10tacle
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 8.918
Ich will meinen in die Jahre gekommenen HTPC durch einen neuen ersetzen. Gehäuse, CPU, Graka, HDD steht soweit alles nur beim Board bin ich mir nicht sicher welches da in Frage kommen könnte.
CPU wird der AMD Athlon X2 4850e und als Graka kommt die ATi HD4550 rein, also brauch ich auch kein Chipsatz mit Grafik, wenn doch isses auch egal. Gigabit LAN sollte vorhanden sein (wenn nicht dann isses verschmerzbar), 1x PCIe 16x, 1x PCIe 1x und 2x PCI und ganz wichtig das ich mindestens 2 Lüfteranschlüsse per Speedfan oder ähnlichem regeln kann bzw. nach Temperaturen programmieren kann.
Wenn ich bei Geizhals suche kommen Boards wie:
Gigabyte GA-M61PME-S2
MSI K9VGM-V
MSI K9AGM2-L
ASUS M2V-MX SE
ASUS M2N-VM
nVidia, AMD, VIA Chipsatz aber welcher ist besser für den Einsatz im HTPC und woher weiß ich bei welchen Boards ich die Lüfter steuern kann und bei wievielen Anschlüssen?
[EDIT]
Das SATA Ports vorhanden sind und keine aktiven Kühler verbaut sind ist natürlich auch wichtig
CPU wird der AMD Athlon X2 4850e und als Graka kommt die ATi HD4550 rein, also brauch ich auch kein Chipsatz mit Grafik, wenn doch isses auch egal. Gigabit LAN sollte vorhanden sein (wenn nicht dann isses verschmerzbar), 1x PCIe 16x, 1x PCIe 1x und 2x PCI und ganz wichtig das ich mindestens 2 Lüfteranschlüsse per Speedfan oder ähnlichem regeln kann bzw. nach Temperaturen programmieren kann.
Wenn ich bei Geizhals suche kommen Boards wie:
Gigabyte GA-M61PME-S2
MSI K9VGM-V
MSI K9AGM2-L
ASUS M2V-MX SE
ASUS M2N-VM
nVidia, AMD, VIA Chipsatz aber welcher ist besser für den Einsatz im HTPC und woher weiß ich bei welchen Boards ich die Lüfter steuern kann und bei wievielen Anschlüssen?
[EDIT]
Das SATA Ports vorhanden sind und keine aktiven Kühler verbaut sind ist natürlich auch wichtig
Zuletzt bearbeitet: