n'Abend,
mein erstes Notebook, das HP 6715b, das ich seit ca. einem Monat habe, bringt mich momentan etwas auf die Palme.
Dieses mal liegt es am Akku. Vor 1 1/2 Wochen lud er, laut Windows, nur noch bis 99%. Ein paar Tage später bis 98%, ... und nun noch bis 95%.
Da frage ich mich: Sind das bereits Alterserscheinungen oder macht Windows da irgendwie etwas falsch? Müsste ein von Alterserscheinungen gezeichneter Akku Windows nicht trotzdem dazu veranlassen, bei "vollständig (aber eben geminderter) benutzter Kapazität" 100% anzuzeigen?
Zum Gebrauch ist zu sagen, dass ich eigentlich erst 4-5 Mal den Akku wirklich beansprucht habe, sprich ich nicht am Stromnetz gehangen habe.
mein erstes Notebook, das HP 6715b, das ich seit ca. einem Monat habe, bringt mich momentan etwas auf die Palme.

Dieses mal liegt es am Akku. Vor 1 1/2 Wochen lud er, laut Windows, nur noch bis 99%. Ein paar Tage später bis 98%, ... und nun noch bis 95%.
Da frage ich mich: Sind das bereits Alterserscheinungen oder macht Windows da irgendwie etwas falsch? Müsste ein von Alterserscheinungen gezeichneter Akku Windows nicht trotzdem dazu veranlassen, bei "vollständig (aber eben geminderter) benutzter Kapazität" 100% anzuzeigen?
Zum Gebrauch ist zu sagen, dass ich eigentlich erst 4-5 Mal den Akku wirklich beansprucht habe, sprich ich nicht am Stromnetz gehangen habe.