News Acer mit neuem 20-Zoll-Notebook

Nein du bist kein Ungeziefer, wollte diesen eindruck auf keinen fall aufkommen lassen.

Habe ja gesagt dass es sicherlich leute gibt die ein solches Notebook für nützlich empfinden.
Die anmerkung auf den Auto vergleich habe ich nochmals aufgeholt und gewisse aussagen/empfinden von mir persönlich über dieses Notebook beigefügt.
Um meine sichtweise auf eure/deine Argumente Meinungen zu geben. Also einen Meinungsaustausch mit dir :)

Heiraten würde ich auch lieber wat anderes als dieses Notebook :D
Ich bin mir grade einen Vergleich am überlegen, doch ist es verdammt schwer und der mit den Fahrzeugen am naheliegensten
Bei dieser Monitor grösse ist eher die Auflösung etwas schwach.

EDIT:

Doch ein Auto-Vergleich würde es geben, aber einen spezifischen.
einen Ferrari Enzo mit einen TVR Sagaris. hmmmmmmmmmmmmmm auch ein bisschen Schwierig.
Ich schlaf mal noch drüber vielleicht fällt mir noch wat ein, schönen Abend noch und bis morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autovergleich funktioniert schon: Dieses Notebook ist die Strech-Limousine(schwer, aber auch sehr cool), ein VW Passat(vernünftiger preis, kann auch mal was transportieren) ein 15" notebook und ein 12"er ein Lotus Exige(extrem leicht, klein, sparsam)
 
Ist halt ein Desktop Replacement System und dafür ist es nicht schlecht ausgestattet.
OK, könnte sowas wie ne 8700 Mobile haben, aber sonst passts. Wenn Acer nur eine etwas bessere Verarbeitung hätte.
 
also ich finde das ding supper xD hat wahrscheinlich ne akkulaufzeit von ner stunde (@idle) aba das reicht für son ding^^ also ich oute mich da mal gleich^^ wenn ich nicht schon n etwas größeren lappy hätte würd ich mir das ding auf alle fälle zulegen^^ (meiner hat n 17,4" 1440x900, ati mobility x1800,2gig 667,160gb und n c2d t7200 @2ghz)

sowas is zwar nicht sonderlich mobil, aber fürs schnelle rumtragen (lans und so) auf alle fälle ausreichend und ersetzt ganz gut n desktop... :) der preis is auch suppi xD
 
Naja, als Notebook im eigentlichen Sinne reicht ein 12" Gerät. Ich finds immer lustig, wenn ich beim Kunden Sekretärinnen sehe, die mit 5 kg Notebook Word-Texte erfassen, klar geht ja auch nur mit Subwoofer und Lärmlüfter.

Solche Notebooks sind aber nicht zum Zocken geeignet und da wäre so ein 20" Gerät schon sinnvoll. Besonders für mich, der ständig auf Dienstreise ist. Abends WoW im Hotel zocken z.B. statt mit einem Desktop-Gerät, das ja ma ja schlecht im Zug mitnehmen kann.
 
also für mich sollte n notebook immernoch klein und kompakt sein ... oO
 
Ein 20" Notenbuch, und dann immer noch so ein Mäuseklavier als Tastatur?
Aber der Preis ist interessant!
Frag ich mich nur: Die 1.500 Doppelmark, sind das mit 1 oder 2 GB RAM, und mit welcher Festplattenkapazität?

Etwas präzisere angaben wäre wirklich mal schön.
Und anstatt diese DUSSELIGEN Kürzel, wie " WSXGA+", wäre es NETT wenn man die Pixel nennen könnte, DANKE!
Ich weiss nun nicht ob es 1600x900 sind, oder 1600x1050 (weil, man unterscheidet da zwischen WSXGA+ und WSXGA plus).
 
Schickes Teil, endlich mal richtige lappis für Lans :)

Ob 19 oder 20" wäre mir egal, nur sollte es nicht von acer sein. Solch ein Notebook von ASUS/Toshiba/Samsung zu dem Preis würde ich mir evtl. sogar überlegen zu kaufen.
 
