Acer Laptop Boot-Zeit zu lang

karl_sc

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
122
Moin

Unser Acer-Laptop (Monate alt) braucht ne halbe Ewigkeit zu hochfahren. Ok - doch nicht ganz so lange, aber es sind immer im Schnitt 2min.

Nicht falsch verstehen - ich meine nicht die Zeit bis man damit arbeiten kann - die Zeit kommt noch dazu. Ich meine tatsächlich das hochfahren der Hardware bis zum Startscreen von Win10. Ab diesem Punkt dann ist alles in grünen Tüchern.

Hat irgendjemand einen Tipp dazu oder ähnliche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 Neuinstallation machen?
 
Schau nach was die Kiste alles an nicht benötigtem Müll beim Start mit hochlädt (Bloatware) - schmeiss es runter - und siehe - es wird schneller werden.

Und genaues Modell zu nennen wäre auch nicht schlecht mMn.
 
was hast du für ein Laptop ? ist eine SSD oder eine HDD verbaut
 
Bevor hier rum spekuliert wird, wie lautet die volle Bezeichnung des Laptops ggf. gleich mal die Hardware angeben.
Dann mal die Startprogramme und die CPU Auslastung ansehn. Dann die Windows abfrage Routine abschalten.

Ich hatte jetzt auch erst ein neuen Laptop(mit i3-6100) in der Hand, habe ich eingestellt, da war Mcafee drauf.. hat den Laptop extrem ausgebremst, nur alleine das Drecksteil fraß konstant 60% CPU Leistung und blockierte dazu noch den CPU.
 
Hallo nochmal

Acer F15 / F5-572G-56CU

Intel i5 6200U
1000GB HDD
8GB Ram
Nvidia 940M & Intel HD Grafik

-Kein Netzwerkzugang im Heimnetz
-Internet über WLAN an Fritzbox (eingeschränkter Gastzugang)

Laptop wird nur wenig genutzt (Frau / Tochter) und ist faktisch beinahe unberührt...


Acer-Dienste / McAfee und dergleichen sind schon eliminiert. Wie gesagt - ab dem Win-Einlogscreen ist auch alles in Butter. Aber bis dahin dauerts.

*Früher* wurden beim hochfahren ja auch jede Menge Treiber und Hardware abgefragt und bremsten das System schonmal aus. Auf sowas tippe ich jetzt auch, nur fehlt mir im Moment ein Ansatzpunkt.



PS: Autostart-Ordner ist bis auf das Notwendigste (Virenscanner) sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nutze eine SSD. Alles andere ist einfach zu langsam. Gerade für ein Laptop ist es wegen der Stoßunempfindlichkeit dringend anzuraten.
 
Zitat von miac:
Bitte nutze eine SSD. Alles andere ist einfach zu langsam. Gerade für ein Laptop ist es wegen der Stoßunempfindlichkeit dringend anzuraten.

Danke für den Tipp, der mir im Moment nicht wirklich hilft.

Im übrigen muss so ein Systen, zumal normale Festplatten noch lange nicht ausgestorben sind, auch so funktionieren.

Und nein, ich werde einem 3 Monate alten Laptop keine SSD verpassen, Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich einen mit SSD gekauft.
 
Ist FastBoot den an?

Ansonsten dauert es genauso lange, wie bei Windows 7.
Apropos, wie lange dauert es denn?
 
Danke erstmal.

Durch das Fastboot habe ich mal die Energie-Einstellungen gecheckt...

Ich hoffe das wars. Im Moment startet er normal.
 
Zurück
Top