Kaikecho
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 85
Heyho, schönen guten Mittag. 
Zuallererst muss ich sagen, dass ich seit 6 Jahren Intel Fan war, allerdings schon immer ATI Grafikkarten hatte...
Sprich im Segment AMD und nVidia kenn ich mich nicht aus, aber heute solls nur um den AMD Teil gehen.
Meine jetzige Maschine hat mir gestern mal wieder bewiesen, dass ein gewisses Update von Nöten wäre, da ich allerdings ein armer Student bin, werden zuerst mal die Teile CPU, Mobo und Ram unter Augenschein genommen.
Auf meinem 775 System werkelt seit nem Jahr ein Xilence 480 Watt Netzteil, ein von euch so liebgekoster "Chinaböller". Festplatten, Laufwerke und Gehäuse werden nun auch erstmal übernommen, genauso wie die ATI 4850 erstmal als Graka drinbleibt.
Mein altes System bestand außerdem aus nem
E5200 @ 3,0 Ghz
A-DATA Xtreme 4*1GB
Gigabyte 965P-DS3
Da die Preise im "bösen, fremden" AMD Segment aber geringer sind, teste ich dieses zum ersten mal. Wichtig ist für die Zusammenstellung, dass es sich um einen X4 handeln soll, welcher einen freien Multiplikator enthält, zu Übertaktungszwecken usw.
Allerdings kein Hardcore Mobo, sondern nur eines welche die grundsätzlichen Funktionen hat und unterstützt wie z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
natürlich am liebsten in dem Preissegment... :-D
Allerdings weiß ich nun z.B. bei dem Mobo nicht:
läuft es mit meinem Netzteil? Genaue Bezeichnung hab ich nicht parat, hat allerdings schon ATX 2.0 und den 20+4 Stecker...
Hat sich das NT Segment auch schon so gewandelt?
Und keine Sorge, Netzteil ist das nächste was aufgerüstet wird.
2te Frage zu dem Mobo wäre dann ob es denn den da z.B. unterstützt mit der hohen TPD:
http://geizhals.at/deutschland/a476201.html
DD3 Ram werd ich wahrscheinlich aus dem Zusammenstellungsthread übernehmen, ist aber unglaublich wie teuer RAM inzwischen wieder ist...
Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit der CPU/MOBO und evt. RAM Wahl, bzw. bei den restlichen Fragen.

Zuallererst muss ich sagen, dass ich seit 6 Jahren Intel Fan war, allerdings schon immer ATI Grafikkarten hatte...

Sprich im Segment AMD und nVidia kenn ich mich nicht aus, aber heute solls nur um den AMD Teil gehen.
Meine jetzige Maschine hat mir gestern mal wieder bewiesen, dass ein gewisses Update von Nöten wäre, da ich allerdings ein armer Student bin, werden zuerst mal die Teile CPU, Mobo und Ram unter Augenschein genommen.
Auf meinem 775 System werkelt seit nem Jahr ein Xilence 480 Watt Netzteil, ein von euch so liebgekoster "Chinaböller". Festplatten, Laufwerke und Gehäuse werden nun auch erstmal übernommen, genauso wie die ATI 4850 erstmal als Graka drinbleibt.
Mein altes System bestand außerdem aus nem
E5200 @ 3,0 Ghz
A-DATA Xtreme 4*1GB
Gigabyte 965P-DS3
Da die Preise im "bösen, fremden" AMD Segment aber geringer sind, teste ich dieses zum ersten mal. Wichtig ist für die Zusammenstellung, dass es sich um einen X4 handeln soll, welcher einen freien Multiplikator enthält, zu Übertaktungszwecken usw.
Allerdings kein Hardcore Mobo, sondern nur eines welche die grundsätzlichen Funktionen hat und unterstützt wie z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
natürlich am liebsten in dem Preissegment... :-D
Allerdings weiß ich nun z.B. bei dem Mobo nicht:
läuft es mit meinem Netzteil? Genaue Bezeichnung hab ich nicht parat, hat allerdings schon ATX 2.0 und den 20+4 Stecker...
Hat sich das NT Segment auch schon so gewandelt?
Und keine Sorge, Netzteil ist das nächste was aufgerüstet wird.

2te Frage zu dem Mobo wäre dann ob es denn den da z.B. unterstützt mit der hohen TPD:
http://geizhals.at/deutschland/a476201.html
DD3 Ram werd ich wahrscheinlich aus dem Zusammenstellungsthread übernehmen, ist aber unglaublich wie teuer RAM inzwischen wieder ist...
Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit der CPU/MOBO und evt. RAM Wahl, bzw. bei den restlichen Fragen.
