Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich habe mir das Gehäuse Aerocool quantum v3 gekauft. Nun wäre meine Frage: wenn ich die Lüfter so anschließe wie beschrieben kann ich die RGB Beleuchtung über die reset Taste verändern. Gibt es jedoch eine Möglichkeit das ganze so anzuschließen das ich es zusammen mit meiner anderen RGB Beleuchtung (z.B. CPU Kühler) synchronisieren kann? Bzw das ganze über die Software RGB Fusion 2.0 steuern kann?
Danke euch
Jo ... wenn du einen entsprechenden Kontroller kaufst und einbaust. ODER einen "Verteiler" für das RGB welcher am MB angeschloßen wird und AN den dann alles andere "Leuchtende" angeschloßen wird.
Habe selbst diesen hier in nutzung : KLICK MICH
Ist unschlagbar günstig und macht genau was er soll. An den 1. Pin kommt der "Kontroller" und der Rest gibt das Signal das reinkommt Syncron an alle Ausgänge ab.
Danke . Weißt du auch zufällig welche Lüfter bei dem v3 verbaut sind? Ich möchte das ganze noch mit 4 weiteren Lüftern erweitern jedoch finde ich nirgendswo welche Lüfter drin sind
@Micka1994:
ich persönlich halte es für unnötig so ein gehäuse mit lüftern vollzustopfen. für nen guten airflow wäre es sinnvoll gewesen wenn dann die Mesh-version des gehäuses zu nehmen.
womit ich nicht sagen will das "gefällt mir gut" kein valider kaufgrund wäre.
der angegebene verbrauch der lüfter ist ja mal absolut abartig
Hm ok, ja ein neues Gehäuse wird wahrscheinlich nicht in Frage kommen :S
Der PC ist eigentlich schon fertig bis auf das die Beleuchtung mir halt noch nicht so ganz gefällt. Eingebaut habe ich:
CPU: I5 12400F
Gradikkarte: RX6650XT Gaming oc
Mainboard: B660 Gaming
CPU Kühler: Gammaxx Gt
Netzteil: Enermax Revolution D.F. 650W, 80 Plus GOLD PC-Netzteil
Ram: Kingston FURY Beast 16 GB (2 x 8 GB)
SSD: Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 1000G
OK dann werde ich es wahrscheinlich einfach so belassen wie es ist, hinten oben habe ich ja bereits einen Lüfter. Oder falls es mich optisch doch reizt einfach 7 neue Lüfter einbauen und die alten raus. Oder was sagst du?
OK, wo hast du die Daten der Lüfter gefunden? Und hast du welche die du empfehlen würdest fals ich diese doch austauschen möchte? Oder vlt doch ein anderes Gehäuse was du empfehlen kannst?
Man kann auch mit anderen Sachen als LÜFTERN das Case beleuchten ... ich habe in meinem offnen Aufbau z.B. sowas hier verbaut : KLICK
Sich da komplett auf RGB-LÜFTER zu versteifen ..... suboptimal ....