News Amazfit Bip 5 Unity: 70-Euro-Smartwatch startet auch in Deutschland

Bierliebhaber schrieb:
Samsung taugt übrigens bei den Messungen auch nicht, wenn du bei den richtigen Smartwatches vernünftige Sensoren haben willst bleibt dir nur Apple oder Google.
Die Samsung Watch 6+7 kalibriert man alle 4 Wochen mit einem geeichten Blutdruckmessgerät. Ruft man dann täglich bei der Arbeit die Werte ab, passen die ziemlich gut obwohl Blutdruckmessung nun mal nicht über Sensoren richtig was taugt. Aber einen sehr guten Anhaltswert bekommt man da. Auch alle anderen Funktionen sind einfach in der Samsung App sowie an der Uhr deutlich besser und selbsterklärender. Klar, Preisunterschiede vorhanden. Aber für die Amazfit habe ich damals um die 140,- bezahlt und für die große Samsung Watch 6 keine 190,- (nagelneu vor einem Jahr).
Ergänzung ()

Damien White schrieb:
Was genau hat nicht gepasst?
1. Ich finde in der Zepp App nix, was ich finden will oder suche. Die Einstellungen sind mehr als unübersichtlich.
2. Die Messungen sind eine Katastrophe. Mehrmalige Messungen, oft kein Ergebnis (das liegt an Software und der Uhr)
3. Von dem billigen Kautschukarmband bekommt man Ausschläge, wenn man empfindlich reagiert. Hab das Band sofort ausgetauscht
4. Die Notifications kommen mal dann wieder nicht. Hat mit Verbindung zu tun. So was passiert halt bei Apple oder Samsung nicht. Meine Samsung Watch habe ich im Untergeschoss im Hobbyraum, da geht die Verbindung durch die Betondecke zum Handy.
5. Der Schrittzähler ist komplett unbrauchbar.
6. Die Schlafzeiten kann man ebenso getrost deaktivieren. Da werden Wachzeiten als Tiefschlaf angezeigt.
7. Nach ca. 1/2 Jahr Nutzung erkennt die Uhr nicht mehr das Umdrehen des Handgelenks und wesentlich verzögert geht das Display an. Ein Werksreset brachte keinen Erfolg.
8. Herzfrequenzüberwachung, Sauerstoffmessung > alles werbetechnisch gute Begriffe ohne Funktion.
9. Bluetooth-Telefonanrufe sehr unverständlich
10. GPS Streckenaufzeichnung: Dafür wollte ich sie eigentlich auch verwenden, aber das habe ich vielleicht zweimal hinbekommen, dann aufgegeben.

Ich will jetzt die Uhr nicht ganz schlecht machen, aber bei Amazfit habe ich das Gefühl, dass die Abstimmung zwischen Software und Uhr nicht komplett passt und auch die Hardware für den Preis ihre Probleme hat. Da lege ich lieber 50,- drauf und habe eine gute Watch (bei mir damals die Amazfit GTS2 ca. 130-140,- und letztes Jahr die Samsung Watch 6 für 190,-).

Ich hätte die Uhr nach einem halben Jahr auch mit Amazfit und Garantie rumstreiten können, das mach ich aber bei so billigen Teilen nie, die schenke ich immer einem Bruder, der nutzt meine einjährigen Handys, Uhren etc. oder vercheckt diese.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Damien White
fej1965 schrieb:
Die Messungen taugen nicht viel und die Zepp-App ist eine Katastrophe. Nicht vergleichbar mit einer Samsung oder Apple Watch
Finde die Zepp-App nicht so schlimm, wurde aber auch paar mal nachgebessert!

Hab die Amazfit GTS 4 Mini, Kostenpunkt 99 Euro, GPS, Akku hält ca. 2 Wochen, klein/leicht, zeichnet einiges auf, nur was mich stört: Kein Tennis! Ob das jetzt alles so genau ist oder nicht, ist egal, wollte eine "Uhr" und die weiteren Informationen sind nice to have (Schlaf, Schritte, Puls etc.)
 
