Gelangweilter
Newbie
- Dabei seit
- Okt. 2019
- Beiträge
- 3
Hallo, als Neuling hier im Forum bin ich ebenso ein Neuling in Sachen Pc.
Aufgewachsen mit allen computern von C 64 bis Amiga 500 und Windows 95 habe ich so ziemlich alles durch.
Aber: man wird älter nd durch Beruf und Familie habe ich mich nie weiter mit dem Geschraube und Gefummel an Pc's beschäftigt.
Nun mein Problem:
Gekauft habe ich vor etwas mehr als 4 Jahren einen Acer Espire xc 600.
Lief immer tadellos und war für mich ok.
Dann kam es zum ersten mal dazu das der Rechner langsameer wurde.
Also, Klappe auf, Kühlpaste erneutert.
Alles wieder wunderbar.
Dann seit kurzem wieder alles langsamer. Viele Daten gelöscht, vieles aufgespielt.
Verschiedene Fehler häuften sich, also dachte ich es ist eine gute Idee windows 10 pro erneut auf die Platte zu hauen.
Nach diversyn Abstürzen, Fehler im Bios, konnte ich nicht mehr viel machen.
Also machte ich mich im Internet schlau was zu tun ist.
Pc also wieder aufgeschraubt, Batterie entnommen, 20 Minuten gewartet und alles zusammen gebaut.
Der Rechner lief, Windows ließ sich installieren und alles brummte.
Nach dem Aus und wieder einschalten am nächsten tag erneut Probleme.
Bios Fehler: not mountable bla bla.
Wieder alles raus, wieder alles rein, wieder Start, wieder Windows 10 rein und lief.
Inzwischen habe ich Laufwerk D als Windows Insallation gewählt, später wieder formatiert.
Jetzt komme ich zwar nach dem entfernen wieder ins Bios, aber ausser Dissable and Enable kann ich da nicht viel einstellen.
Natürlich die Uhrzeit, und die Wahl wie ich Windows starte. Von Festplatte oder über Laufwerk.
Hin und wieder bekomme ich auch angezeigt das der Pc im Rep. Status ist.
er startet dann neu und es kommt wieder die Fehlermeldung: not mountable bla bla.
Jemand eine idee was ich noch tun kann?
Aufgewachsen mit allen computern von C 64 bis Amiga 500 und Windows 95 habe ich so ziemlich alles durch.
Aber: man wird älter nd durch Beruf und Familie habe ich mich nie weiter mit dem Geschraube und Gefummel an Pc's beschäftigt.
Nun mein Problem:
Gekauft habe ich vor etwas mehr als 4 Jahren einen Acer Espire xc 600.
Lief immer tadellos und war für mich ok.
Dann kam es zum ersten mal dazu das der Rechner langsameer wurde.
Also, Klappe auf, Kühlpaste erneutert.
Alles wieder wunderbar.
Dann seit kurzem wieder alles langsamer. Viele Daten gelöscht, vieles aufgespielt.
Verschiedene Fehler häuften sich, also dachte ich es ist eine gute Idee windows 10 pro erneut auf die Platte zu hauen.
Nach diversyn Abstürzen, Fehler im Bios, konnte ich nicht mehr viel machen.
Also machte ich mich im Internet schlau was zu tun ist.
Pc also wieder aufgeschraubt, Batterie entnommen, 20 Minuten gewartet und alles zusammen gebaut.
Der Rechner lief, Windows ließ sich installieren und alles brummte.
Nach dem Aus und wieder einschalten am nächsten tag erneut Probleme.
Bios Fehler: not mountable bla bla.
Wieder alles raus, wieder alles rein, wieder Start, wieder Windows 10 rein und lief.
Inzwischen habe ich Laufwerk D als Windows Insallation gewählt, später wieder formatiert.
Jetzt komme ich zwar nach dem entfernen wieder ins Bios, aber ausser Dissable and Enable kann ich da nicht viel einstellen.
Natürlich die Uhrzeit, und die Wahl wie ich Windows starte. Von Festplatte oder über Laufwerk.
Hin und wieder bekomme ich auch angezeigt das der Pc im Rep. Status ist.
er startet dann neu und es kommt wieder die Fehlermeldung: not mountable bla bla.
Jemand eine idee was ich noch tun kann?