Mumbira
Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.752
An deiner Stelle würde ich die 7950 nehmen. Und die GTX 460 kannst du sogar noch als PhysiX stecken lassen.
Die besagten 40fps werden bei 2 Karten nicht flüssig sein. Im Video sieht es nur so aus, weil es aufgenommen wurde. Kannst ja mal eine Runde Bf3 mit deiner 460 auf Ultra aufnehmen, camcorder oder fraps. wirst wahrscheinlich ca 20 fps bekommen.
Schau dir das dann mal auf dem Video an es wird "flüssig" aussehen.
Nicht zu vergessen, dass es bei 40 fps und SLI auchnoch zu übelen Mickrorucklern kommt! Bei 40 Fps hilft auch Vsync nichts mehr!
ODER:
Du kannst dir auch die 2. 460 holen und du verzichtest auf Maxed Out hast dafür aber Stabile FPS in jeder Situation und spielst mit Vsync@ 60 fps. (wäre wohl das beste, aber Ultra ist bei 2 460 nicht drinne)

Die besagten 40fps werden bei 2 Karten nicht flüssig sein. Im Video sieht es nur so aus, weil es aufgenommen wurde. Kannst ja mal eine Runde Bf3 mit deiner 460 auf Ultra aufnehmen, camcorder oder fraps. wirst wahrscheinlich ca 20 fps bekommen.

Nicht zu vergessen, dass es bei 40 fps und SLI auchnoch zu übelen Mickrorucklern kommt! Bei 40 Fps hilft auch Vsync nichts mehr!
ODER:
Du kannst dir auch die 2. 460 holen und du verzichtest auf Maxed Out hast dafür aber Stabile FPS in jeder Situation und spielst mit Vsync@ 60 fps. (wäre wohl das beste, aber Ultra ist bei 2 460 nicht drinne)
Zuletzt bearbeitet: