News AMD Navi 24: Radeon RX 6500 XT und RX 6400 in Vorbereitung

Ich hoffe auf neue Low Profile Karten :)

Mit denen kann man wunderbar HP oder Dell SFF PCs (Siehe Signatur) zu einem Gaming PC in kleiner Form machen. Mir macht das spass solche Kisten aufzurüsten.

Die 1050 Ti ist bis heute noch eine sehr gute Karte wo für die meisten Spiele in Full HD eigentlich genug Leistung hat, aber die Karte kam 2016 raus.

Eine Low Profile mit 6GB oder 8GB VRAM wäre echt nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mick32, KarlsruheArgus und Strahltriebwerk
Ich bin gespannt welche Preise die Händler aufrufen für die kleinen AMD Karten. Bei Mindfactory fangen die RX Karten derzeit bei 579,-€ an. Es wird dort nur noch die neue AMD Gen verkauft.

Bei den Nvidia Karten sind bereits 249,-€ für eine poplige 4GB GTX1050Ti fällig.

Also wer glaubt hier neue kleine AMD Karten unter 200,-€ zu bekommen wird wohl leer ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU und Strahltriebwerk
Powl_0 schrieb:
Wird für die also auch nicht günstiger und führt nur zu noch mehr Konkurrenz um Kapazität.
Aber es werden Grafikkarten draus. TSMC ist ausgebucht, ob Intel da fertigt oder nicht. Mit den Intel-GPUs kommen aber letztlich mehr Grafikkarten in den Markt, weil die Kapazität anderweitig nicht nur für GPUs genutzt werden würde. Zumal man deutlich mehr Einstiegskarten mit der Fläche fertigen kann, die für einen High-End Chip drauf geht.
 
tomgit schrieb:
So oder so ist es eigentlich eine Schande, wie sehr AMD meint sich auf falschen Lorbeeren ausruhen zu müssen. Kein Ryzen 3 und keine Sub-300€-GPU. Und trotzdem wartet man vergeblich darauf, dass endlich mal mehr Bewegung in Software-Technologien kommt.
Welche falschen Lorbeeren?
4-Kern CPUs kann AMD auf Basis von Zen 2 und Zen 3 nicht anbieten.

Wir werden sehen wie sich die Preise in der nächsten Zeit entwickeln. Jetzt ist ja Alder Lake draußen, da jetzt ja alle Alderlake kaufen und niemand mehr Ryzen müssen die Preise für Ryzen ja sinken

Offensichtlich kommt ein Großteil der Gaming CPUs gar nicht im Einzelhandel an. Das betrifft AMD das betrifft Nvidia. Bei Nvidia kann man es klar an ihren Quartalszahlen sehen, dass sie viele Gaming-Grafikkarten verkauft haben
Vulture schrieb:
Mich würde interessieren ob du die gleiche Rede vom Stapel lassen würdest wenn sich etwas, dass du dringend zum überleben brauchst (Agrar-Produkte für Grundnahrungsmittel z. B.) durch die Gier von Spekulanten derart verteuern würde dass du es dir nicht mehr leisten kannst. Da würdest du wahrscheinlich ganz andere Töne anschlagen. Angebot, Nachfrage und so.
1. Grafikkarten können nicht gegessen werden.
2. Die Verteilung von Gütern über den Preis der sich aus Angebot und Nachfrage einstellt ist die effektivste Verteilung, sobald das lebensnotwenige bereitsteht.
3. Wahrscheinlich wäre es Dir lieber, wenn die Grafikkarte vom Staat verteilt würden.


Powl_0 schrieb:
Die lassen ihre GPUs auch bei TSMC fertigen. Wird für die also auch nicht günstiger und führt nur zu noch mehr Konkurrenz um Kapazität.
Es nützt Dir nichts wenn Du GPUs herumliegen hast aber keine Grafikkarten zusammenbauen kannst weil Du keine Spannungswandler bekommst. Und diese Teile werden nicht in 7 nm gefertigt.

Alles auf die Verfügbare Kapazität bei TSMC zu schieben trifft den Kern der Sache nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000 und oll1e
Wie schnell könnte denn eine RX 6400 werden im Vergleich zu älteren Generationen, kann man das einschätzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
rx6400 genau rx570 oder gtx1060 3gb
rx6500xt = gtx1060 gtx1650s rx480 rx580 rx5500
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkl1
RX 470 4 GB .Thema Graka ziemlich unintressant bei Preisen mal wartenab was sich im Jahre 2023 tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
mein eindruck ist, dass sowoh AMD als auch Nvidia die einstiegsgamer vernachlässigt hat ( Nvidia vllt mehr als AMD ). in Punkto 20 er und 30 er gibt es keine XX50 er karten, indem Nvidia sagt, sollen sie halt die "alten 1050TI" kaufen. aber in meinen augen ist zwischen der 1050Ti die noch vermarktet wird und der 2060 ne grosse Lücke.

Klar, solche Karten sind halt für miner nicht interessant vielleicht ;). und deshalb unrentabel ??!!??
 
@Volker
Als Zielgruppe für den anvisierten Erscheinungstermin im ersten Quartal des neuen Jahres 2022 könnte nicht der Desktop sondern das Notebooks ganz vorn stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
Das wäre dann weniger Leistung als eine alte 1060 mit 6Gbyte oder ? Und dann für 400-500€ Straßenpreis oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, gua*, Strahltriebwerk und 2 andere
ComputerBase schrieb:
Für viele Spiele wäre das auch am vergleichsweise langsamen 64-Bit-Speicherinterface heute zu wenig
Ich dachte wenn das Interface langsamer ist, dann macht das zu wenig Speicher noch kritischer. Hier hört es sich anders herum an.
 
