[AM2] Mainboard für HTPC!?

10tacle

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
8.918
Ich will meinen in die Jahre gekommenen HTPC durch einen neuen ersetzen. Gehäuse, CPU, Graka, HDD steht soweit alles nur beim Board bin ich mir nicht sicher welches da in Frage kommen könnte.

CPU wird der AMD Athlon X2 4850e und als Graka kommt die ATi HD4550 rein, also brauch ich auch kein Chipsatz mit Grafik, wenn doch isses auch egal. Gigabit LAN sollte vorhanden sein (wenn nicht dann isses verschmerzbar), 1x PCIe 16x, 1x PCIe 1x und 2x PCI und ganz wichtig das ich mindestens 2 Lüfteranschlüsse per Speedfan oder ähnlichem regeln kann bzw. nach Temperaturen programmieren kann.

Wenn ich bei Geizhals suche kommen Boards wie:
Gigabyte GA-M61PME-S2
MSI K9VGM-V
MSI K9AGM2-L
ASUS M2V-MX SE
ASUS M2N-VM

nVidia, AMD, VIA Chipsatz aber welcher ist besser für den Einsatz im HTPC und woher weiß ich bei welchen Boards ich die Lüfter steuern kann und bei wievielen Anschlüssen?

[EDIT]
Das SATA Ports vorhanden sind und keine aktiven Kühler verbaut sind ist natürlich auch wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum holst du dir kein AMD 780G Board, welches eine Onboard Grafikkarte mit sich bringt, die HD Material mühelos wiedergeben kann und sogar für das eine oder andere kleine Spiel sogar ausreichend ist?
Passiv gekühlt sind diese in der Regel auch, z.B. das Gigabyte GA-MA78G-SH2
 
Hm in nen HTPC würd ich keine "richtige" Graka einbauen wenn du zugleich noch Strom sparen willst. Oder willste damit auch zoggen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, du solltest einfach zu einem Board von Asus/Gigabyte mit 780G/790GX-Chip greifen. Dann kannst du dir die HD4550 sparen.
DAS oder eins von DENEN
 
Also ich geh ma davon aus das du ein Board im micro ATX Format brauchen wirst , und da gits nur ein Board mit dem 790GX Chip ( im Moment ) , das DFI Lanparty JR , kostet aber ne stange geld , ( bei Alternate 130 Euro ) , hat aber die beste onboard GRAFIK, also an deiner stelle wuerde ich ( so wie ich ) , zum GigaByte GA-MA78GM-S2H , kostet nicht die Welt und ist im micro ATX Format , find ich aktuell das beste , wenn billiger sein soll nimm das ASrock FullHD
aber wenn du auch nur ein bisschen spielen willst wuerde ich so wie du oben zu einer extra GRAKA greifen , ne HD4670 wuerde ich aber der HD 4550 vorziehen sind preislich nicht weit auseinander , und die verbraucht grademal 60watt ohne extra stromstecker , wenn du willste kann ich dir ja mal meine komplette zusammenstellung auflisten ?

Mfg
deltorro
 
Die HD3300 auf dem 790GX ist nichts naderes als eine HD320 mit höheren Taktraten. Meine HD3200 konnte ich problemlos auf 950Mhz übertakten trotz Passivkühlung. Von daher muss man nicht zwangsweise auf einen 790GX setzen.
 
Ne ATX wäre auch okay, das Gehäuse ist groß genug. Wollte damit eigentlich auch noch bissel Battlefield 2, WC3 und Race07 zocken, weiß nicht ob da die Onboard Grafik reichen würde für 1900x1080 oder was so ein FullHD Fernseher hat, weiß es grad gar nicht.
Mit welcher GPU ist denn der 780G/790GX-Chip vergleichbar?
Und wie gesagt ganz wichtig wäre die Steuerung der Lüfter per Software, können das heutzutage alle Boards? Hab kein Bock mir eins zu kaufen und das kann das dann nicht, weil dieser Punkt ist essentiel

Okay hier mal die wichtigen Eckpunkte:
Silverstone GD01S-MXR (ATX "Hifi"-Gehäuse)
be quiet Pure Power 350W
AMD Athlon X2 4850e
Gigabyte Radeon HD 4550 (passiv)
A-DATA XPG X Series DIMM Kit 2GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 1920x1080 ist die Onboard Graka selbst übertaktet zu schwach. Allerdings wird da selbst einer HD4550 die Kraft ausgehen. Es kommt natürlich darauf an was du für Erwartungen hast. Evtl. wäre eine HD4670 dann für ältere Spiele in 1920x1080 noch angebracht, da diese die noch flüssig (~30fps ohne Kantenglättung und Texturfilterung) darstellen könnte.
 
