Absegnung Zusammenstellung Gaming

Biggunkief schrieb:
@Tofu: Du kannst hier schreiben was du willst aber 4eon hat vollkommen recht. Und ich glaube, um mit deinen Worten zu sprechen, mein Intel System qualifiziert mich zu der Aussage

@Biggunkief,

4eon hat kein Recht und kann sich absolut überhaupt keine Aussage darüber erlauben.

Was dich anbetrifft ,in deinem System werkelt es saubilliges Asrock P67 Pro3 welches ich zufälligerweise bis vor 2 Wochen auch hatte.

Nun habe ich ein Asus Gene IV zwar auf Basis X79 aber von der Austattung ,Wertigkeit ,Verabeitung usw. einem 1155 Sockel Board ebenbürtig ist.

Das Asrock ist gegebüber des Asus eine Krücke ,hole es dir teste es und dann kannst auch du dir eine Aussge erlauben ,ansonsten sind es ebenfalls nur Mutmaßungen.

@Tapion3388,

nein das stimmt nicht ,das ASRock Pro3 das ich hatte war viel zu instabil.
Ich gehe sogar so weit zu sagen das es ein richtiges Drecksboard war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott du hattest ein billiges Board in deinem Rechner?
Ist egal welchen Test du mir jetzt vorbringst, du wirst keine signifikanten Leistungsteigerungen durch ein teures Board haben. Und 1% schneller für 100% teurer? Schwachsinn. Und wenn du mir jetzt mit OC Performance kommst, glaub ich nicht das ich mit dem Asus über die 5,1Ghz komme die ich mit meinem Board stabil schaffe
 
@Biggunkief,

dir ist aber schon klar das der Maxaimaltakt der zu erziehlen ist doch von der CPU selbst und weniger vom Board abhängig ist ?

Und 100 % teurer ist übertrieben ,im übrigen Qualität hat nun mal seinen Preis.

Ich habe meine Meinung geäußert und er soll sich das nehmen was er braucht und wovon er nun überzeugt ist.

Letzter Beitrag meinerseits dazu. :rolleyes:
 
@Tofu: Die Diskussion hilft dem TE überhaupt nicht! Ich habe schon drei Mal das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 verbaut und es gibt keinerlei Probleme! Absolut stabil, OC ist selbstverständlich kein Problem und das UEFI läuft einwandfrei (wenn auch gewöhnungsbedürftig ;) )...

Ich selbst habe auch ein günstiges ASRock-Board für einen anderen Sockel, es läuft ebenso tadellos (sogar besser!) als ein teureres Gigabyte-Board.

Solange der TE aus Gründen der Ausstattung oder extremes OC kein teureres Board braucht, ist es nun mal rausgeschmissenes Geld, weil es keine Mehrleistung bringt.

im Übrigen finde ich es anmaßend, anderen Leuten das Recht abzusprechen, Beiträge zu schreiben, zu mal seine Aussage kein absoluter Schwachsinn ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Mainboardfrage haben wir jetzt ausführlich besprochen und geklährt.

FAZIT

Jeder hat so seine Vorlieben und Erfahrungen gemacht, die man hier auch durchauß äußern darf und auch sollte, ohne deswegen von anderen angegriefen zu werden!

OFFENE FRAGE

meine noch offene Frage bezieht sich auf den Speicher. Macht es wirklich keinen Unterschied wenn ich statt 1600er Speicher 1333er verbaue, nur weil die CPU nur 1333 unterstützt?
 
Der Unterschied ist wirklich vernachlässigbar, höchstens messbar in Benchmarks (in etwa wie bei den Latenzen). Nimm einfach den Günstigsten...
 
im Übrigen finde ich es anmaßend, anderen Leuten das Recht abzusprechen, Beiträge zu schreiben, zu mal seine Aussage kein absoluter Schwachsinn ist.

Selbstverständlich maße ich mir an Leuten das Recht abzusprechen sich zu äußern wenn ihre Meinungen nur auf Mutmaßungen beruhen und sie gar nichts belegen können.

Falls es übersehen wurde hat der TE selbst das Mainboard als Option genannt.

Wie ich das nun gelesen habe möchte sich der TE das ASUS P8Z68-V, Z68 holen ,das finde ich als eine gute Entscheidung.
 
@Tofu
Selbstverständlich maße ich mir an Leuten das Recht abzusprechen sich zu äußern wenn ihre Meinungen nur auf Mutmaßungen beruhen und sie gar nichts belegen können.
Aber du glaubst, dass dein Einzelfall repräsentativ für mehrere Millionen verkaufte Boards pro Jahr ist und mehrere hundert mehr oder weniger objektive Tests nichtig macht? oO LOL! Wenn du meinst...

@Sandman1980
1. Der Speicher spielt absolut keine Rolle, DDR3-1333 und DDR3-1600 werden eine exakt identische Performance liefern.
2. Wenn es unbedingt nVidia sein soll, dann könnte auch eine GTX 580 interessant sein.
3. Den vorgeschlagenen i7-3xxx halte ich für übertrieben, ein Xeon E3-1230 hingegen wäre noch eine Überlegung wert.

Mfg Kae
 
Zuletzt bearbeitet: (Falscher Xeon...)
Warum ausgerechnet diesen xeon? Ein i7 2600 hat die gleichen Specs ist günstiger und hat noch eine IGP
Und für seinen anwendungsgebiet braucht er sicher keinen ECC RAM
 
ein X79 system halt eich auch für übertrieben.

und für den Xeon sehei ch auch keinen Sinn.

dann lieber den 2600K und den Multi auf 4 Ghz umstellen, das macht der Kühler locker mit und mit dem ASUS Board ist es ein Kinderspiel, wobei der 2600K auch so reichen sollte

EDIT.

Okay der E-1230 wär dann ne Alternative!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben