Alten KF austauschen -> Investitionslimit 350€

uFFsel

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
322
Guten Abend zusammen,

ich suche wie bereits oben schon angegeben einen neuen KH.

Config:
CPU: i7-4770k @ Noctua NH-U9B SE2
Mainboard: Gigabyte G1.Sniper M5
RAM: 12gb DDR3 G.Skill Ripjaws
Grafik: Gigabyte GTX 770 Windforce
HDD: Samsung 840 250GB
PSU: Silverstone 450W SFX
Sound: Creative Sound Blaster ZxR @ Sennheiser HD 595 + PC 151 MicMod
Receiver: Pioneer VSX 922 / Harman Kardon HKTS 5 (Kleines Apartment, kleine Anlage :heul:)

Verwendung:
50% Musik (Dubstep, Drum'n'Bass)
40% Spiele
10% Filme

Muss:
- Ohrumschließend (Over Ear) kein On oder In Ear


Ich hab keine Vorurteile gegenüber Herstellern und bin da völlig offen...
Wie oben beschrieben besitze ich zur Zeit einen Sennheiser HD 595 mit angebauten Mikro von dem Sennheiser PC 151 und würde diesen gern austauschen, da er schon einige Jahre auf dem Buckel hat und bald das Kabel zu Grunde geht.

Angeschaut bzw Probe gehört habe ich bereits 3 Modelle:

AKG Q 701, K 701, Beyerdynamic DT 770 Pro.

Mir gefiehl der Q 701 am Besten von den 3 Modellen und daher meine Frage:
Gibt es KH die dem Q 701 entsprechen bzw ähneln?

MfG
uFFsel
 
Warum schlägst du einen 28€ Kopfhörer bei einem Budget von 350€ vor? Es ist doch offensichtlich, das uFFsel etwas hochwertigeres sucht...

@Topic: Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Q701 dem K701 ähnlich aber etwas basslastiger, richtig?
Hast du dir schon mal den beyerdynamic DT 880 angeschaut? Im Vergleich zum DT 770 ist der etwas linearer und feinfühliger.
 
uFFsel schrieb:
Ich hab keine Vorurteile gegenüber Herstellern und bin da völlig offen...

Deswegen...
Außerdem las ich nix von einem Budget. Man kann auch mit kleinem Budget erstmal teurere, vermeintlich höherwertige Modelle probehören um einen Vergleich zu haben. Oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den DT 880 habe ich mir noch gar nicht angeschaut, werde ich mal machen bzw schauen wo ich den finde zum Probe hören.
 
Mit dem Q701 und dem K701 hast du ein und den selben Hörer. Wundert mich, dass du den Q701 vorziehst, technisch unterscheiden sie sich nicht, nur äußerlich.
Ergänzung ()

Mal schauen, ob ich noch alles zusammen bekomme. Man möge mich berichtigen.^^

Klanglich identisch:

K 701 (Kabel fest)
K 702 (absteckbares Kabel, dunkelblau)
K 702 65th Anniversary (keine Noppen im Kopfband, bisschen anderes Design)
Q 701 (gesegnet von Quincy Jones, absteckbares Kabel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der q701 hat gegenüber dem k701 nen abnehmbares Kabel und die ansprechenderen Farben, zu Mal bekomm ich beide zum selben Preis :)
 
Der DT880 ist auf jeden Fall n guter Tipp, ist ähnlich neutral wie der K701 hat aber etwas mehr "Druck" und Kickbass, was besser zu deinem Musikgeschmack passen dürfte. Bei mir war die Entscheidung zwischen den beiden jedenfalls recht knapp, wobei bei mir der K701 wegen der besseren Details bei den Höhen gewonnen hat.
 
Bei dem Budget würde ich es auch gleich richtig ausnutzen. Beyerdynamic T70 oder T70P. Gibts zu diesem Preis auch öfter mal bei zackzack und Redcoon.
 
Danke für die weiteren Rückmeldungen. Werde aber nicht auf ein Angebot warten welches es mir ermöglicht den KH (Beyerdynamic t70) zu erwerben. Ich denke ich werde mich morgen mal auf die Suche begeben, wo ich den dt880 Premium Probe hören kann.

Vielen Dank euch soweit

MfG
uFFsel
 
Den T70 würde ich mir auch mal ansehen. Der passt besser zur ZxR.

Worauf willst du warten? Billiger als 350€ wird er nicht, das ist ein 499€ Hörer ;)
 
AW: Alten KH austauschen -> Investitionslimit 350€

Huch? Hab ihn bei redcoon für "499" gesehen, ich schau mal.

p.s. Zur Zeit ist der t70 leider nen bisschen was von meinem Budget entfernt :(
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
UPS... Ich hab so von Hand gesucht, völlig übersehen... Wie lange dürfte das mit dem Versand dauern ca.?
 
kA, denke mal vll paar Tage? Amazon selbst dürfte da ja recht fix sein, und wenn ich mich nicht Irre, dürfte der Service dazu auch von Amazon.de übernommen werden, laut einigen usern, die schonmal von amazon.es bzw amazon.it bestellt haben

Achja, der T70 ist relativ neutral/ausgewogen, sprich kein bassbomber ;)
Könnet also sein, dass dir ein spaßiger DT 770, 990, Fidelio X1 besser zusagen klanglich. Der T70 wäre aber qualitativ besser, in sachen Detailauflösung, Klarheit, Präzision des basses, etc
 
Mit Bestellung aus dem Ausland könnte es mit dem Fernabsatzgesetz (14 Tage Rückgabe) eventuell zu schwierigkeiten kommen. Hat da wer Erfahrungen?
 
Könnte das nicht dann über Amazon.de laufen?
 
Also beim Fidelio X1, den es aus Amazon.it für 190€ gab (als er hier noch 350€ kostete), hatten die User keine Probleme, die Rücksendung lief dann auch über amazon.de. Müsste man fragen dann bei Amazon.

Aber auch so beim Wiederverkauf machst kaum verlust. Neuwertige T70 gehen oft für 310-340€~ weg
 
wieso werden bei dem budget eigentlich nie die HD 650er genannt? :)

habe die seit jahren und habe den kauf keine sekunde lang bereut. sitzen sie erstmal auf dem kopf, will man sie nicht mehr absetzen. und wenn doch, spielen sie auf dem tisch liegend laut genug, um einen kleinen raum problemlos mit hintergrundmusik zu beschallen.
 
Zurück
Oben