Moin moin,
heute ist mein PC gekommen bzw. der Hauptteil an Innenleben: i5 2400, Ram, das genannte ASRock Z68 Mainboard und n Alpenföhn.
Aber großes scheiße.
hab ne 560 Ti von Gigabyte drin und ne Asus Xonar D2X und das passt zusammen nicht rein. Das Board hat 1x PCIe x16 und 3x PCIe x1 sowie 2x PCI. Ein PCIe x1 Slot ist von der Graka verdeckt und die anderen beiden PCIe x1 Slots kann ich nicht für die Soundkarte verwenden, weil diese zu lang ist und aufn Main Strom Stecker fürs Mainboard stößt. hab alles probiert, gibt keine Lösung, außer Soundkarte weglassen (keine option). Daher Umtausch vom Mainboard.
Aber gar nicht so einfach ein gutes, passendes Mainboard mit Z68 zu finden, wo meine Teile draufpassen.
Was meint ihr zu:
http://geizhals.de/647795
Viel mehr Optionen gibts schon gar nicht, oder bin ich blöd? Was jetzt zumindest unter 90€ kostet. Bewertungen gibts auf gh.de zu dem Board leider keine. Hat das jemand oder damit jemand erfahrung? Im vergleich zum ASRock hat es ja keine PCIe 3.0 Unterstützung. Das wäre dann für zukünftige Grafikkarten nutzbar? Gibts solche schon?
Und: dort müsste ich meine Soundkarte aufn PCIe x16 Slot stecken, was ja möglich sein soll (sind sogar nur 4 Lanes angeschlossen, laut Produktbeschreibung).
Den Z68 Chipsatz will ich, da ich schon (ob früher oder später) meinen i5 2400 übertakten will (ja ich weiß, ist kein 2500K). Der Z68 hat ja auch sonst noch ein paar nette Features, ohne sie jetzt grad nennen zu können.
Ram habe ich: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Gibts da eigtl immer mal wieder Kompatibilitätsprobleme zu Mainboards, oder kann ich bedenkenlos ein andere Board kaufen?
Lg
Björn
heute ist mein PC gekommen bzw. der Hauptteil an Innenleben: i5 2400, Ram, das genannte ASRock Z68 Mainboard und n Alpenföhn.
Aber großes scheiße.
hab ne 560 Ti von Gigabyte drin und ne Asus Xonar D2X und das passt zusammen nicht rein. Das Board hat 1x PCIe x16 und 3x PCIe x1 sowie 2x PCI. Ein PCIe x1 Slot ist von der Graka verdeckt und die anderen beiden PCIe x1 Slots kann ich nicht für die Soundkarte verwenden, weil diese zu lang ist und aufn Main Strom Stecker fürs Mainboard stößt. hab alles probiert, gibt keine Lösung, außer Soundkarte weglassen (keine option). Daher Umtausch vom Mainboard.
Aber gar nicht so einfach ein gutes, passendes Mainboard mit Z68 zu finden, wo meine Teile draufpassen.
Was meint ihr zu:
http://geizhals.de/647795
Viel mehr Optionen gibts schon gar nicht, oder bin ich blöd? Was jetzt zumindest unter 90€ kostet. Bewertungen gibts auf gh.de zu dem Board leider keine. Hat das jemand oder damit jemand erfahrung? Im vergleich zum ASRock hat es ja keine PCIe 3.0 Unterstützung. Das wäre dann für zukünftige Grafikkarten nutzbar? Gibts solche schon?
Und: dort müsste ich meine Soundkarte aufn PCIe x16 Slot stecken, was ja möglich sein soll (sind sogar nur 4 Lanes angeschlossen, laut Produktbeschreibung).
Den Z68 Chipsatz will ich, da ich schon (ob früher oder später) meinen i5 2400 übertakten will (ja ich weiß, ist kein 2500K). Der Z68 hat ja auch sonst noch ein paar nette Features, ohne sie jetzt grad nennen zu können.
Ram habe ich: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Gibts da eigtl immer mal wieder Kompatibilitätsprobleme zu Mainboards, oder kann ich bedenkenlos ein andere Board kaufen?
Lg
Björn