Chippo schrieb:
Was bitte ist an dieser Oberfläche verbessert? ... sagt vieles über deine Kompetenzen aus...
Desweiteren habe ich schon mit MS Office und seinen einzelnen Anwendungen gearbeitet, du hingegen offensichtlich nicht. Sonst wirst du wohl kaum die neue Oberfläche so hypen...
Und was die verbesserte Oberfläche angeht: Offensichtlich stehst du mit deiner Meinung ziemlich allein da, wenn man bedenkt das es Leute gibt die damit Geld verdienen (siehe Ubit) indem Sie diese verhunzte und Super-Bunti-Oberfläche gegen die Altbewährte und vor allem Übersichtliche/Effektivere auszutauschen...
Die Anordnung der Elemente ist deutlich logischer als in den alten Symbolleisten. Zudem gibt es von MS eine Onlinehilfe, die dir zeigt, wo die Sachen zu finden sind.
Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Visio, Project, Access. Meinste das reicht an "Einzelanwendungen?
Wenn du meine Kompetenz bekrittelst, lies doch mal meine restlichen Beiträge. Wenn du eine ähnliche positive Trefferquote erreichst, sag Bescheid.
Mit der Meinung stehe ich nicht alleine da. Es gibt genügend Leute die erst rumgemeckert haben, aber sich mittlerweile gut zurecht finden und es teilweise sogar besser finden.
PS: Und wenn du mal eine Anwendungsentwicklung mit dem Custom UI Editor gemacht hast, wirst du zusätzlich die neue Struktur mögen. Einfaches XML ohne Makros und proggen. So einen Kandidaten der partout auf alten Stühlen weiterentwickeln wollte hatte ich auch schon vor der Nase. Mittlerweile hat sich meine Implementierung bewährt, da sie sich logisch in die Backstage-Ansicht integriert.
FatFire schrieb:
Oh, ich komme mit Office 2007/2010 auch nicht so gut klar wie mit den Vorgängern. Muss ich jetzt meinen Master of Science-Titel zurückgeben? Selten so einen Blödsinn gelesen. Sogar ein
MOS in meinem Bekanntenkreis hat das UBit-Menü drauf. Obwohl...von dem dachte ich schon, dass er nichts mit Computern machen sollte, als er sich das MOS-Zertifikat geholt hat...
Ich kenne jedenfalls niemanden, durch den sich der Workflow mit Office 2007/10 beschleunigt hat. Eher im Gegenteil. Eine ewig Sucherei ist das.
Gruß FatFire
Titel sagen herzlich wenig aus, sonst müssten 50% der Hochschulabgänger ihren Titel zurückgeben.
Nur weil du niemanden kennst, heißt das, die ganze Welt ist so? Wie schon eben gesagt, es kommen auch alte Hasen gut in der neuen Oberfläche an und arbeiten vernünftig.
Allerdings setzt das zB in Word voraus, dass man schonmal sowas wie Absatzformate genutzt hat. Eine uneffiziente Arbeitsweise bleibt uneffizient wenn man sie nicht umgestaltet.
Ansonsten finde ich es klasse, dass MS das so brutal umgestellt hat. Was passiert, wenn man das nicht tut, kann man sich bei AutoCAD seit 4 Programmversionen angucken.
Das ist nämlich ein ewiges Rumgebastel in einem sowieso schon instabilen Programmsystem. Ein sauberer Cut würde der Anwendung mal sowas von gut tun.
Und bei Access mit seinen 4 Grundribbons sucht man sich ganz bestimtm nicht zu Tode. Das hat man spätestens nach 2 Tagen verinnerlicht.
Und deshalb ist meine grundsätzliche inhaltliche Aussage in diesem Thread: Gewöhn dich um, oder lass es ganz bleiben.