3. Von dem billigen Kautschukarmband bekommt man Ausschläge, wenn man empfindlich reagiert. Hab das Band sofort ausgetauscht

Da bin ich ehrlich gesagt inzwischen der Meinung, dass alle Hersteller davon ausgehen, dass die Armbänder onehin von den Nutzern getauscht werden, weswegen bewusst die billigsten Gummibänder verbaut werden, die man finden kann. Kenne jetzt auch keinen, mich eingeschlossen, der noch sein Originalband verwendet. Dann lieber Leder oder Edelstahl nach Geschmack.

Aber danke für die Rückmeldung.

Ich nehme an ohne App ist sie auf Dauer nur ein Schrittzähler?

Desmopatrick schrieb:

Nutzt du sie regelmäßig mit GPS? Wenn ja, wie ist es da mit dem Empfang auf Dauer?

Ich habe ne Huawei GT - Runner die ich nicht wirklich nutze, da Huawei als "Schutz" fest vorgegeben hat, dass man sich alle 3 Tage mit der App synchronisieren muss oder die Uhr "findet kein GPS Signal" ... Auch wenn man nach den Satelliten seine Uhr stellen könnte. Da ich die App jetzt im Alltag nicht verwende steht ich also regelmäßig vorm Fahrrad und kann keine Aufzeichnung der Strecke machen weil man erst mit der App synchronisieren muss.
 
M@tze schrieb:
Also Senioren Triathlon? ;) :D
Könnte ein Moderator ihn bitte Zerstören? Aber ganz langsam … ich möchte das er Leidet 🤣
Verdammt, ich mach gerne Alte Leute Sachen … dass hab ich schon als Kind gerne gemacht… ich war wohl schon immer sehr weiße 🥸
 
ZeT schrieb:
Kann ich so unterschreiben. Dank Solar hält die wirklich ewig. Außer man hat so beschissenes Wetter wie aktuell. xD


Wenn die Optik und der Preisaufschlag zur Solar nicht währen würde ich sofort zuschlagen... so schiele ich eher in Richtung Forerunner 165 oder Coros Pace 3. Letztere ist eigentlich mein Favorit, aber da fehlt mir das adaptive Training der Garmins. :D


fej1965 schrieb:
Die Samsung Watch 6+7 kalibriert man alle 4 Wochen mit einem geeichten Blutdruckmessgerät. Ruft man dann täglich bei der Arbeit die Werte ab, passen die ziemlich gut obwohl Blutdruckmessung nun mal nicht über Sensoren richtig was taugt. Aber einen sehr guten Anhaltswert bekommt man da. Auch alle anderen Funktionen sind einfach in der Samsung App sowie an der Uhr deutlich besser und selbsterklärender. Klar, Preisunterschiede vorhanden. Aber für die Amazfit habe ich damals um die 140,- bezahlt und für die große Samsung Watch 6 keine 190,- (nagelneu vor einem Jahr).


OK, Blutdruck interessiert mich jetzt nicht so sehr... Ich denke die allermeisten nutzen vor allem Puls und Schlaftracking, und da ist Samsung einfach nicht wirklich gut. Bei WearOS kann man da eigentlich nur zur Pixel Watch 2 greifen. Die neue von OnePlus sieht interessant aus, aber ob die da was taugt... keine Ahnung.

Wenn einem die Pixel Watch zu klein ist oder die Akkulaufzeit zu schlecht bleiben eigentlich nur "dumme" Uhren von den genannten Herstellern, wenn man halbwegs vernünftige Werte haben will. Vor allem, da man bei denen ja auch noch Brustgurte für 99% genaues Tracking verbinden kann, im Gegensatz zu WearOS...
 
