acces point ?

Sugar-Ray

Newbie
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
1
Hallo,
neu hier und natürlich eine Frage.
Habs versucht mir selbst anzulesen, bin aber verwirrter wie vorher....

wir ziehen demnächst in unser neues Haus um.
Es ist ein Altbau aus Backstein (Ziegelstein).
Nun kommt unser Büro in das 1. OG.
Wir haben bereits ein LAN-Kabel ins EG gelegt, welches in einer EDV Steckdose endet.

Nun will ich im EG später meinen Laptop nutzen können, möglichst über Wlan, damit ich mich frei bewegen kann.

Wie gestaltet sich nun der Aufbau?
Im OG einen normalen Router ohne Wlan verkabelt mit dem LAN Kabel, und im EG einen Acces Point?

Ist so ein Acces Point automatisch ein eigener Router oder nur ein Sender und Empfänger?
Ich meine ein Router tut das ja auch aber er kann sich ja beispielsweise selbstständig ins Internet einloggen?

Wenn das so funktioniert, hätte ich gerne die Lösung mit dem 'nur Senden und Empfangen'.
Welches Gerät würdet ihr dann empfehlen?

Besten Dank

Gruß
 
Also ich hab schön öfters WLAN-Router installiert und würde jetzt pauschal behaupten das in einem Altbau das WLAN in beiden Stockwerken funktioniert.Also bevor du teuer neue Hardware kauftst einfach einen WLAN-Router ins 1.OG stellen und testen obs im EG läuft.

Ein Accespoint ist kein eigener Router.Du musst in über Kabel mit einen Router verbinden und zusätzlich die IP-Adressen(Gateway,DNS) im A-Point einrichten, damit die beiden miteinander reden können.
 
Du kannst auch neben dem Router einen Repeater verweden damit müsstest du keine Kabel legen.
 
hallo allerseits,
ich bin auch total neu hier, und weiss nicht ob meine Frage(n) hier passen, aber ich versuche es einfach mal.
Hänge seit kurzem am kabelbw Kabel mit Telefon und internet. Modem ist im Keller, Arbeitszimmer im 1. Stock. Habe mit netgear wireless router Verbindung erstellt, läuft aber störanfällig.
Nun habe ich mir 2 Devolo 85 mb dlan Adapter angeschafft, installiert, und das dazugehörige Devolo Programm (finder) zeigt Übertragungsraten um die 50 mb an. Das ist gut, allerdings komme ich auf Teufel komm raus nicht ins internet.
Jetzt habe ich den Adapter im Keller in eine wlan Buchse des netgear routers gesteckt (statt direkt ins Modem), und die Verbindung mit dem net läuft bestens.
Dann habe ich den netgear router in Windows deaktiviert, und zusätzlich die Empfangsantenne herausgezogen. Alles läuft bestens weiter.
Wie kann ich erreichen, dass ich ohne den router, also nur mit den devolo Adaptern, eine Verbindung herstellen kann?

Gruss, Rolf
 
Zurück
Top