syfsyn
Vice Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 6.277
hab mich mal regestriert um diese frage zu stellen
wie sieht es aus wenn ein netzteil altert ,wieviel watt leistung geht verloren ?
Wie ich darauf kam ,als ich bei enemerax PC netzteil rechner war sah ich den hinweiss aging.wo angegeben wird das wenn man ein netteil länger als 1 jahr bei nahezu dauerbetrieb läuft täglich min 7h oder ganztägig.
dafür berechnen die min 20% verlust an leistung nach 1 jahr,weil ich ich nicht unbedingt jedes Jahr ein neues Netzteil kaufen will,sowie mir schon 2 netzteile der lüfter hin war und somit es zu Plötzlich PC aus momente kommt.
Und da wäre noch die frage,ich habe ab und zu freezes bei windows und gelegndlich auch einfache resets,die freezes können von den festplatten kommen ,wenn die nähmlich zuwenig strom bekommen.Spannungsschwankung die läuft bei mir bei 11,5v eigendlich ausserhalb der norm.bei max last mit occ getestet sind es nur noch 11v danach noch kurz bis zu 10,4 dann aus.
dies liegt eindeutig am netzteil.
aber auch bei meinen anderen netzteil wo die spannung stabil ist bei 12v bekomme ich ab und zu resets,liegt das an der 12v rails die weniger ampere bringen durch alterung ?
wie sieht es aus wenn ein netzteil altert ,wieviel watt leistung geht verloren ?
Wie ich darauf kam ,als ich bei enemerax PC netzteil rechner war sah ich den hinweiss aging.wo angegeben wird das wenn man ein netteil länger als 1 jahr bei nahezu dauerbetrieb läuft täglich min 7h oder ganztägig.
dafür berechnen die min 20% verlust an leistung nach 1 jahr,weil ich ich nicht unbedingt jedes Jahr ein neues Netzteil kaufen will,sowie mir schon 2 netzteile der lüfter hin war und somit es zu Plötzlich PC aus momente kommt.
Und da wäre noch die frage,ich habe ab und zu freezes bei windows und gelegndlich auch einfache resets,die freezes können von den festplatten kommen ,wenn die nähmlich zuwenig strom bekommen.Spannungsschwankung die läuft bei mir bei 11,5v eigendlich ausserhalb der norm.bei max last mit occ getestet sind es nur noch 11v danach noch kurz bis zu 10,4 dann aus.
dies liegt eindeutig am netzteil.
aber auch bei meinen anderen netzteil wo die spannung stabil ist bei 12v bekomme ich ab und zu resets,liegt das an der 12v rails die weniger ampere bringen durch alterung ?