Wahrscheinlich werde ich kein Unterschied merken in 2,5-3m Entfernung ob ich mit 1920x1080 zocke oder was kleineres, also ich denk in 1388x768 kann ich dann auch zocken ohne das groß zu merken. Aber ich denk selbst das schaft die Onboard GPU nicht.
Aber ihr habt recht wahrscheinlich wird es wohl doch die 4650 aber mit passivem Kühler wenn es einen gibt. Ne 4650 die sowohl nen passiven Kühler hat sowie nen HDMI Anschluss scheint es nicht zu geben :/
 
Also ich konnte mit meiner HD3200 auf 950Mhz auf 1024x768 mit niedrigen bis mittleren Details ohne AA / AF Fallout 3 flüssig spielen, ebenfalls Stalker. C&C3 Red Alert 3 ging sogar in 1680x1050 mit mittleren Details flüssig. WoW kann ich mir sogar noch vorstellen das es gut laufen könnte, aber bei BF2 bezweifel ich es einfach mal.

4670 allerdings aktiv
4650, auch aktiv

4670 passiv, aber nur mit DVI[
HD4650 passiv mit DVI

aber ein DVI auf HDMI Adapter sollte es bewältigen können :)
 
aber ein DVI auf HDMI Adapter sollte es bewältigen können
Jo, aber kein Sound.

Fallout 3 ist doch recht neu und das konntest du damit zocken, dann wird BF2 in 1388x768 doch wohl auch funktioniere!?

Aber billiges AM2 Board + HD4650 ist im Prinzip genau so teuer wie ein 790GX Board, aber von der ersten Kombo hab ich doch deutlich mehr Performance. Das is ja schwieriger als ich gedacht hab :/

Nochmal zur Lüftersteuerung... kann da keiner was dazu sagen?
 
Mit BF2 möchte ich die Hand nicht ins Feuer legen.
http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963-9.html
http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963-10.html
Also auf 950 Mhz übertaktet entspricht die HD3200 etwa einer HD3450.
Jetzt müsste man nur noch wissen wie sich diese Karte bei deinen Spielen schlägt. ;)

Wenn ich mir diese Benchmarks angucke https://www.computerbase.de/2006-05/test-powercolor-radeon-x1900-gt/10/ dann könnte es sogar auch mit BF2 hinhauen, man beachte die X1300 bzw 1600 Karte. Das dürfte irgendwo dazwischen liegen, denke ich mal.

Die Lüftersteuerung ist übrigens tadellos mit C'n'Q und mit PWM Lüftern. :)
 
Ich stand bis heute Nacht um 2:00 Uhr vor dem selben Prob mit dem Mainboard, mir läßt sowas auch keine Ruhe :D. Hab mir dann das Biostar TA790GX http://geizhals.at/a358861.html bestellt. Da ich auf dem HTPC nicht großartig spielen möchte, wenn doch höchstens ein "olles" Tomb Raider, ist die Grafik für mich völlig i.O. Auf jeden Fall ist das Brett recht günstig, da ist das diskutierte Gigabyte MA78GM-S2H kein Schnapp gegen, wenn man nicht unbedingt ein mATX braucht.

PS: das Gehäuse finde ich ebenfalls klasse, hast du das evt. schonmal in den Händen gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse hab ich noch nicht selber in den Händen gehabt, aber gefällt mir so ganz gut und vor allem ist es hoch das hier prima nen Ninja reinpasst für passiven Betrieb.
Natürlich ist auch wichtig das die Fernbedienung gleich integriert ist, so kann man den PC damit einschalten und der IR-Empfänger hängt nicht irgendwo in der Gegend rum sondern ist integriert.
 
Hi Leute,

wollte jetzt keinen neuen thread öffnen, deshalb spring ich mal mit ein.

Bin auch am Neubauen :D Es sollte eigentlich ein HTPC werden doch ich kann mich beim Gehäuse nict entscheiden.
Wisst ihr wie Hoch der BoxKühler des AMD Athlon X2 4850e ist, da ich meine Teile momentan ausgeliehen hab kann ich nicht selbst messen!

Also hatte überlegt eventuell einen von AeroCool "M40", einen von Theca oder den Silverstone Sugo SST-SG03B, der eigentlich nicht nach einem HTPC aussieht, aber doch interessant ist.
Bei diesem Gehäuse wird das NT direkt über der CPU verbaut, da kann es knapp werden mit dem Kühler/Lüfter der CPU.

Hier wurde schon ein Review dazu geschrieben und auf den Bildern ist die Knappheit deutlich zu sehen!



THX all for Support


New-D
 
Sind eigentlich die Nvidia Chipsätze bzw. Grafikkarten keine Alternative? Hab ich bisher noch garnichts von gelesen, verwundert mich ein bisschen.
Lasse mich gerne aufklären...
Mfg
 
Werbebanner
Zurück
Top