DJ2000 schrieb:
nur glaube ich nicht das Intel ein auf "Samariter" macht.
Müssen sie ja auch nicht. Es genügt vollständig, wenn sie eine bemerkbare Menge auf den Markt bringen, so das die Mondpreise von ~150 - 200% UvP wieder Richtung Teppich kommen.

Mir ist das diese Reise aber sowieso Egal geworden.
Ich will mittlerweile nur noch Navi31 und anschließend 5 Jahre meine Ruhe. ;)
Muss aber mal schauen ob dafür genug übrig bleibt. E.ON hat gerade eine Preiserhöhung für Gas von 19,3% geschickt. :kotz:

Ich hoffe ja mal stark, das die 6400 ohne extra Stromanschluss zum Aufrüsten antiker Office PCs auskommt? Sonst könnten sie sich die auch eher sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und Strahltriebwerk
Arcturus128 schrieb:
Ich dachte wenn das Interface langsamer ist, dann macht das zu wenig Speicher noch kritischer.
Bezieht sich das nicht nur auf die PCIe Bandbreite? Die hilft bei zu wenig VRAM, wenn der aber auch noch langsam angebunden ist verhungert die GPU, daran kann PCIe Gen5 auch nichts mehr ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Onkel Föhn schrieb:
" Auch das werbeträchtige Raytracing wird von den kleinen AMD-Lösungen unterstützt."

Als "Dia Show" vielleicht ganz nett ... :freak:

Feature! Verfolge jeden Raytracingstrahl in Echtzeit! ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, CaptainPiett, Fighter1993 und 6 andere
tomgit schrieb:
Also die ersten Sub-300€ Grafikkarten, welche es dann - mit Glück - für unter 500€ gibt? :D
Einsteiger beginnt bei 800 :-) Also um die 800-900 Euro.
Einsteiger ist das neue Highend Preissegment.


Kann das sein, dass der VRAM etwas klein ist? Da ist man doch mit dem Vorgänger und mehr Ram besser dran oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Strahltriebwerk, McFly76 und eine weitere Person
Da werden dann wohl für FHD und 30 FPS 300 bis 400€ fällig nachdem wir ja nun gesehen haben was die rx 6600 so in FHD reißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Solange der Markt die Preise mitmacht, wären alle Beteiligtem am Verkauf ja schön blöd etwas zu ändern. Im Moment und sicher auch noch für eine ganze Weile wird sich gar nichts ändern an den Preisen, falls überhaupt jemals. Solange es keine Überkapazitäten in der Produktion und volle Lagerhallen gibt ist es schlicht unwahrscheinlich mit Preisreduzierungen. Auch haben sich natürlich alle Firmen an die Preise und Margen "gewöhhnt" und sehen ja mehr als deutlich, dass die Ware trotzdem weg geht.
MMn sind die neuen Karten völlig uninteressant bzw. ist eben HDPC / Office Ware für 50-80€, alles darüber ist schlicht gesponnen.

Mich würde ja so interessieren ob das derzeitige Modell irgendwann in die Luft geht, da jedem klar sein sollte das nur eine "kleine" Einkommenschicht sich sowas leisten kann. Gerade die junge Spielergen ist da völlig raus bzw. halt ich persönlich es für unwahrscheinlich das sich Schüler und Studenten massenweise GPUs und CPUs für die aktuellen Preise kaufen können. Insofern kann ich mir leicht vorstellen das es für die Zukunft gar keine gute Idee ist was gerade passiert, aber ich mag mich da vollkommen irren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CePE
Was ich interessant finde: Die Benchmarks der RX 6400 werden wahrscheinlich einen guten Anhaltspunkt für die Leistung der RDNA2 iGPU im Notebook nächstes Jahr bringen.

Preislich wären da 100€ gerechtfertigt. Dass sie wahrscheinlich bis zu 300€ kosten wird ist Irrsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201 und Strahltriebwerk
Das hätte AMD schon längst machen sollen, bzw. sogar noch kleinere Karten auf den Markt bringen. Durch die Nichtverfügbarkeit von Grafikkarten leiden die Ryzen-Verkaufszahlen am meisten. Alle PCs, die für Office genutzt werden (mit Abstand die Mehrzahl) brauchen eine kleine Grafikkarte mit der man 2x max. 4K/60Hz ansteuern kann. Vor den Ryzen 5xxxG gabs bei AMD nur schlecht verfügbare APUs, auch jetzt ist das nicht der Burner. Bei Intel dagegen kann ich jede CPU-KLasse mit integrierter GPU ordern. Also kaufe ich fürs Business im Zweifel Intel und nicht AMD...Wenn es dagegen Grafikkarten unter 100€ gibt (wie früher..) sieht das dann vielleicht noch mal anders aus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und PcFliege
Waren die Einsteigerkarten 6600 und 6600XT nicht bereits eine Ansage gegen die RTX 3060 und 3060ti, die ja leistungstechnisch zwischen einer 2070 Super und 3070 liegen? Daher versteh ich nicht wieso man noch schwächere Karten auf'n Markt bringt, die wahrscheinlich auf einem Level der 1660ti liegen werden? Oh man. Einsteigerkarten JA, aber das nicht!
 
Zurück
Oben