Alternativer Kühler für meine 8800GTX

Miowan

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
288
Hallo,

wie ist das mit zB.: dem Accelero Xtreme 8800 passt das auf jedes Modell der 8800GTX oder nur auf bestimmte, sprich sind die alle immer gleich aufgebaut? und bei manchen Kühlern sind noch extra Kühler für den Speicher vorhanden, ist das nötig?

Kann ich jetzt als einer der das noch nie gemacht hat Problem und Gefahrlos meine 8800GTX auseinander nehmen und einen alternativen Kühler Draufmontieren?

Wenn ja, ich mache kein OC zumindest habe ich es nicht vor, will einfach nur einen erträglichen Geräuschpegel :evillol:
 
wie ist zB der Thermalright HR-03 Plus VGA Heatsink ;)
 
Ob ein Accelero 8800 auf eine Karte aus der Reihe 8800 passt? Könnt knapp werden :rolleyes: - na klar passt der ^^

http://geizhals.at/deutschland/a295461.html

und bei manchen Kühlern sind noch extra Kühler für den Speicher vorhanden, ist das nötig?
Die Speicherkühlung ist bisher in die aktive Kühllösung mit integriert. Bei der 8800 GT Reihe kühlen manche ihren VRAM nur durch den Luftzug eines Accelero S1 ohne Speicherkühler. Bei der GTX schätze ich aber, dass diese notwendig sind. Hab grad die VRAM Temps nich im Kopf - wenn die Kühler beiliegen -> montieren. Schaden tut das sowieso nicht (denk aber eh das du das brauchst).

Ich kenn dein technisches Können nicht, kann dir also nicht sagen ob du das kannst. Die Anleitung von Arctic sind für Kühler immer recht einfach zu verstehen. Kleine Schraubenzieher, Wärmeleitpaste solltest du schon besitzen. Wenn du weißt wie man mit Hardware umgeht und du dich an die Anleitung hältst, sollte das kein Problem darstellen

Hier im Forum gibts auch ein User-Review zum extreme. Wenn du genug Platz hast, sollte das schon funktionieren.
 
Hallo,

der Theralright HR03 plus ist ein guter Kühler, nur ist zu beachten das er mit einem Lüfter drauf, minimum 3 Slotplätze beansprucht...

Das auseinanderschrauben sollte kein Problem sein, wenn man etwas geschickte Hände hat...

Habe meine GTX letzte Woche auch auseinander geschraubt und hab den Zalman GZ1000 drauf geschraubt...

MFG
 
3 slots dazu habe ich schon :D wo ich mich gestern entschlossenhabe auf SLI zu verzicheten nur in meinem gehäuse könnte es sehr eng werden ^^ wenn der kühler über die ganze länger der 8800GTX reicht und so sieht er aus :D dann müsste ich eine festplatte ausbauen :evillol:

tuts der Thermalright HR-03 Plus VGA Heatsink auch Passic oder muss ich mit da noch einen 120ger lüfter dranmachen :(
 
Miowan schrieb:
tuts der Thermalright HR-03 Plus VGA Heatsink auch Passic oder muss ich mit da noch einen 120ger lüfter dranmachen :(

Mit einer sehr guten Gehäusebelüftung und ohne oc würde der Kühler wohl auch passiv reichen; für eine 8800 GTX würde ich aber trotzdem zu einem 92er-Lüfter raten, den Du notfalls herunterregeln kannst.

Ob die mitgelieferten Halteklammern auch für einen 120er-Lüfter passen, weiß ich allerdings nicht...

LG N.

edit: Du solltest allerdings bei der Suche nach einem optimalen Retail_Kühler für die 8800 GTX evtl. auch ein Auge auf den neuen Arctic Cooling Accelero extreme 8800 werfen - warum, verrät dieser Test :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Miowan schrieb:
wie ist das mit zB.: dem Accelero Xtreme 8800 passt das auf jedes Modell der 8800GTX oder nur auf bestimmte, sprich sind die alle immer gleich aufgebaut? und bei manchen Kühlern sind noch extra Kühler für den Speicher vorhanden, ist das nötig?

Ja der Accelero Xtreme 8800 und der Thermalright HR-03 Plus und andere gute Kühler passen auf eigentliche jede 8800 GTX die das Standartlayout benutzt, also fast alle. (Ich kenne keinen Hersteller der dieses nicht benutzt :D )

Miowan schrieb:
Kann ich jetzt als einer der das noch nie gemacht hat Problem und Gefahrlos meine 8800GTX auseinander nehmen und einen alternativen Kühler Draufmontieren?

