morning666
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.105
beeinflussen die Kratzer denn die Kühlleistung ? Das wäre zu klären, falls nein -> Spray und gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nik_ schrieb:Du kannst einen Fernseher nicht mit einem Mainboard vergleichen.
nik_ schrieb:... dass wäre richtig, wenn es in der Gewährleistung liegen würde. Dieses ist aber nicht der Fall, da er dem Verkäufer beweisen müsste, dass schon bei Kauf ein Defekt des Lansteckers vorliegt. Nun muss er es beweisen.
Die Gewährleistung oder Mängelhaftung (so nennt es das Gesetz) umschreibt die gesetzlichen Regelungen, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zur Seite stehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Gwährleistung bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die verkaufte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Der Verkäufer haftet daher für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, auch für solcheversteckte Mängel, die erst später bemerkbar werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Zu Gunsten eines Verbrauchers gegenüber dem uNTERNEHMER wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Bei Mangelhaftigkeit der Sache stehen dem Käufer die folgenden gesetzlichen Rechte zu:
Quelle: http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html
Visceroid schrieb:... und 99,99% der Kunden kommen mit dem kaputten Teil an und sagen "Da ist doch Garantie drauf!"
Wenn der Besitzer vorher schon selber Kratzer am Gerät hatte müssen die natürlich nicht im Rahmen der Garantie/Gewährleistung entfernt werden. Allerdings dürfen auch keine neuen dazukommen und dann mit dem Hinweis "sei froh das es überhaupt wieder funktioniert" abgetan werden.