abstürze durch infinite loop in nv4_disp.dll

problem BS bei infinite loop in nv4_disp.dll

  • habe gleiches problem

    Stimmen: 0 0,0%
  • graka-problem

    Stimmen: 1 50,0%
  • speicher-problem

    Stimmen: 1 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

_/"Y&Y"\_

Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
2.440
hallo leute
habe folgendes problem:
:( winxp hägt sich immer wieder auf ala >The driver for the display device got stuck in an infinite loop<
This usually indicates a problem with the device itself or with the device driver programming the hardware incorrectly. Please check with your display device vendor for any driver updates.

:cool_alt: hatte schon alle neueren treiber >91.47>91.31> getestet machen nur stress ala kein video-playback 100% cpu-last etc-habe jetzt den >84.21 drauf ,der einigermasen funzt-jedenfalls bei 2d und video-playback
:mad: lass ich jedoch 3d-spiele laufen gibs probs s.o. - kann ne weile zocken-so 30min bis auch mal etliche std.
aber blue-screen kommt zwangsläufig irgendwann
habe in div foren auch mehr als zu oft von jenem prob gelesen und schon alles mögl getestet zb:
BIOS update gemacht >agp auf 4x ohne sb bios -video-shadow aus etc
habe seit neuem auch piepser 1-mal oder auch 2-mal , was ja angeblich auf ram-fehler hinweisen soll
lasse desegwn gerade nen speicher-test laufen,der auch die cpu ordentlich stresst-die bei volllast kaum heisser wird als 55 c-system 40-45 c laut speedfan - wo ich die charts anzeigen lasse bringt allerdings keine fehler hervor-somit solten ja hitze-speicher-cpu- u bios-fehler ausgeschlossen sein-!

:rolleyes: habe hier mal alle relevanten daten mit everest zusammengestellt -is zwar n bissle viel-aber so erspar ich euch dauernde rückfragen-! das NT is noname hat 420watt bei 3,3V>28W-12V>20A-5V>36A
somit sollte es als fehlerquelle auch ausscheiden-! der speicher läuft als dual-config

: ( ALSO WER KANN WEITERHELFEN ??? :rolleyes:

Temperaturen
Motherboard 36 °C (97 °F)
CPU 39 °C (102 °F)
Grafikprozessor (GPU) 40 °C (104 °F)
GPU Diode 45 °C (113 °F)
GPU Umgebung 34 °C (93 °F)
Maxtor 6L200P0 33 °C (91 °F)
Seagate ST3250820AS 38 °C (100 °F)

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7800 GS (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 7800 GS AGP
Monitor Medion MD30399PJ A12 [NoDB] (504061404)
AGP Version 3.00
AGP Status Deaktiviert
AGP-Geräte nVIDIA GeForce 7800 GS AGP
AGP Durchsatzgröße 256 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
Fast-Write Nicht unterstützt
Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich antworte mal einfach so: hast du denn auch den Bildschirmtreiber von Medion installiert?
 
hi
:freak: leider dumme frage !- haste doch selber schon festgestellt-!
oder wie kommst du sonst zu der info ???

:rolleyes: übrigens habe den bösewicht inzwischen entlarvt > der speicher auf der graka is
minderwertig und verträgt den normal-takt von 600mhz nicht

:cool_alt: nachdem ich ihn auf 500mhz runtergetaktet habe laüft die kiste jetzt ohne abstüze

:mad: echt n trauerspiel für n preis von 250-€uronen - karte is jetzt gerade mal 1 monat alt
also nichmal ne vorserien-version-einge hersteller scheinen echt minderwertige chips
zu verbauen um die karten dann etwas günstiger verkaufen zu können -
:eek: und ich trottel bin leider drauf reingefallen
 
Na dann versuchs mal ohne den Medion Treiber.

Und was Speicher angeht, die Karte kann man doch zur Reparatur geben oder nicht?
 
testeron schrieb:
hallo leute
habe folgendes problem:
:( winxp hägt sich immer wieder auf ala >The driver for the display device got stuck in an infinite loop<
This usually indicates a problem with the device itself or with the device driver programming the hardware incorrectly. Please check with your display device vendor for any driver updates.