Habe auch gerade/gestern zum ersten Mal einen (neueren - nicht von den alten ati rage pro,Nvidia 5xxx etc. ) Grafikartenkühler demontiert - hat alles wunderbar einfach geklappt - außer dass die Schrauben des Kühlers etwas fest gesessen waren :mad: und die Montage denk ich mal sollte selbst für einen Neuanfänger einfach mit der Anleitung des jeweiligen Herstellers (Thermalright, Artic Cooling,etc. ) zu schaffen sein. (Nur das richtige Saubermachen der Dies beschreibt irgendwie keiner so richtig genau - aber mit ein bisschen Vorsicht, Feingefühl, Sauberkeit und Ordnung ist das kein Problem)

Miowan schrieb:
Wenn ja, ich mache kein OC zumindest habe ich es nicht vor, will einfach nur einen erträglichen Geräuschpegel :evillol:
Also sicherllich ist der Hr-03+ eine sehr gute Wahl, aber ich würde mir unbedingt auch mal den Accelero Xtreme 8800 anschauen, da dieser weniger Platz braucht, ebenbürtige Kühleistung bei wirklich geringer Lautstärke hat und man nicht zusätzlich einen extra Lüfter kaufen muss.(Persönliche Empfehlung, da ich selber besitzte, siehe hier - unten - )
 
Miowan schrieb:
will einfach nur einen erträglichen Geräuschpegel :evillol:

Die GTX ist eigentlich recht leise!Tip: gerade diese Lüfter Konstruktion setzt sich mit der Zeit extrem mit Staub zu! Probier erstmal den Lüfter zu reinigen, dann ist dass ganze Dramborium vielleicht nicht mehr nötig.
Dazu mal den neusten Treiber!
 
Die GTX hat ja einen Heat-Spreader.
Da wäre der Xigmatek VD-964 Battle-Axe doch auch ganz gut.

In Tests hat er ja blos schlecht abgeschnitten weil er nur mit 2 Heatpipes Kontakt zum GPU-Kern hatte.
Da die GTX aber einen Heat-Spreader hat müsste dieser Kühler ideal sein.
 
Heyy..Ich hatte die Tage auch überlegt einen neuen Graka Lüfter zu kaufen..!
Ich habe die G80er 8800GTS/640er,welcher Kühler kommt da in Frage für mich!
 
ßurk|Hardy schrieb:
Also sicherllich ist der Hr-03+ eine sehr gute Wahl, aber ich würde mir unbedingt auch mal den Accelero Xtreme 8800 anschauen, da dieser weniger Platz braucht


Wo bitte schön braucht der weniger Platz als ein HR-03 plus für seine GTX?

@ G-SQAUD

Ich hatte ne GTS 640MB mit einem HR-03 plus drauf + Nanoxia 92mm Lüfter, aber die Temps haben mich echt umgehauen. Im Normalbetrieb so zwischen 40° und 45° und bei Spielen so 60° - 65° . Und der Nanoxia(1400rpm) lief gerade mal auf ~700rpm.
Habe auch noch Bilder wie der Kühler eingebaut war. Falls du sehen willst?
 
bin grad am überlegen und brauche schnelle hilfe, weil ich bestellen will.
geht der ac extreme auch auf die 8800gt??
und welcher der beiden (hr-03) braucht mehr platz?

wie siehts mit der speicherkühlung aus?
 
Für die 8800GT reicht auch ein Accelero S1 - rechne mit 3 Slots (auch beim HR-03 oder Extreme)
Wenn du nich soviel hast, schau mal nach dem Coolink GFXChilla - brauch nur 2 Slots, etwa soviel wie ein Dual-Slot Kühler
 
problem ist, der händler meines vetrauens hat den accelero s1 nicht da ...
und wird es auch wohl in der nächsten zeit nicht reinbekommen.
kann also nur zwischen ac extreme und hr-03 wählen :(
 
naja wenn das so ist nimm den extreme
der ist sicher einer der besten grakakühler aufm markt
der accelero ist auch super
bei meiner gt von 92° auf ~40° grad ;)
 
mal ne frage.

nachdem ich eine menge reviews gelesen hab, hab mir erstmal den hr-03 bestellt.
der ac extreme ist rausgefolgen, weil er viel zu groß (länge!) ist.

nun gibt es ja zwei montage-möglichkeiten.
kühler nach vorne oder "um" die karte, sprich lamellen hinten.
laut den tests war die zweite variante effektiver. nur werden dann die speicherchips auf der vorderseite nicht mit "belüftet".
kann das kritisch werden? ich wollt nicht und wenn dann nur minimal übertakten.
ansonsten überleg ich mir, irgendwie einen zusätzlichen lüfter vorn draufzumontieren ...
ist aber irgendwie komisch
 
@ dabrain23

Wieso ist die huckepack Montage effektiver? Montiere ihn normal, sonst gehen vll der VRAM und die SpaWas drauf - tödlich.

@ broodwar

Der Xtreme braucht einen Slot weniger als der HR-03 Plus samt Lüfter.

cYa
 
Zurück
Oben