Absegnung Preiwertes Gaming System

StoneJ

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.872
Morgen erstmal (sry, wenn irgendwas falsch ist, ist das erste thema was ich erstelle:()

Ich soll für nen Freund ein preiswertes Sytem zum daddeln zusammenstellen und will euch vorher nochmal fragen, was ihr anders machen würdet...

sys muss mit os sein und soll insgesamt nicht mehr als 500€ kosten
(+/-10;20€ ist auch egal)

also:

C2D E5200 Boxed 68€

MSI P43 Neo-F 63€

2x2GB Aeneon 800er 28€

HD4850 von Palit (nicht ganz so toll, aber 10€ billiger als ne Sapphire) 114€

Samsung SH-D163B 12€

LG GH22LP20 23€

Coolermaster Elite 330 30€

OCZ StealthXStream 500W 47€

Samsung HD642JJ 46€

Vista Home Basic 64Bit 71€



das macht momentan so um die 510€

gezockt wird denke ich mal auf nem 19zöller(max22")
was würdet ihr dazu sagen? ist das so ok?
 
Brauch er wirklich zwei Laufwerke? Gerade wenn es so kostengünstig sein soll kann man da einsparen und stattdessen das Geld in die CPU investieren. Bei der aktuellen Zusammenstellung könnte man auch am Netzteil noch etwas sparen und ein 450W nehmen.

Rest scheint ok, wenn auch die Vista Home Basic eine sehr beschnittene Windows Version ist. Wenn ihm die ausreicht gut, ansonsten könnte er auch zu einer günstigen XP Version greifen oder dann doch lieber die Vista Home Premium nehmen.
 
ja, ich weiß, hab mich danach auch gerichtet, nur ein sys für so wenig gibt es nunmal nicht dort =(
ja, 2 laufwerke sollen es sein und hmm, netzteil ist schwierig, in der preisklasse gibt es meiner meinung nicht so viele, die ne hd 4850 und so weiter aushalen, bin gerne bereit zu wehcslen, wenn es für 50€ne super alternative gibt

weiteres problem, er will jetzt schon vista haben und home premium ist so schitte teuer, ich glaub immo grad 94€ oder?
 
preisproblem, ich hab mich entschieden, nur bei mindfactory und hardwareversand zu bestellen um einfach versand zu sparen und da sind 70€ für das netzteil einfach zu viel!

das corsair ist schön, aber leider nicht lieferbar, nehm es mal in meine liste mit dazu...sonst noch irgendeine veränderung?

CPU wollte ich eig übertakten, ich denke mal, das 3GHz ohne weiter probs drinne sind
 
naja...and einer stelle würd ich ne amd cpu nehmen...dein pc ahut jetzt nicht so bombe ins zeug...intel lohnt sich erst wenns wirklich ein bomben pc sein soll und für 500 isser das nicht...dann müsstest du ne andere cpu nehmen und ein anderes mainboard...aber lässt sich sicherlich machen,da amd was günstier ist...ansonsten ist die zusammenstellung okay...mhh naja wenn du ein be quiet netzteil oder ein seasonic mit 450 bzw. 430 watt nimmst reicht das völlig...mhh deine grafikkarte wird aber nicht grad leise...nimm lieber eine 4830er oder eine von nvidia...halt ein bisschen schlechter aber willste boxen immer laut machen um die computergeräusche zu uterdrücken? google mal wegen deiner grafikkarte wegen der lautstärke
 
naja, ich hab mein system auch mit anderen gesichtspunkten als dem preis zusammengestellt, aber er will halt nicht wirklich mehr als 500 ausgeben und da müssen halt abstriche gemacht werden, was lautstärke und/oder aufrüstbarkeit angeht...
amd war auch von mir eine überlegung, aber wenn man da ne ordentliche cpu/board kombi will...
5600+ und nen 780G bzw 570sli board sind nicht so das gelbe vom Ei
Übertakten geht dann auch nicht so gut, da hat halt amd (noch) das nachsehen
graka gibts für 124 ocken auch die von sapphire, die soll grad so gehen, aber ne 9800gtx+ kostet gleich sehr viel mehr und ne 4830 ist nicht billig genug (96€zu 114€)
 
das mit der CPU is schon okey, wenn die übertaktet wird, der rest eigentlich auch ;-)

ich würde allerdings dazu raten nen anderes windows zu kaufen. die home basic version hat eine rambegrenzung auf 8GB willst du das system später nochmal woanders nutzen, dann wird die vistaversion nicht mehr als die 8GB ram verwalten!

