Ralf555 schrieb:
Sinn macht es trotzdem nicht wirklich. Dann hast du mit den Crossfire typischen Mikrorucklern zu kämpfen. Sogar noch stärker.
Mindestens der letzte Satz ist erstmal nur eine leere Behauptung, die du noch belegen müsstest, was dir aber kaum gelingen wird, solange Llano noch gar nicht auf dem Markt ist.
Es ist jedenfalls nicht auszuschließen, dass sich bei der Entwicklung von Llano und Dual Graphics gut was getan hat in Sachen Mikrorucklern.
AMD hat da ja ohnehin noch zu Nvidia (zumindest) aufzuschließen.
So oder so, nichts genaues weiß man nicht, außer das so eine Technik wie Dual Graphics
an sich mächtig Potential hätte.
Ralf555 schrieb:
Mit großen GPUs hat man mehr Puffer bis es ins heikle Performance Fenster kommt.
EDIT: Klar, ab ca. 30 FPS werden Mikroruckler überhaupt erst übel.
Natürlich schafft eine einzelne Radeon 6700er diese 30 FPS dann ohne Mikroruckler.
Andererseits muss man auch sehen, dass 30 FPS sowieso noch leicht ruckelig sind, also kann es auch kein Beinbruch sein, wenn man die Grafikqualität mal runterdrehen muss, dafür aber ein auch für eine Einzelkarte deutlich flüssigeres Bild erhält (auch eine Art von Bildqualität).
Wer auch bei besten Settings ein so gut wie immer
wirklich ruckelfreies Bild erwartet, muss ohnehin deutlich tiefer in die Tasche greifen, als bei einer Kombi aus CPU + Radeon 6700er oder APU + Radeon 6600er.
Ralf555 schrieb:
Außerdem entfällt dann wieder der integrierte Vorteil.
Nicht wenn es bei GPU-Last einen guten Leistungsgewinn gibt, während sich die GraKa im idle mehr oder weniger abschaltet. Dann wäre doch eine deutlich höhere Effizienz zu erwarten.