Hallo zusammen!
Ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen PC zusammengestellt. Alles lief von Anfang an ohne Probleme. Vor ca. 2 Wochen begannen dann die Abstürze, absolut unregelmäßig.
Es passiert wenn ich nur auf dem Desktop bin, ohne etwas zu machen, beim surfen, spielen und sogar beim hochfahren oder einschalten/rebooten (also bevor Windows überhaupt geladen wird). Kalt/Warm/Laufzeit scheint auch keinen Einfluss zu haben.
Mal ist es ein Bluescreen, mal bleibt das Bild stehen, mal ist es verzerrt (wenn ein Ton zu dem Zeitpunkt zu hören war, gibts hier eine Endlosschleife), mal wird das Bild schwarz und der Monitor geht in den Standby. Manchmal lässt sich der PC dann nicht mehr einfach starten. Die DRAM_LED leuchtet auf und ein Start ist nur noch nach betätigen der MemOK! Taste möglich (RAM Einstellungen findet er dann sofort).
Mein System:
AMD Phenom II X4 955 3,2 Ghz
Asus M4A87TD EVO
Kingston 4 GB DDR 3 PC3-10600 CL9 KVR1333D3N9K2/4G, 4x2 GB Module
AMD Radeon HD 6870
Enermax Pro 82+ 425W
Samsung Spinpoint F3 1 TB
Windows 7 64 Prof., alle Updates
Nichts übertaktet oder im Bios verändert. Bios Version 1005, an ein Update trau ich mich nicht ran, da er auch schon im Bios abgestürzt ist.
Was ich bisher versucht habe:
- Grafikkarte gegen meine alte Radeon 4850 getauscht
- RAM Module einzeln laufen lassen und alle Slots getestet
- verschiedene Änderungen der Timings getestet: 1066 MHz, 8 cl, 10 cl, 1T, 2T etc. das ganze kombiniert mit 1333 MHz, Spannung bis auf 1,65V erhöht. Alles in verschiedenen Kombinationen, automatisch vom Board, Manuell nach dem was CPU-Z angezeigt hat und was ich hier im Forum gefunden habe.
- verschiedene andere HDDs mit frischem Vista64 und Win7 64 getestet (als einzige Platte, IDE, Sata, Samsung, Western Digital)
Bei allen Tests weiter Abstürze, bei den Timings- und Spannungsänderungen noch häufiger.
Mit Stresstests ließen sich die Abstürze nicht provozieren (SiSoft Sandra, Prime95). Memtest86 hatte ich mir gespart, da 4 Module sicher nicht alle Fehler aufweisen können (alle einzeln getestet). Der Ram ist für das Mainboard laut der Liste von Asus freigegeben und wird auch von vielen Leuten in der Kombination ohne Probleme genutzt (auch mit meiner CPU), hatte extra vorher geschaut.
Spannungen laut Bios normal:
3.336V
4.952V
12.106V
Hier einer der vielen Dumps die ich bereits gesammelt habe, die anderen haben praktisch immer eine andere Ursache. Bei Bedarf poste ich den Rest auch noch. Abbilder von Bluescreens habe ich dazugefügt, genauso wie CPU-Z Daten.
Alles sieht meiner Einschätzung nach, erstmal nach einem Problem mit dem RAM aus, aber aufgrund meiner Tests und der Erfahrungen anderer und auch meiner Erfahrungen eines stabilen Systems in den ersten 2,5 Monaten, vielleicht doch etwas mit dem Mainboard? Inkompatiblität wäre ja sicher schon früher aufgetreten und sie gibt es ja auch nicht bei anderen beim selben System?
Ich weiß leider einfach nicht mehr weiter, ich hoffe jemand hat eine Idee was ich noch testen könnte
.
Danke schonmal vielmals!
Ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen PC zusammengestellt. Alles lief von Anfang an ohne Probleme. Vor ca. 2 Wochen begannen dann die Abstürze, absolut unregelmäßig.
