AMD 2200+ Übertakten

Meninwhite25

Newbie
Dabei seit
März 2005
Beiträge
2
Hallo

ich wollte mal wissen wie ich den Prozesor "AMD 2200+" genau übertakte.
ich habe mal was gelesen wo man mit einem Bleischift zwei Punkte verbindet.
nur welche beide Punkte sind das..???

Michael
 
Weiss zwar nicht welches board du hast aber du könntest ja probieren deinen multiplikator im bios anzuheben.

mfg Paktoon
 
das kommt drauf an ob dein CPU gelockt ist oder nicht.
Manche CPU's sind von Werk schon übertaktbar. Da kannste im Bios den Mutliplikator höher stellen oder den FSB übertakten. Probiers einfach mal im Bios aus. Wenns nicht klappt einfach Cmos reset machen und dann läuft er wieder unübertaktet
 
Es wäre gut wenn du uns den rest deiner komponenten nennst dann könnten wir uns ein bild machen und dir eventuell nähere infos geben.
 
Benutz doch mal die Suchfunktion!
https://www.computerbase.de/forum/t...-bekomme-ich-einen-xp3200-fuer-70-euro.49185/
Schau da mal rein! Da steht drin wie du die L2 Brücken verbinden musst mit den "Strichen".
Damit du das machen kannst musst du aber als Kern einen Thorton haben!

Zum übertakten erstmal mit nem Windowstool zum Bsp. Clockgen oder sowas den FSB Schrittweise hochsetzen (erst kannst du 5Mhz riskieren und später in 1 mhz Schritten)
Nach dem erhöhen immer Prime95 durchlaufen lassen und damit schauen ob der Rechner damit stabil läuft und so vortasten! wenn nicht merh stabil läuft dann den Fsb wieder zurückstellen.
Sorg aber für eine gute Kühlung!


gruß

Der kleine
 
achja kleiner7 wie weit hast du deinen 2200+ übertaktet?
meiner läuft mit 34 Grad Idle auf 2800+ nivou mit 165 x 13,5, mach aber morgen weiter, achja musste jetzt leider den vcore auf 1,625 setzen, wegen error in prime95
 
also irgendwie glaub ich das nich...
ich hab meinen 2200+ locker ohne vcore erhöhung auf 2700+ bekommen
bei 2800+ hab ich error bei prime95 gehabt und den vcore auf 1,625 gestellt.
nun ging wieder alles ohne errors
dann hab ich auf 2900+ gemacht und er hatte nen error, gut vcore auf 1,65, immer noch error, dann auf 1,675, immer noch error, dann auf 1,7 und immer noch error, die temps sind noch alle in ordnung : idle 36 Grad
last 58 grad, bin ich an der grenze meines cpus oder soll ich noch n bisel vcore erhöhen?

greez morti
 
Also mein Thorton läuft stabil auf 3000+. unter Last beträgt meine Temperatur ca 43 C°!
Dann bist du wohl an der Grenze deiner CPU. Ich musste bei mir komischerweise noch nicht die Vcore anheben und der läuft als 3000+ vollkommen stabil!
Bin grad am nachdenken: 13,5x165=2227,5
Das ist doch die Taktfrequenz eines 3200+ oder nicht? Meiner packt nur 13,5x160 was meiner Meinung nach einem 3000 entspricht.

Guckst du hier! http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0708241.htm

Dein Wert ist verdammt gut. Wenn ich meine Vcore auch erhöhe packt meiner auch die 13,5x165 aber dann höher ist auch bei mir Schluss.
Ich lass aber meine CPU "nur" auf 13,5x160 laufen. Das sind also 2160Mhz was zwischen einem 3000 und 3200+ liegt. Meinetwegen auch 3100+. Ich erhöhe die Vcore nicht weil ich meine CPU noch möglichst lange am Leben lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also laut uamd sind 165 x 13,5 aber nur 2800+ bei thorton
ja meine temps sind in ordnung aber irgendwie möchte ich weitermachen, den 3000+ is mir nicht genug :-)
naja sonst hol ich mir den barton 2500er und mach mir dem weiter, der kostet ja zum glück nicht mehr soviel, aber eigentlich bin ich total zufrieden mit dem 2200+ achja hast du den arithmetik cpu benchmark bei sisoftsandra 2005 gemacht? ich habe vor dem übertackten, das gleiche raus , wie die mit nem 2200+ gemessen haben, jetzt wo meiner als 2800er lief, war er schon besser als ein 3200+ geil was? ich schick dir später mal ne url zum screenshot-looken
 