nim lieber die home premium und gönn dir etwas mehr windows ;-) das ist einfach nicht so beschnitten.
 
Ich würde evtl. den E8400 / E7300 nehmen da die P/L gut sind und massig Leistung bringen.
Die Graka würde ich genauso nehmen!
Das Netzteil ist nicht das beste reicht aber aus (habe gelsen das dass aber nicht besonders leise ist!!)
Den aufpreis für die CPU würde ich dringendst empfhelen, da der e5200 nicht wirklich so toll ist.
Nimm am besten einen E8400 ^^ damit bekommst du massig Leistung (2x3GHz, 2x3 MB Level Cache).
Alternativ dazu halt easy der E7300.

mfg jokerx3
 
wie schon gesagt, auf den preis kommts an leute, da hab ich mich schon zusammengerissen, ich kann ihn nur fragen, was er da noch an geld drauflegen kann, wenn nicht, dann muss halt nen ram riegel raus und XP kommt druff, denn 20 mehr für home premium sind dann eben schon fast 550eus

das nen E8400 leistung satt hat weiß ich aus erfahrung(siehe sig), aber nen E7300 kostet schonwieder über 100€ und das liegt nicht im Budget

trotzdem schonmal danke an alle =)
 
AMD wäre die bessere Wahl, wenn du später noch nen schnelleren Prozessor (der nächsten Generation) rein basteln willst ohne gleich Board und Ram zu wechseln, da die AM3 Prozzies ja abwärtskompatibel sind. Nen 6000+ oder so wär auch von der Leistung her angemessen.
 
Was haltet ihr von nem 6000+ und nem Asus M3A-H/HDMI? aber ich meine, das sind dann 4eus und ich denke mal, dass nen 6000+ nicht unbedingt schneller ist als nen E5200@3,2GHz, oder?
 
nun gut, ich hab mir das jetzt nochmal komplett überlegt und muss sagen, das mir das hier doch was gebracht hat, danke leute, aber eine frage habe ich noch, ist vista home basic wirklich so schlecht?
ich mein, ich hab home premium und bin fast komplett zufrieden, kann es da so einen unterschied geben?
 
hmm, also werd ich nochmal mit ihm reden müssen, sicher mit dem ergebniss, das xp draus wird...
also bleibt alles so, bis auf netzteil (Corsair CX400W), CPU (7750+ als be) und Board (ECS A780GM)..board liegt grad so im preissegment und ganz so verkehrt wir es nicht sein hoffe ich mal?!
 
ICh würd aufjedenfall momentan bei Intel bleiben, auch wenn ich Amd fan bin , aber das ist momentan einfach nichts im verhältnis zu den CPUs vonm intel;)
 
Hmm, und was mach ich da jetzt? die einen sagen amd, die anderen intel...aber ich denke, das amd zwar jetzt weniger Leistung bringt, aber ich mein, der 775er ist jetzt out und amd's nächste cpu's laufen auch noch auf dem jetztigen sockeln, och menno, immer dieser glaubenskrieg =(
 
Der e7xxx macht mehr Sinn wegen dem Cache. Du kannst ja den e5200 mit 1066fsb laufen lassen, dann kommst auf ca 3,3 GHz, das wär das schneller als ein e7xxx und zumindest in einigen Games vergleichbar mit nem e8400. Jemand ne andere Meinung?

Ansonsten find ich die Zusammenstellung OK.
 
Zurück
Top