Im Artikel kurz nach NFC gesucht. Nichts gefunden. Ein Artikel zu einer Smartwatch, ohne NFC zu erwähnen, ist nicht komplett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und STangs
warum sollte man eine uhr mit "zepp OS" nutzen, wenn man eine (gebrauchte) pixel watch 1 schon für weniger bekommt, die mit wearOS läuft? verstehe ich nicht. wearOS ist schon nicht die offenbarung, aber diese geflickschusterten irgendwas OS, die mit eingeschränktem Appstore daher kommen, sind doch nun wirklich nicht schön.
 
tiga05 schrieb:
Einfach sehr schade, dass im Prinzip alle Hersteller davon weg gegangen sind, Smartwatches mit einer Laufzeit von bis zu einem Monat zu entwickeln 😞.
Werde meine Amazfit BIP S noch nutzen, bis sie kaputt ist und dann wohl wieder auf eine normale Uhr umsteigen.

Sowas will wohl keiner haben außer ich....
Ich selbst bin von der Bio s auf eine GTS 2 gewechselt und dann wieder zurück zur Bip s
Das Display und die Akkulaufzeit ist genial.
Den ganzen Fitness Kram brauche ich nicht und sehe es nur als spielerrei an. Für die wenigsten Leute ist es wirklich sinnvoll 🫣
Mein Hauptnutzen sind der Wecker (will nicht die ganze Familie wecken) und die Benachrichtigungen. Handy Lautlos und die Uhr Vibriert bei einem Anruf, Benachrichtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
Bierliebhaber schrieb:
Wenn die Optik und der Preisaufschlag zur Solar nicht währen würde ich sofort zuschlagen... so schiele ich eher in Richtung Forerunner 165 oder Coros Pace 3. Letztere ist eigentlich mein Favorit, aber da fehlt mir das adaptive Training der Garmins. :D
Ich hatte beim Kauf ein gutes Timing, Saturn hatte sie um 40% reduziert. Die kleine Solar in Schiefergrau trägt sich auch sehr angenehm. Vollpreis zu zahlen wäre mir auch sehr schwer gefallen. ;)
 
tiga05 schrieb:
Werde meine Amazfit BIP S noch nutzen, bis sie kaputt ist und dann wohl wieder auf eine normale Uhr umsteigen.

Sowas will wohl keiner haben außer ich....
Habe die Erste BIP (als Import über den China Händler meines Vertrauens - bisher kahm immer alles an und nichts war defekt) fast 6 Jahre genutzt. Dann hat sich das Display nach oben zu einem aus dem Rahmen gelöst weil der Kleber aufgeben hat. Hab das einmal mit dem UHO Präzision Flüssig Kleber wieder fixiert was etwa knapp 2 Wochen gehalten hat , dann hats das Display samt Elektronik die daran ist wieder nach oben/außen rausgedrückt.