:cool_alt: hatte schon alle neueren treiber >91.47>91.31> getestet machen nur stress ala kein video-playback 100% cpu-last etc-habe jetzt den >84.21 drauf ,der einigermasen funzt-jedenfalls bei 2d und video-playback

Mir geht es ähnlich, allerdings ohne Bluescreens, Videos allerdings lassen sich nun garnicht mehr abspielen, bzw. dauert es eine Ewigkeit, bis der Player aufgebaut ist. Gleiches auch im Nvidia Control Panel, sobald ich auf den Knopf ganz rechts (Videoeinstellungen?) gehe...

Scheint wohl am neuen Treiber zu liegen, dem Forceware 91.47. Dummerweise wiegt das die behobenen Grafikfehlerchen in Paraworld nicht auf :(

Ich verwende eine Club3d Geforce 6600 auf nem Asus A7V8X. Kann ich irgendwie herausfinden, ob mein Kartenspeicher die Geschiwindigkeit auch nicht verträgt, oder muss ich weiterhin die alte Treiberversion verwenden?
 
hallo
hatte vorher ja auch die gf6600gt - und nach vielem probieren mit div treibern
den 66.93 als besten für die karte ausgemacht-damit laufen auch die neuen spiele-!

lasst euch blos nich immer irretieren von irgendwelchen klugen aussagen ala
der neueste treiber ist immer der beste - das gilt > NUR FÜR NEUE KARTEN-!!!!!!!!!!!
zb:gf 7300er-7600er-7800er und die 7900er serien für alle anderen gilt als grobe
faustregel 5000er >55.xx-treiber 6000er >66.xx-treiber ... usw...

allerdings frage ich mich wie du mit der 6600 noch klarkommst bei spielen wie paraworld
is es denn wenigstens die GT oder nur die abgespeckte ?
ansonsten kannst ja mal mit >COOLBITS< testen wie weit du sie hochjubeln kannst
oder auch runter - aber wenn de jetzt schon fehler hast - dann lass es lieber -!
ich konnte meine alte gf6600gt locker um 20% höhertakten ohne stress !
war allerdings auch ne MSI - schätze mal das club3d echt minderwertige chips
verbaut
schau auch mal ob die graka an nem einzelnen stromkabel hängt - das is echt wichtig
falls dein netzteil wie üblich nur 350W bringt
und teste auf jeden fall mal den 66.93 er-treiber !

und klar werde ich die gf7800gs zurückgehen lassen - fragt sich nur was ich die 4-6 wochen
ohne graka mache - kotzt - müsste für solche fälle irgendwie schadensersatz oder mind
ne ersatz-karte geben-!

-und nochwas - warum bitteschön soll ich nich den org-treiber für den TFT nehmen
wie soll er denn sonst laufen ? als standart-mon ? oder wie jetzt und was hat das überhaupt
mit meinem problem zu tun ?
bitte-bitte > nur noch qualifizierte äusserungen oder besser keine !!!

bis bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal verursachen inkompatible Treiber Abstürze und zwar kommen diese von einer ganz unerwarteten Ecke. Ich hatte mal eine Asus Grafikkarte, die mit der Software Dr.Smart (oder so) ausgeliefert wurde. Sobald die Software auf dem Rechner war, startet mein Rechner wieder an und aus. Rausgekriegt habe ich es, indem ich jeden Treiber ausgetauscht habe. Da du auch alle Treiber ausser den Monitortreiber probiert hast, habe ich das dann geschrieben. Und wenn du meinst, dass ein Monitortreiber keine Abstürze verursachen kann, dann weiß ich auch nicht.



Wenn man z.B. bei Alternate bestellt, bekommt man bei einer fehlerhaften Hardware innerhalb von 10-14 Tagen einen Ersatz. Hab zuhause immer eine kleine Graka liegen, die so eine Zeit überbrücken kann.
 
hallo
nachricht an SYS-OP
die umfrage kann > GESCHLOSSEN WERDEN > problem gelösst
war eh nicht auf gr interesse gestossen
gruss >testeron<
 
Zurück
Oben