
Es gibt ja mittlerweile einige Ram-Kits, die nicht mehr DR sind sondern meist nur noch SR (Corsair) und andere die gar nicht mit den angegebenen Timings auf z.B. AMD laufen (Viper z.B.).
Habt ihr auch mal einen Test gemacht von 4x SR vs 4x DR auf einem Daisy Chain vs T-Topologie Board? Alles bei selbem Takt und CL Werten.
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
Geplant habe ich sowas schon....aber machen ist nochmal was anderes. 
Ich habe zwar jetzt mehr Auswahl....T-topolgy und Daisy Chain Mainboard....4x4 SR, 4x8 SR und 4x16 DR Ram zur Verfügung....Zen, Zen+ und Zen2 CPU ... Was mir fehlt ist das Finisch bei meinem Auswertungsprogramm....eine bessere Grafikkarte als eine Radeon VII .....und die Motivation, 2 Wochen lang nur Benchmarks zu machen.
Und eine Zen3 CPU wäre cool, weil da ja DR plötlich viel mehr bringen soll.
Ist aber im Moment alles ziemlich teuer und ich habe keine gute Ausrede.
Ja das wäre ein interessantes Kit....ich habe nur schon so viel Ram gekauft.... der fast nur rumliegt.

Ich werde mal etwas weiter Programmieren.
Das Ziel ist es eine bessere Reproduzierbarkeit und bessere Fehelrrechnung zu erreichen.
Denn bei den teils kleinen Unterschieden, ist eine aussagekräftige Fehlerrechnung wichtig, um überhaupt sehen zu können ob die Unterschiede echt sind, oder nur zufällige Schwankungen.

Ich habe zwar jetzt mehr Auswahl....T-topolgy und Daisy Chain Mainboard....4x4 SR, 4x8 SR und 4x16 DR Ram zur Verfügung....Zen, Zen+ und Zen2 CPU ... Was mir fehlt ist das Finisch bei meinem Auswertungsprogramm....eine bessere Grafikkarte als eine Radeon VII .....und die Motivation, 2 Wochen lang nur Benchmarks zu machen.

Und eine Zen3 CPU wäre cool, weil da ja DR plötlich viel mehr bringen soll.
Ist aber im Moment alles ziemlich teuer und ich habe keine gute Ausrede.
Ergänzung ()
Du meins Crucial mit Micron-B?Zitat von fox40phil:Es gibt ja mittlerweile einige Ram-Kits, die nicht mehr DR sind sondern meist nur noch SR (Corsair)
Ja das wäre ein interessantes Kit....ich habe nur schon so viel Ram gekauft.... der fast nur rumliegt.

Das ist mir neu, kannst du das näher erläutern?Zitat von fox40phil:und andere die gar nicht mit den angegebenen Timings auf z.B. AMD laufen (Viper z.B.).
Nachfragen erhöhen auf jeden Fall meine Motivation.Zitat von fox40phil:könnte man diesen Test hier ggf. noch mal aktualisieren?

Ich werde mal etwas weiter Programmieren.
Das Ziel ist es eine bessere Reproduzierbarkeit und bessere Fehelrrechnung zu erreichen.
Denn bei den teils kleinen Unterschieden, ist eine aussagekräftige Fehlerrechnung wichtig, um überhaupt sehen zu können ob die Unterschiede echt sind, oder nur zufällige Schwankungen.
Zuletzt bearbeitet:
fox40phil
Commodore
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.639
Danke für Deine ausführliche Antwort
!!
Evtl kann ja jmd. mit Zen 3 aushelfen und ihr zusammenarbeiten
.
Ich meine so was hier wie beim HyperX Predator 3600er (der nicht auf 3600 läuft) und Patriot Viper, da hat häufig das selbe Problem, wenn ich mich recht erinnere beim Userreviews lesen.
Dann diese Balistix die keinen B-Die mehr haben und glaube keinen DR sondern nur noch SR.