Jupp, das ist mal ein Schlepptop *g*
Mit 7,7 kg ist das Teil fast 3x so schwer wie mein Aspire 5520 (ca. 2,7 kg). Aber bei der Größe mit 1650x1050 Dispay ist dieser hier wohl eher als Desktop-Ersatz anzusehen anstatt als täglicher Begleiter für unterwegs.

@29: 2GB RAM und 320 GB HD => http://geizhals.at/deutschland/a278717.html
 
@ 7: Displays müssen entspiegelt sein laut Arbeitsplatzverordnung. Zudem u. a. höhenverstellbar...

Zum Thema:

Das Teil ist doch praktisch, 4 Holzlatten drunter und man kann es als Tisch verwenden...
 
Zu Letzterem gehört ein 20" WSXGA+ CrystalBrite-Display (5 ms Reaktionszeit), eine integrierte GeForce 8600M-GT mit bis zu 1.280 MB TurboCache (512 MB dediziert, bis zu 768 MB Shared Memory) und DirectX-10-Unterstützung, sowie ein integrierter Core 2 Duo Prozessor ab T7300 (4 MB L2 Cache, 2.00 GHz, 800 MHz FSB).

gibt's denn auch lappies mit externen prozessoren ..?

:evillol:

@topic: preis ist echt in ordnung - wird in der schönen schweiz voraussichtlich noch 10% drunter liegen :cool_alt:
 
Manchmal frag man sich wozu Gott Hirn verteilt hat... Benutzen tut es kaum einer.

Thema Sinnhaftigkeit
Okay, da es als Laptop konzipiert wurde könnte man tatsächlich darauf kommen, dass es hochmobil sein soll. Aber Das sind DRLs schon lange nicht mehr. Die Dinger sind doch gar nicht dafür gedacht, dauernder Begleiter zu sein! Wenn ich natürlich ein Anwendungsgebiet heranzieht, für das es nicht gemacht wurde, dann funktioniert es logischerweise nicht! Das Teil ist vornehmlich für den stationären gebrauch gedacht bzw. insofern mobil, dass man, wenn man Lust hat bei schönem Wetter im Garten oder abends im Wohnzimmer weiter arbeiten kann und hin und wieder mal auf arbeit genommen werden kann. Aber es jeden Tag rumzutragen, dafür ists sicher nicht gemacht. Das zeigt schon die Akkulaufzeit, die deutlich macht, das es ohne steckdose im Prinzip so nutzlos is wie ein Desktop.

Thema ClearType Displays... Habt ihr sowas (also die Kritiker) schonmal dauerhaft benutzt? Offensichtlich nicht, denn dann wüsstet ihr das man selbst bei fiesestem Sonnenschein (wo jeder TFT so seine Schwäche offenbart) immer einen Winkel findet mit dem man leben kann. Ich hatte jedenfalls über ein Jahr ein entsprechendes Laptop und hab es viel draußen in der Sonne benutzt.

Thema Acer und billig Schrott. Ja ne is klar.... Okay, die Verarbeitung des Gehäuse und das benutzte Material für das Gehäuse könnte besser sein. Alu oder etwas härteres Plastik wäre schön. Aber hey! Ihr bekommt ein 20" Zoll Laptop mit wirklich fast allem drum und dran und richtig Rechenleistung für 1500,- EUR und meckert dann über billigen Schrott? Die Innereien sind ja wohl allererste Sahne und das P/L dürfte ziemlich unschlagbar sein. Wenn ihr halt nen Alugehäuse haben wollt, dann geht zur Konkurrenz und bezahlt schnell mal 500,- EUR mehr für das Gehäuse und ansonsten geiche Leistung. Manche wollen einfach nur Rechenpower und legen auf das Gehäuse weniger wert.

Benutzt endlich mal euer Hirn, schaut über euren persönlichen Tellerrand hinaus und übt dann sinnvolle Kritik. Dieses dumme Gebabbel, dass sowas kein Mensch bräuchte geht einem echt auf den Senkel! Oder formuliert so, dass deutlich erkennbar ist, dass es FÜR EUCH nichts wäre.
 
das oben genannte hp ist um welten besser, sowohl was Leistung als auch Verarbeitung angeht.