Es passiert wenn ich nur auf dem Desktop bin, ohne etwas zu machen, beim surfen, spielen und sogar beim hochfahren oder einschalten/rebooten (also bevor Windows überhaupt geladen wird). Kalt/Warm/Laufzeit scheint auch keinen Einfluss zu haben.
Mal ist es ein Bluescreen, mal bleibt das Bild stehen, mal ist es verzerrt (wenn ein Ton zu dem Zeitpunkt zu hören war, gibts hier eine Endlosschleife), mal wird das Bild schwarz und der Monitor geht in den Standby. Manchmal lässt sich der PC dann nicht mehr einfach starten. Die DRAM_LED leuchtet auf und ein Start ist nur noch nach betätigen der MemOK! Taste möglich (RAM Einstellungen findet er dann sofort).
Mein System:
AMD Phenom II X4 955 3,2 Ghz
Asus M4A87TD EVO
Kingston 4 GB DDR 3 PC3-10600 CL9 KVR1333D3N9K2/4G, 4x2 GB Module
AMD Radeon HD 6870
Enermax Pro 82+ 425W
Samsung Spinpoint F3 1 TB
Windows 7 64 Prof., alle Updates
Nichts übertaktet oder im Bios verändert. Bios Version 1005, an ein Update trau ich mich nicht ran, da er auch schon im Bios abgestürzt ist.
Was ich bisher versucht habe:
- Grafikkarte gegen meine alte Radeon 4850 getauscht
- RAM Module einzeln laufen lassen und alle Slots getestet
- verschiedene Änderungen der Timings getestet: 1066 MHz, 8 cl, 10 cl, 1T, 2T etc. das ganze kombiniert mit 1333 MHz, Spannung bis auf 1,65V erhöht. Alles in verschiedenen Kombinationen, automatisch vom Board, Manuell nach dem was CPU-Z angezeigt hat und was ich hier im Forum gefunden habe.
- verschiedene andere HDDs mit frischem Vista64 und Win7 64 getestet (als einzige Platte, IDE, Sata, Samsung, Western Digital)
Bei allen Tests weiter Abstürze, bei den Timings- und Spannungsänderungen noch häufiger.
Mit Stresstests ließen sich die Abstürze nicht provozieren (SiSoft Sandra, Prime95). Memtest86 hatte ich mir gespart, da 4 Module sicher nicht alle Fehler aufweisen können (alle einzeln getestet). Der Ram ist für das Mainboard laut der Liste von Asus freigegeben und wird auch von vielen Leuten in der Kombination ohne Probleme genutzt (auch mit meiner CPU), hatte extra vorher geschaut.
Spannungen laut Bios normal:
3.336V
4.952V
12.106V
Hier einer der vielen Dumps die ich bereits gesammelt habe, die anderen haben praktisch immer eine andere Ursache. Bei Bedarf poste ich den Rest auch noch. Abbilder von Bluescreens habe ich dazugefügt, genauso wie CPU-Z Daten.
Alles sieht meiner Einschätzung nach, erstmal nach einem Problem mit dem RAM aus, aber aufgrund meiner Tests und der Erfahrungen anderer und auch meiner Erfahrungen eines stabilen Systems in den ersten 2,5 Monaten, vielleicht doch etwas mit dem Mainboard? Inkompatiblität wäre ja sicher schon früher aufgetreten und sie gibt es ja auch nicht bei anderen beim selben System?
Ich weiß leider einfach nicht mehr weiter, ich hoffe jemand hat eine Idee was ich noch testen könnte

Danke schonmal vielmals!
Code:
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
An exception happened while executing a system service routine.
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005, Exception code that caused the bugcheck
Arg2: fffff8800413e3b2, Address of the instruction which caused the bugcheck
Arg3: fffff880089531c0, Address of the context record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, zero.
Debugging Details:
------------------
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.