Evtl kann ja jmd. mit Zen 3 aushelfen und ihr zusammenarbeiten

Ich meine so was hier wie beim HyperX Predator 3600er (der nicht auf 3600 läuft) und Patriot Viper, da hat häufig das selbe Problem, wenn ich mich recht erinnere beim Userreviews lesen.
Dann diese Balistix die keinen B-Die mehr haben und glaube keinen DR sondern nur noch SR.
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
Andersherum...die mit Micron-E sind DR und die neuen mir Micron-B sind SR.Zitat von fox40phil:Dann diese Balistix die keinen B-Die mehr haben und glaube keinen DR sondern nur noch SR.
Das 3600er XMP nicht pauschal bei jedem Zen2&Zen3 System läuft ist generell nicht ungewöhnlich.Zitat von fox40phil:Ich meine so was hier wie beim HyperX Predator 3600er (der nicht auf 3600 läuft) und Patriot Viper, da hat häufig das selbe Problem, wenn ich mich recht erinnere beim Userreviews lesen.
Ich hatte da auch mit Samsung B-Die und 3600 CL15er XMP Probleme.....die lagen aber eher am Mainboard.
Ich bin da echt entäuscht worden....extrem zickig das MSI B550 Carbon Gaming Wifi.
Thanok
Vice Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.467
@Baal Netbeck Du kommst nicht zufällig aus der Ecke Köln? Ansonsten lässt sich sicherlich mal eine Möglichkeit finden, dass du meine beiden Micron B-Dies zum testen bekommst.
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
Braunschweig.....Ich schätze hier wohnen nicht viele in der Umgebung. 

Haenger
Commodore
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.269
@Baal Netbeck
Ich lese sehr gerne deine Posts, ich würde mich auch über jeden Test von dir freuen.
Wir sollten dich sponsern!
Ich lese sehr gerne deine Posts, ich würde mich auch über jeden Test von dir freuen.
Wir sollten dich sponsern!

- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
Danke
Ich gebe mir Mühe.
Ich werde mal sehen wie schnell ich voran komme....Das Programm macht schon 80% von dem was es soll.
Aber die Ausgabe fehlt noch...und ein paar "inovative Ideen" die ich so hatte, wobei die auch noch warten können.

Ich gebe mir Mühe.

Ich werde mal sehen wie schnell ich voran komme....Das Programm macht schon 80% von dem was es soll.
Aber die Ausgabe fehlt noch...und ein paar "inovative Ideen" die ich so hatte, wobei die auch noch warten können.
Für CP gibt es einen Mod, wodurch einiges mehr an RAM gebraucht wird, falls es dich interessiert.Zitat von Baal Netbeck:Auch Cyberpunk hat bei mir kaum RAM belegt.
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
Hier in den Thread s.u. steht es. Leider kann ich es grad nicht genau raussuchen, da ich unterwegs bin.
Zwei Dinge, eine RTX Verbesserung und
die andere eine ini Datei in den Beiträgen von Sentinel. Ist überhaupt nicht aufwendig.
Es wird auf jeden Fall spürbar mehr Speicher gebraucht.
Ich fands optisch danach besser.
Der Thread ist generell ganz interessant finde ich.
Vielleicht hilft es euch.
https://www.computerbase.de/forum/t...ameter-aktiviert-modus-cinematic-rtx.1991354/
Zwei Dinge, eine RTX Verbesserung und
die andere eine ini Datei in den Beiträgen von Sentinel. Ist überhaupt nicht aufwendig.
Es wird auf jeden Fall spürbar mehr Speicher gebraucht.
Ich fands optisch danach besser.
Der Thread ist generell ganz interessant finde ich.
Vielleicht hilft es euch.
https://www.computerbase.de/forum/t...ameter-aktiviert-modus-cinematic-rtx.1991354/
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 9.912
RTX kann ich mit meinen GPU nicht nutzen....der Ram sollte ja keinen Unterschied in der Optik machen.Zitat von Hias_L:Ich fands optisch danach besser
Aber ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 668
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.064
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3.200
- Antworten
- 30.144
- Aufrufe
- 2.350.147