Hab deswegen die aktuelle BIP 5 gekauft und bin was die Funktion angeht zufrieden. Aber ich vermisse natürlich die Laufzeit der UR BIP 1. Der ganze Health Kram ist mir nicht wichtig (auch wenn wenn die Uhr mich beim zocken ständig dran erinnert ich soll mich bewegen, das tut mein Charakter ingame doch schon ausgiebig! :hammer_alt: ;)) sondern primär die Benachrichtigungen wodurch man abwägen kann ob man das Smartphone aus der Tasche ziehe sollte (oft reichen die Schnellantworten sogar aus) oder die Mediensteuerung unterwegs. Mit der BIP V1 musste ich praktisch nur einmal im Monat bzw. oft sogar erst nach 5-6 Wochen laden. Daher wünschte ich sie würden weiterhin eine Version der BIP als Alternative(!) zum LED oder nun AM-OLED mit diesem Transreflektiven Display verkaufen. Weil seien wir ehrlich WEN interessiert unterwegs aber auch so ob du eine super detaillierte Darstellung (LED) oder knallige Farben mit perfektes Schwarz auf Schwarz (OLED) hast? Man schaut nur kurz drauf warum der Arm vibriert und fertig. Für mich geht hier eindeutig die Funktion = perfekte Ablesbarkeit unter jeder Lichtbedingung (was ja die Kernstärke eines Transflektiven Displays ist da es sogar besser lesbar wird je mehr Sonne drauf knallt) + Laufzeit über die knackige scharfe Farben Darstellung des aktuellen AMOLED Displays!
fej1965 schrieb:
Ich will jetzt die Uhr nicht ganz schlecht machen, aber bei Amazfit habe ich das Gefühl, dass die Abstimmung zwischen Software und Uhr nicht komplett passt und auch die Hardware für den Preis ihre Probleme hat.
Wie lange ist das her? Hab die Uhr nun fast 1 Jahr und es gab da Massig Updates für die App. Hab weder mit der App noch der Firmware der Uhr Probleme. Grade die für mich wichtigen (und von dir als fehlerhaft genannten) Benachrichtigungen kommen immer an , von egal welcher App auf meinem Smartphone sie sind.
Damien White schrieb:
Da bin ich ehrlich gesagt inzwischen der Meinung, dass alle Hersteller davon ausgehen, dass die Armbänder onehin von den Nutzern getauscht werden, weswegen bewusst die billigsten Gummibänder verbaut werden, die man finden kann. Kenne jetzt auch keinen, mich eingeschlossen, der noch sein Originalband verwendet. Dann lieber Leder oder Edelstahl nach Geschmack.
Denke ich auch , hab bei der UR BIP gewechselt und als diese durch die BIP 5 ersetzt wurde auch , weil nach paar Std. das Jucken auf der Haut von dem Silikon Band losging...kann dieses Band was Preis/Leistung angeht empfehlen. VOLL Atmungsaktiv und leicht zu reinigen! Dazu nicht nur mit Amazfit Uhren kompatibel...
testwurst200 schrieb:
Mein Hauptnutzen sind der Wecker (will nicht die ganze Familie wecken) und die Benachrichtigungen. Handy Lautlos und die Uhr Vibriert bei einem Anruf, Benachrichtigung.
Dito, nutze dazu noch die Medieninfo/Steuerung. DIe Benachrichtigungen waren sogar der Hauptgrund damals sie zu kaufen. Weil Arbeitgeber egal wo mögen es nicht wenn man auf sein Smartphone bei der Arbeit schaut (und je nach was man tut, ist das sogar lebensgefährlich) der flinke Blick auf dein Handgelenk ist dagegen immer möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Nutzt du sie regelmäßig mit GPS? Wenn ja, wie ist es da mit dem Empfang auf Dauer?
Wenn ne Aktivität erkannt wird oder wenn ich eine aktiv starte geht`s los! Kann dann z.B. beim Radfahren danach ne Auswertung mit Karte in der Zepp App ansehen, keine Ahnung wie das genau abläuft, funktioniert aber wunderbar!
 
Gamefaq schrieb:
Habe die Erste BIP (als Import über den China Händler meines Vertrauens - bisher kahm immer alles an und nichts war defekt) fast 6 Jahre genutzt. Dann hat sich die das Display nach oben zu einem aus dem Rahmen gelöst weil der Kleber aufgeben hat.
Interessant. Gleiches Problem hatte ich mit der auch, weshalb ich dann auf die BIP S Variante umsteigen musste.


Ich finds ja super, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin, der sich nach einer Uhr mit langer Laufzeit sehnt! Nur hatte ich insgeheim gehofft, dass mir irgendwer konkrete Alternativen nennen kann. Ich lese aber auch nur Enttäuschung und Verzweiflung 😐.
 