FAULTING_IP:
dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+e
fffff880`0413e3b2 488b08 mov rcx,qword ptr [rax]
CONTEXT: fffff880089531c0 -- (.cxr 0xfffff880089531c0)
rax=fefffa8006599f70 rbx=0000000000000200 rcx=fffffa800667b180
rdx=0000000001020000 rsi=0000000000000000 rdi=fffff8a003ae4d90
rip=fffff8800413e3b2 rsp=fffff88008953ba0 rbp=fffff880089542c0
r8=0000000000000025 r9=0000000000000001 r10=fffffa800667b180
r11=fffffa800667b180 r12=0000000000000002 r13=0000000000000001
r14=ffffffffc000000d r15=0000000073442401
iopl=0 nv up ei ng nz na po nc
cs=0010 ss=0018 ds=002b es=002b fs=0053 gs=002b efl=00010286
dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+0xe:
fffff880`0413e3b2 488b08 mov rcx,qword ptr [rax] ds:002b:fefffa80`06599f70=????????????????
Resetting default scope
DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT
BUGCHECK_STR: 0x3B
CURRENT_IRQL: 0
LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff880040b6b2e to fffff8800413e3b2
STACK_TEXT:
fffff880`08953ba0 fffff880`040b6b2e : 00000000`00000000 00000000`00000200 fffff880`089542c0 00000000`00000000 : dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+0xe
fffff880`08953bf0 fffff880`040b62f3 : fffff8a0`00000001 fffff8a0`03ae4d90 fffff880`08954270 fffff8a0`00000003 : dxgkrnl!DXGCONTEXT::Render+0x326
fffff880`08954200 fffff960`0026b536 : 00000000`001ec780 00000000`40000701 00000000`00000600 00000000`000007d3 : dxgkrnl!DxgkRender+0x3e7
fffff880`08954470 fffff800`02ad4153 : fffffa80`03e4db60 fffff880`08954520 00000000`007401a0 00000000`00000954 : win32k!NtGdiDdDDIRender+0x12
fffff880`089544a0 00000000`72e3143a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`001ec758 fffff800`02acc840 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x72e3143a
fffff880`08954880 fffff900`c083ede0 : 00000000`00000000 00000058`00000954 fffff800`02ae100b 00000000`00003da4 : nt!KiCallUserMode
fffff880`08954888 00000000`00000000 : 00000058`00000954 fffff800`02ae100b 00000000`00003da4 fffff880`08954db0 : 0xfffff900`c083ede0
FOLLOWUP_IP:
dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+e
fffff880`0413e3b2 488b08 mov rcx,qword ptr [rax]
SYMBOL_STACK_INDEX: 0
SYMBOL_NAME: dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+e
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: dxgmms1
IMAGE_NAME: dxgmms1.sys
DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a5bc578
STACK_COMMAND: .cxr 0xfffff880089531c0 ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x3B_dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+e
BUCKET_ID: X64_0x3B_dxgmms1!VidMmReferenceDmaBuffer+e
Followup: MachineOwner
---------
0: kd> lmvm dxgmms1
start end module name
fffff880`0413b000 fffff880`04181000 dxgmms1 (pdb symbols) c:\symbols\dxgmms1.pdb\685AF9F266284BE19008B39B739A572B1\dxgmms1.pdb
Loaded symbol image file: dxgmms1.sys
Image path: \SystemRoot\System32\drivers\dxgmms1.sys
Image name: dxgmms1.sys
Timestamp: Tue Jul 14 01:38:32 2009 (4A5BC578)
CheckSum: 0004AD44
ImageSize: 00046000
File version: 6.1.7600.16385
Product version: 6.1.7600.16385
File flags: 0 (Mask 3F)
File OS: 40004 NT Win32
File type: 3.7 Driver
File date: 00000000.00000000
Translations: 0409.04b0
CompanyName: Microsoft Corporation
ProductName: Microsoft® Windows® Operating System
InternalName: dxgmms1.sys
OriginalFilename: dxgmms1.sys
ProductVersion: 6.1.7600.16385
FileVersion: 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255)
FileDescription: DirectX Graphics MMS
LegalCopyright: © Microsoft Corporation. All rights reserved.