FatManStanding
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 572
tach,
ich bin zwar schon seit 2016 mit linux unterwegs, habe bisher aber fast nur ubuntu und debian sowie ein klein wenig mint genutzt. es kommt von zeit zu zeit vor, dass eine ältere programmversion wünschenswert zu installieren wäre, es dazu aber kein ubuntu-repo mehr gibt. ist das ein ubuntu/debian-problem oder generell auch bei anderen linux-distributionen? ich überlege mal als test-system ein arch linux oder ein auf arch basierendes system wie manjaro zu testen. arch ist ja rolling release, d.h. es gibt keine "versionen" wie es sie bei ubuntu (22.04, 22.10, 23.04) oder debian gibt. hat man das problem hier auch?
grüße
FMS
EDIT
selbst kompilieren meine ich nicht.
ich bin zwar schon seit 2016 mit linux unterwegs, habe bisher aber fast nur ubuntu und debian sowie ein klein wenig mint genutzt. es kommt von zeit zu zeit vor, dass eine ältere programmversion wünschenswert zu installieren wäre, es dazu aber kein ubuntu-repo mehr gibt. ist das ein ubuntu/debian-problem oder generell auch bei anderen linux-distributionen? ich überlege mal als test-system ein arch linux oder ein auf arch basierendes system wie manjaro zu testen. arch ist ja rolling release, d.h. es gibt keine "versionen" wie es sie bei ubuntu (22.04, 22.10, 23.04) oder debian gibt. hat man das problem hier auch?
grüße
FMS
EDIT
selbst kompilieren meine ich nicht.