Ich sehe wirklich keinen Grund für dieses acer hier, außer natürlich für leute die nur 1500 und nicht 1600€ haben ;)
 
@ Einige Leute die 20" DTRs schräg ansehen

Vor einigen Jahren hat man auch die 15 und später 17" Notebooks kritisch angesehen, nun sind diese Größen sehr verbreitet und sozusagen zum Standard geworden ;).
Größensteigerung im Notebookbereich ist nichts anderes als der kontinuierliche Fortschritt.

@ Topic

DTR-Notebooks find ich geil - wenn man so ein hardwareseitig gut ausgestattetes DTR-Notebook hat dann kann der PC ausgeschaltet bleiben. Egal ob es um Spiele, CAD od. Office (für Büroanwendungen kann man ja die Kernkomponenten um den Faktor 10 od. so runtertakten und schon braucht das Gerät nur ein Bruchteil an Strom) geht - gut ausgestattete DTRs können in fast allen Bereichen (außer der Anschaffungskosten) mit dem PC gleichziehen!

Was dieses Acer DTR angeht: na ja, all die Hardware (inkl. Bildschirmauflösung) hätte man auch in einem 15~17" unterbringen können. Ich persönlich finde dieses DTR zu schwach!
Die Größen ab 19" sind nur dann sinnvoll wenn darin High-End Hardware verbaut wird (z.B. die kommenden 8800 mobile Grafikchips) da diese Komponenten recht aufwendige und relativ große Kühlsysteme brauchen, sonst kann man solche "Normalhardware", wie oben schon erwähnt, in kleinere Notebooks verbauen...
 
Tja Realsmascher. da muss ich dich grob entäuschen.... Das HP ist nicht nur 135,-EUR teurer, es bietet auch nur 240 statt 320 gig HDD und die 2600 Mobility ist glaub ich etwas langsamer als die 8600 gm. allein die 256 der 2600 zu den 512 der 8600 dürften sich bei der nativen auflösung deutlich bemerkbar machen. Ist also nix mix gleicher Leistung oder gar wie von dir vollmundig verkündeten "welten besser"....

Wenn man jetzt Preis und Leistung der beiden Laptops in Relation rechnet (also das Acer au hp niveau senkt bzw. das HP auf Acer niveau hebt) dürfte der Preisvorteil des Acers zwischen 250 und 300 Euro liegen.

@ Laymaster

Prinzipiell haste ja recht aber welche bessere Mobilegrafik sollen sie den zurzeit einbauen? ;) bessere Prozzis kannste ja einbauen lassen. STeht ja da. ab 2 GHz. kostet eben dann etwas mehr. Bei dem Rest würde mir spontan nichts besseres einfallen aus statt 2 gig 4 gig was den Preis aber schlagartig stark anheben dürfte. Somit ist da schon so ziemlich das beste verbaut was aktuell verfübar ist. Wie ich Acer kenne werden wohl einige Notebookreihen sofort erweitert, wenn die 8800 mobile verfügbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
20 Zoll und 1680 x 1050 finde ich lächerlich! Da muss mindesten 1920x1200 her!
Außerdem finde ich die Größe in Ordnung, ich habe hier ein Dell 3007WFP-HC 30 Zoll Monitor mit 2560x1600 Pixel stehen.
Und gäbe es ein Notebook mit 30 Zoll und 2560x1600, würde ich es sogar kaufen!
Nicht jeder braucht sein Notebook für die Schule oder für einen winzigen Tisch am Arbeitsplatz.
Da ich mehr an einen Ort als unterwegs bin, wären große Notebooks angenehmer, ein kleiner Koffer in dem das Notebook und sein Papierkram verstaut werden können ist ja kein Problem...

Kleine Notebooks (bis 17 Zoll) sind wohl eher für Schüler interessant oder Leute die gerne ihr Notebook im Rucksack mehr tragen, als es verwenden.
 
1920x1200 ? Oha die arme Grakka. Ich ärger mich ja schon darüber dass mein 17" NB 1440*900 hat :D Muss die Grakka zu viel schuftn.
 
Weiß wer ob es sich um einen 16:10 Bildschirm handelt? Wenn nicht lohnt sich der Kauf sowieso nicht!!
 
Zurück
Oben