Allrounder ca. 800€

Spartacus 1.

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
6
Hallo liebes ComputerBase Forum.

Ich bin neu hier und habe mich hauptsächlich erstmal wegen dieser Kaufberatung und wegen anderen Informationen und Beratungen in Sachen Computer, dessen Zusammensetzung etc. angemeldet :)

Im folgendem Post möchte ich euch um Hilfe bitten, die die Zusammenstellung eines PCs betrifft.
Bevor ich beginne wollte ich noch kurz zu meiner Person sagen, dass ich, was die technische Seite angeht, ein ziemlicher Laie bin (wohl auch der Grund, warum ich hier um Rat frage :D).
Aus diesem Grund wollte ich schon einmal darum bitten, mir ein wenig Verständnis entgegen zu bringen, falls z.B. meine Anforderung an den PC nicht mit meiner preislichen Richtlinie zusammenpasst oder ich hinsichtlich des Verwendungszweckes falsche Rückschlüsse auf die Komponenten des PCs schliesse.
Auch hoffe ich nicht auf geflame zu stossen, wenn ich etwas an meinem PC "möchte", was eurer Ansicht nach überflüssig ist oder keine Ahnung.
Ich hoffe, ich wirke hier mir solchen Aussagen nicht komisch auf euch, aber vor solchen Sachen, wenn es dann auch auf irgendeine Weise persönlich wird, habe ich schon ein wenig Angst, wenn man das so sagen kann. Aber ich denke, dass dies hier nicht der Fall sein wird :)

Also nun zum PC:
Bevor ich den vorgegebenen Bogen ausfülle vllt ein paar Worte was ich mir so denke und was nicht unbedingt dort hinein passt:
Also zuerst einmal bin ich wie gesagt ein ziemlicher Laie, was die Technik angeht, soll heissen: was mich immer abschreckt beim PC zusammenstellen ist diese riesige Vielfalt an Teilen und das ich mir nie sicher bin ob "dieses Teil zu diesem passt", "kann ich diese Teile überhaupt kombinieren", welches Netzteil brauch ich, welches Gehäus benötige ich für diese Teile usw usw. Ich würde es mir vllt zutrauen den PC, wenn ich die Teile habe, die auch zusammenpassen und wo es keine Schwierigekeiten geben wird, zusammenzubauen. Die Zusammenstellung ist bei mir das schwierige.
Desweiteren noch ein paar Gedanken und Fragen: Also im Kopf hatte ich folgende Nennwerte: 8 - 16 GB Arbeitsspeicher, i7 Prozessor, 2 - 3 GB Grafikkarte
Die setzen sich zusammen, weil ich, was auch im Fragebogen dann steht, den PC länger behalten will und deswegen einfach schonmal höher ansetze um später weniger machen zu müssen.
Fragen: Ist eine Soundkarte vorteilhaft, wird aber wohl auf die Verwendungszwecke ankommen.
Welches OS? Also Windows soll es schon sein und Win 7 wäre die Antwort oder auf Win 8 wachten oder gar Upgraden? Also das OS sollte im Preis einigermassen mit drinne sein. Und dann noch: wenn es vom preislichen geht wäre es natürlich geschickt das OS auf eine SSD zu installieren?! Dafür bräuchte ich dann Anleitungen aber die werde ich hier sicher finden.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, also zum Fragebogen:

1. Preisspanne?
ca. 800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- ca. 4 Jahre (bin da selber nicht sicher, aber auf jeden Fall länger :))
- Aufrüstung nur wenn nötig, ansonsten nicht absehbar

3. Verwendungszweck?
- wie gesagt Allrounder, aber mal ein paar Hauptzwecke:
a) Spiele
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung (Aufnahme von Inhalten mit Fraps auf dem PC und Bearbeitung von diesem, daher Soundkarte)
c) Büroarbeiten (Office)
d) beschränkt HTPC, da Fernseher und PS3
e) Programmieren (weiss nicht, wie sehr das ins Gewicht fällt, vllt als Hinweis: ich habe nicht vor, die Grafikaufwendigsten Spiele/Programme zu programmieren)

3.1. Spiele
- zur Auflösung kann ich nicht genau etwas sagen, da ich da keine genaue Ahnung habe, vllt hilft es zu wissen, wo ich den PC erstmal anschliessen will: An meinen Fernseher mit HDMI)
- hohe Qualität
- 1. Minecraft (ist ja schon Rechnerintensiv, aber ich weiss nicht, wie weit das zu Gewicht fällt, am liebsten würde ich MC mit Shader Mod etc. ohne Ruckeln spielen, ist ja schon eine Anforderung)
- Guild Wars 2
- mit neuen Rechner dann auch bestimmt anderen aufwendigere Spiele

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- (zurzeit) eher Hobby
- PhotoShop
- Vegas Movie Studio

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nein bzw zu alt (zurzeit Laptop)
- es wird keine zusätzliche Peripherie benötigt

