Akkulaufzeit

Hiltrud

Newbie
Dabei seit
Aug. 2020
Beiträge
2
Hallo allerseits,
ich habe gestern ein Motorola g5g plus erhalten. Die Akkulaufzeit ( 5000 mha)
wird mit 2 Tagen angegeben. Die tatsächliche Laufzeit betrug bei intensiver Nutzung ohne Spiele und Videos bei 12 Stunden. Ist das normal,? Zur Zeit benutze ich ein Motorola G7 Power mit ebenfalls 5000 mha-Akku. Dieser hält tatsächlich 2 volle Tage.
Wie sind Eure Akkuerfahrungen?
Gruß Hiltrud
 
Bis zu 2 Tage. Und ja, bei intensiver Nutzung durchaus normal.
 
Hallo Hiltrud,
ich kann jetzt nichts speziell zur Akkulaufzeit zum Motorola G5G Plus sagen, aber wenn Du es gestern erst neu bekommen hast vermute ich einmal, dass der Akku noch bei dem ersten Ladezyklus ist. Die brauchen i.d.R mal ein paar Ladevorgänge bis die sich auf Ihre komplette Kapazität einpendeln. Denke nach 3-4 Ladezyklen solltest Du dann schon eine Veränderung spüren.

Wenn es bei deinen 12h Nutzung tatsächlich schon um die Display-on-time handelt finde ich den Wert schon ziemlich okay. Mein Xiaomi Mi9 mit 3.300maH Akku kommt auf max. 5-6h Displaynutzung.

Auch kann es durch die Neueinrichtung des Smartphones erstmal zu einem höheren Verbrauch kommen, weil das System sich erstmal "aufsetzt und einrichtet".

Beste Grüße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und ElGonzo
normal ist das nicht, die Frage nach eigenen Akkuerfahrungen ist zu "vage"

zurueckschicken wenns dir nicht ausreicht.
 
Zitat von Hito360:
Natürlich kann das normal sein! Neues Handy, tausende Apps installieren, Display die ganze Zeit an, weil man viel dran fummelt. Dann passt das schon.
Dazu kommt dann noch, dass der Akku neu ist und erstmal ein paar zyklen braucht, um volle LEistung zu bringen.

Also Füße still halten und mal im normalen Gebrauch beobachten! Notfalls den Akkuverbrauch der einzelnen Apps checken.

Und nicht auf
Zitat von Hito360:
zurueckschicken wenns dir nicht ausreicht.
hören....
 
Das ist für einen 5000er Akku viel zu wenig, mein Redmi Note 5 hält mit einem 4000er (Wenignutzer) 5 Tage durch.
Warte mal ein bis zwei Tage ab, sollte das nicht besser werden, musst Du in den Einstellungen suchen, was den Akku so schnell platt macht...

Wenn sich dann nix ändert, weg damit...

LG Chris
 
Nee - iss nicht normal. Egal wie die LadeZyklen sind - ab in die Retoure.
 
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Motorola-G-5G-Plus-Test-26488165.html#:~:text=Stattlicher Akku,zehn Stunden und 29 Minuten.
Im Akku-Test kam das Moto G 5G Plus auf eine starke Akkulaufzeit von zehn Stunden und 29 Minuten.

https://www.teltarif.de/motorola-moto-g-5g-plus-test/news/81368.html?page=all
In unserem Akkutest machte der Spender erst nach rund zehneinhalb Stunden schlapp - eine sehr gute Leistung.

Zitat von Keine Geduld!:
Bei 5000 Umdrehungen des Akkus - was soll ich da noch groß belegen. Da die TE ja nicht gezockt hat .....

da muss niemand zocken, das geht aus den tests hervor
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Bevor ich das Smartphone zurückgebe, werde ich es noch ,2-3 Mal laden.
Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Viele Grüße
Hiltrud
 
Die Laufzeit des Geräts ist doch völlig normal.

Ich hab seit 1 Woche nun ein Xiaomi Redmi Note 9 Pro, was aktuell auch eine "Display On Time" von etwas über 11 Stunden erreicht. Mit Standby kommen da dann auch gute 2,5 Tage Laufzeit heraus.
 
Zurück
Top