Hi...

also ich kann im Bios die Cpu nicht übertakten weil er noch nicht unlockt ist..
ich wollte wissen wie ich die CPU unlocke damit ich den im Bios übertakten kann..
habe da mal was gelesen bloß wo das war das weiß ich nicht mehr..

die weiteren Komponenten sind..

Elitegroup mainboard. mit Chipsatz. SIS 735 Model K7S5A
512 Mb arbeitsspeicher..
64 Mg grafik mx2 400
Soundblaster live.
dvd brenner Lg 4082B

Ciao Micha
 
Mit dem K7S5A ist nichts mit übertakten! Keine optinoen. Nischts. Sende mal Jannn ne Persönliche Nachricht der hat nen K7S5A und weiß villeicht merh dazu! Wenn du richtig übertakten willst hol dir nen neues Board mit Nforce2!
 
hi!
So ganz kann ich das dann doch nicht gestätigen. Es scheint spezielle (nicht originale :D) Bios Versionen geben, mit denen man sehr wohl übertakten kann!
--> Wende ich mal an Jannn, der hat seinen Duron auf dem Bord ordentlich übertaktet! :)
cu
 
muss ich noway zustimmen, beim originalen bios geht nicht mit übertakten, aber wenn man sich so n gemoddedes bios rauf zieht dann kann man sehr wohl gute ergebnisse erzielen.

@ kleiner7: bei mir sind 2300 ghz n 2800xp. bist du sicher dass das n 3000xp ist? hatte vorher n 2000xp und den auf 11*192/194 laufen und das war nur n angezeigter 2600xp.
 
so meiner läuft jetzt stabil mit 167 x 13,5 mit 1,65 VCore!
so ich hatte meinen cpu-cooler n bissel gesäubert und jetzt hab ich ihn sauber laufen, hab wohl gestern (als ich bei nem freund gepennt hab), nicht wirklich systematisch vorgegangen, aber n bissel bekomm ich noch raus.

@kleiner7 du musst bedenken, das du nur 256 l2-cache hast, du hast doch uamd von mir da siehst du auch, das deiner "nur" als 2800er läuft, das is erst n 3200er wenn du den l2-cache gemodded hast :)
 
Hi @ All !

Das ist hier zwar schon ein älterer Thread aber ich poste mal hier rein , weil das Thema 100% stimmt .

Ich möchte auch meinen Thorton 2200+ übertakten , was ich aber nicht möchte ist an der CPU rumzubasteln ( bin Pro-Grobmotoriker ;) ) .

Da ich immer knapp mit Kohle bin habe ich mich nun endlich mal zu ´ner kleinen Aufrüstung entschlossen mit dem Ziel dann auch ein wenig overclocken zu können . Neu habe ich jetzt : Abit AN7 Mainboard (soll eins der besten Sockel A Boards sein) und eine Leadtek A400 LE TDH (GF 6800 LE) . Das Mainboard wurde mir ausdrücklich empfohlen weil NForce 2 Ultra 400 Chipsatz und super OC Funktionen . Die Graka weil man die im besten Fall auf 16/6 freimachen kann . Ein 420 W Netzteil kommt noch rein . Der ganze Spass kostet moderate 168 EUR . Wie auch immer .

Meine Frage an euch :

Kann ich mit dem Board meine CPU so overclocken ohne das der FSB der GraKa schadet oder anderen Bauteilen ? Muss man den/die VCore Spannung erhöhen ? Geht das ohne das ich an der CPU was ändern muss ( L2 Mod ) ?

Hier nochmal die Daten der CPU :

AXDC2200DUV3C 1034976241074 AQZFA 0344 VPMW

http://www.hwspirit.com/tools.php?m=cpu&val1=AXDC2200DUV3C&val2=1034976241074&val3=AQZFA0344VPMW

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar .

So LonG !!

W-W
 
Zurück
Top