Hallo,
neu hier und natürlich eine Frage.
Habs versucht mir selbst anzulesen, bin aber verwirrter wie vorher....
wir ziehen demnächst in unser neues Haus um.
Es ist ein Altbau aus Backstein (Ziegelstein).
Nun kommt unser Büro in das 1. OG.
Wir haben bereits ein LAN-Kabel ins EG gelegt, welches in einer EDV Steckdose endet.
Nun will ich im EG später meinen Laptop nutzen können, möglichst über Wlan, damit ich mich frei bewegen kann.
Wie gestaltet sich nun der Aufbau?
Im OG einen normalen Router ohne Wlan verkabelt mit dem LAN Kabel, und im EG einen Acces Point?
Ist so ein Acces Point automatisch ein eigener Router oder nur ein Sender und Empfänger?
Ich meine ein Router tut das ja auch aber er kann sich ja beispielsweise selbstständig ins Internet einloggen?
Wenn das so funktioniert, hätte ich gerne die Lösung mit dem 'nur Senden und Empfangen'.
Welches Gerät würdet ihr dann empfehlen?
Besten Dank
Gruß
neu hier und natürlich eine Frage.
Habs versucht mir selbst anzulesen, bin aber verwirrter wie vorher....
wir ziehen demnächst in unser neues Haus um.
Es ist ein Altbau aus Backstein (Ziegelstein).
Nun kommt unser Büro in das 1. OG.
Wir haben bereits ein LAN-Kabel ins EG gelegt, welches in einer EDV Steckdose endet.
Nun will ich im EG später meinen Laptop nutzen können, möglichst über Wlan, damit ich mich frei bewegen kann.
Wie gestaltet sich nun der Aufbau?
Im OG einen normalen Router ohne Wlan verkabelt mit dem LAN Kabel, und im EG einen Acces Point?
Ist so ein Acces Point automatisch ein eigener Router oder nur ein Sender und Empfänger?
Ich meine ein Router tut das ja auch aber er kann sich ja beispielsweise selbstständig ins Internet einloggen?
Wenn das so funktioniert, hätte ich gerne die Lösung mit dem 'nur Senden und Empfangen'.
Welches Gerät würdet ihr dann empfehlen?
Besten Dank
Gruß