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? eher weniger, sollte aber nicht die Stromfressmaschine sein
Soll übertaktet werden? nein, da Laie und ich mich da nicht ran traue
Ist das Design wichtig? eher weniger
Muss der PC leise sein? eigentlich Egal
Verwendest du mehrere Monitore? in Zukunft wahrscheinlich 2 (nachdem von Fernseher auf Monitor umgebaut wurde)
Bevorzugst du eine bestimmte Marke? nein, nicht wirklich, da ich davon keine Ahnung habe :D
Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Bitte was??? :D
Der Rest sollte in der Beschreibung sein.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- wie gesagt, würde ich mich evt. rantrauen den PC selber zusammen zu bauen
- Kauf um oder eher nach der Weihnachtszeit, ich hoffe, dass ich da das Geld zusammen habe

Ich danke schon einmal für jegliche Hilfe und hoffe, dass ich mit meinen Wünschen und Gedanken nicht über das Ziel hinausgeschossen bin und es preislich machbar ist, soetwas zu erreichen :)
 
Kauf um oder eher nach der Weihnachtszeit
womit sich diese Thread bereits erledigt hat ;)

Bis dahin gibt es noch sehr viele Veränderungen ... (auch preislich gesehen)

Warte bis 3 Tage vor Bestellung und frage dann nochmals nach.
 
Nagut, ich hab mir soviel Mühe gegeben :D

Dann werd ich meinen Thread einfach nochmal irgendwann in der Zeit reaktivieren.
Wir sehn uns dann :)
 
Bei deinem Budget ist ein i7 natürlich nur sehr bedingt realisierbar...
Aber für das Geld bekommst du eine sehr gute Standardzusammenstellung:

1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

Summe aller Bestpreise: 798,66 Euro

Viel mehr investieren ist nur sehr bedingt sinnvoll, was du dir an Mehrleistung erkaufst ist kaum der Rede wert. Lieber in ein paar Jahren bei der Grafikkarte nachrüsten; und die Cpu wird wohl lange ausreichend Leistung bieten können.
Aber bis (nach) Weihnachten kann sich noch einiges tun, evtl. nutzt du das hier nur als groben Anhaltspunkt und schaust dann, wenn es wirklich akut ist noch mal genauer.
Hier findet sich immer ein recht guter/aktueller Leitfaden.
 
Der Intel Xeon E3-1230V2 würde sich anbieten, mit der Leistung vom i7, nur eben ohne intergrierten Grafikchip.
 
Auf einem Z77 Mainboard kann man den Multiplikator von i5 Cpus, z.B. dem i5-3550, um 4 Einheiten erhöhen. D.h. dass diese Cpus um bis zu 400Mhz höher getaktet werden können, und das ist meist mit der Standardspannung möglich. Dadurch erlauben diese Cpus deutlich stärkere 1-4 Kern-Leistung (gute 10% mehr) als der Xeon, der Xeon hingegen ist für rendern (5-8 "Kerne") und Co etwas stärker. Man muss daher entscheiden wo das Hauptaufgabengebiet liegt. Da der Xeon kein bisschen übertaktbar ist würde hier auch ein H77 Mainboard ausreichen, wodurch beide Lösungen preislich nahezu gleich sind.
 
frainer schrieb:
womit sich diese Thread bereits erledigt hat ;)

Bis dahin gibt es noch sehr viele Veränderungen ... (auch preislich gesehen)

Warte bis 3 Tage vor Bestellung und frage dann nochmals nach.

So. Später als die Weihnachtszeit aber ich werde jetzt erst dazu kommen ihn zu bestellen und hab auch jetzt erst das Geld dazu :)

Ich hoffe ihr könnt mir nochmal mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch wichtig für mich: Wie genau bekomme ich die Teile. Also alles irgendwo zusammen bestellen oder gibt es da gute Seiten, wo es alles zu bestellen gibt, vielleicht sogar wo es schon zusammengebaut wird (da wahrscheinlich alles etwas teurer?!)

Danke schonmal im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielen Dank für deine Zusammenstellung :)

Ich werd das jetzt denke ich mal so hinnehmen und die Teile über Hardwareversand bestellen.
Das Zusammenbasteln und OS drauf machen bekomme ich bestimmt mit Anleitungen aus dem Internet hin.
 
kann mir evtl jemand eibnen guten gamer PC zusammenstellen??? er soll um die 700€ kosten und eine sehr gute grafikkarte für bf3 und fc 3 auf hoch. könntet ihr mir vielleicht auflisten was für ein mainboard, gehäuse, ram (8gb), grafikkarte usw .. würde mich freuen bitte nicht wenn möglich mehrere gehäuse oder grafikkarrten auflisten, da ich mich nicht gut auskenne und dass nich selbst beurteilen kann, welche besser sind. ^^
Liebe grüße 7seaslp
 
Ein 420W Markennetzteil reicht.
 
Zurück
Oben