tiga05 schrieb:
Interessant. Gleiches Problem hatte ich mit der auch, weshalb ich dann auf die BIP S Variante umsteigen musste.
Wird wohl an der Wahl des Klebers liegen der halt nach X Jahren austrocknet...hatte es wie geschrieben einmal selbst geklebt aber das hat nicht mal 2 Wochen gehalten und da dort so viel Elektronik dran hängt + kaum Platz ist (weil die Elektronik das Display Glas wieder zurück zieht = in dem minimalen Platz/Weg zum reinigen zieht) um die Fuge des Rahmen den alten Kleber restlos zu entfernen damit man den neuen gleichmäßig auftragen kann weil sonnst bleiben ja so Kristalline Rückstände zurück wodurch das Glas nicht mehr IN den Rahmen passt. Deswegen hab ich mir die Fummelei nicht angetan und nach all den Jahren halt von Gen 1 zu Gen 5 gewechselt. Das einzige was ich nun wie du vermisse ist das alte Display mit seiner enormen Laufzeit.
tiga05 schrieb:
Ich finds ja super, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin, der sich nach einer Uhr mit langer Laufzeit sehnt! Nur hatte ich insgeheim gehofft, dass mir irgendwer konkrete Alternativen nennen kann. Ich lese aber auch nur Enttäuschung und Verzweiflung 😐.
Das Problem ist das die Hersteller wegen der Konkurrenz meinen sie müssten alle weil die anderen das auch haben und die Optische Qualität als DAS FEATURE ÜBERHAUBT bewerben. Du kannst im Prinzip froh sein das sie mittlerweile AMOLED verbauen weil nutzt du einen Ziffernblatt Skin der Primär Schwarz Weiß ist , so sparst du zusätzlich Strom weil nur die OLED Pixel leuchten = Strom verbrauchen die kein Schwarz darstellen sollen. Somit hast du deine Woche bis 10 Tage Laufzeit. Ohne das wäre das wie bei den anderen Smartwatches tägliches oder alle 2-3 Tage Laden angesagt je nachdem wie viele Sensoren man ständig nutzt...
 
tiga05 schrieb:
Ich finds ja super, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin, der sich nach einer Uhr mit langer Laufzeit sehnt! Nur hatte ich insgeheim gehofft, dass mir irgendwer konkrete Alternativen nennen kann. Ich lese aber auch nur Enttäuschung und Verzweiflung 😐.
Die Xiaomi Mi Watch läuft ca. 10 Tage, daher was die Laufzeit angeht, super. Der Rest... naja, liegt wie bereits erwähnt an der App (Mi Fitness).
 
Ferax schrieb:
Und Datenschutz wie bei dem beliebten Xiaomi Band alles nach China in den AGB?
Ziemlich sicher.

Beim Datenschutz gibt es ebenso Parallelen zur Mi-Fit-App: Daten, darunter Gesundheitsdaten, werden für Werbemaßnahmen genutzt und gespeichert – das stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die DSGVO dar. Der Anbieter gibt Daten ins Ausland, ohne zu klären, ob EU-Standardverträge zum Schutz dieser geschlossen worden sind, und nutzt persönliche Daten zur Entwicklung neuer Tools.

Quelle: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Wearables-Datenschutz-Fitness-Apps-Test-31661515.html
 
Günstige Smartwatch? Da empfehle ich lieber das Xiaomi Smart Band, bzw. früher Mi Band. Also nicht dieses komische Pro Dingen, was wieder eine billige Smartwatch ist. Nein, die richtigen Bänder. Der absolut beste Einstieg in die Smartwatch Welt überhaupt.
 
Ich verstehe den Nutzen der heutigen Smartwatches nicht so ganz. Zum Zeitablesen sind normale Uhren sehr viel besser (da die Batterien haben die jahrelang halten ohne jegliches Aufladen), und ne Smartwatch macht meiner Meinung nach daher eigentlich nur Sinn, wenn ein vollwertiges Android hätte mit SIM-Karte. Davon gibt es aber nur sehr wenige, chinesische, Modelle.
 
tiga05 schrieb:
Laufzeit von bis zu einem Monat
Ahjo ich habe die hier
https://www.withings.com/ch/de/scanwatch-horizon
Und ich glaube ich schaffe sogar etwas über nen Monat. Ich bin super Happy.
Verarbeitung ist Top, Design ist top.
Ich wollte gerne eine Uhr, die nur ein paar Smartfeatures hat, aber Analog aussieht.

Die kostet nen Euro mehr. Aber ich bin super zufrieden von Funktion, Design und Qualität.
 
Zurück
Oben