News AMD Navi 24: Radeon RX 6500 XT und RX 6400 in Vorbereitung

DJ2000 schrieb:
Die Verfügbarkeit wird natürlich entscheidend sein, nur glaube ich nicht das Intel ein auf "Samariter" macht.
So was wie UVP ist ja mittlerweile allgemein eine Wunschvorstellung. Würde man aktuell Karten wie die RTX3060 oder RX6600XT zur UVP bekommen, wäre das sogar fast erträglich.

Und das einzige, was gegen die aktuelle Situation hilft ist mehr Sättigung. Da bin ich nicht wählerisch darin, welcher Hersteller nun mehr GPUs in dem Markt pumpt, Hauptsache irgendjemand macht es. Wie hoch die UVP dabei angesetzt wird ist bei der aktuellen Marktsituation komplett irrelevant, denn die hat gerade keinen Einfluss auf den Marktpreis.

Bis die nächste Generation APUs anrollt und diese Karten überflüssig macht, dauert es leider noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Boandlgramer, Onkel Föhn und eine weitere Person
iGPU Performance für ~300€ (Marktpreis)? :D Aber immerhin zumindest irgendetwas halbwegs bezahlbares, das man sich in ein neues Ryzen System stecken kann.
Aber so lange will ich nicht mehr warten, also wird's halt Alder Lake - was zum Glück endlich mal keine schlechte Aldernative ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Das ist Low-End. Und das für 200€+ :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Strahltriebwerk und Onkel Föhn
Ohne Mining und Chipmangel müsste eigentlich sogar die 6600 eher unter 300€ liegen. Jetzt freut man sich schon, dass man eine 6600 für 500€ bekommt. 6500 und 6400 sollten da eigentlich bei 200-250€ bzw 150-200€ liegen.

Immerhin haben solch kleinen GPUs einen großen Output pro Wafer. Mehr Karten für "Minimalanwendungen". Eine 6500 dürfte wohl in etwa so schnell sein, wie meine Vega56, grob geschätzt (so lange der VRAM nicht voll läuft), ist also doch noch ne Möglichkeit im Notfall ne Karte für unter 500€ zu bekommen, mit denen man zumindest noch einigermaßen Spielen kann.

Ich würde gerne mein PC umbauen un in einem DAN A4 stecken, allerdings scheitert es an der Grafikkarte. Die V56 Pulse ist zu breit und sie braucht auch viel zu viel im Verhältnis. Überlege so echt, ob ich in den sauren Apfel beiße, mir doch ne neue Grafikkarte zu kaufen. Wer weiß, wie lange die Knappheit noch anhält. Ich würde noch von mindestens einem Jahr ausgehen.

Die 4GB einer 6500(XT) sind mir allerdings zu wenig. Speicherbandbreite ist ebenso dünn. Und unter Garantie wird die Karte auch höchstens über 8 Lanes angebunden. Wenn nicht sogar noch weniger (6400). Ne, ne 6600 muss es schon mindestens sein. Immerhin ist die auch noch schneller als meine V56 und dazu auch deutlich Sparsamer, ganz gut für ein ITX-Build. Die 8 Lanes gehen ja dann immerhin über PCIe 4.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Hurricane.de, Onkel Föhn und eine weitere Person
Ergibt so eine kleine Karte in der jetztigen Situation überhaupt Sinn?
Man hat ja eh viel zu geringe Kapazitäten, warum die mit kleinen Chips mit kleinen Profitmargen verbrauchen? Ich würds wie Nvidia machen und nur große Chips herstellen um den Profit zu maximieren.
Mies für den Kunden, gut für die Bilanz.
 
Die Karten sind eine Bereicherung bis 300€
Das sind die Karten, die gerade bis 300€ verfügbar sind.

bis300.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Newbie_9000, Kuestennebel79 und 7 andere
Na ja, schauen wir mal. Für echtes Gaming aktueller und fordernder Spiele zu schwach, für Mining wahrscheinlich auch eher unattraktiv.
Für Szenarien, wo eine IGP/APU nicht ausreicht, bestimmt attraktiv. Und für Nicht-AAA-Titel und ältere Spiele in FullHD sicher zu gebrauchen.

Aber vermutlich werden die Karten den Händlern trotzdem (zu Mondpreisen) aus den Händen gerissen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
WoW, ein Konter gegen die GTX 1650 / 1650 Super ( also preislich gesehen Angebote zwischen 320 - 550 €.)
Das Marketing stuft die GPU Leistung als "E-Sport Gaming"-Ready, im Netz wird die Leistung "schön geredet" und schon sind die Weihnachten gerettet. :mad:
Ich hoffe dass es nur ein Gerücht bleibt und AMD nicht ernsthaft Grafikkarten mit nur 4 GB VRAM auf den Markt bringt.
Also entweder kauft man eine aktuelle APU ( für E-Sport ) oder 'ne vernüftige ( ab 8 GB VRAM ) Grafikkarte zum zocken, alles dazwischen ist ein Fehlkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Nun die uvp dürfte nicht über 150€ sein
Das amd mit der rx6500xt die rx5500xt in der leistunge eins zu eins übernimmt und die rx5500xt kostete 2020 vor der preisexplosion 199-219€ geht auch nur wegen der pandemi und dem kryptowahnsinn

Die große frage wieviel hash die karte macht hängt vom Si 64bit und ramtakt ab gddr6 demnzufilge sind es 128gb/s
wenn der verbrauch dann bei knapp 35w ist können wir uns von dieser gpu zur uvp verabschieden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und Strahltriebwerk
Selbst für Gelegenheitsspieler wie mich viel zu schwach...
Die 6600 wäre noch was gewesen für mich, insbesondere auch wegen den 8GB VRam. Nur wurde der Preis viel zu hoch angesetzt, selbst für UVP. Und der zu geringe Cache frisst in etwas höheren Auflösungen zu viel Leistung -> echt Schade.

Die 6500 wird wohl dennoch sehr viele Abnehmer (Miner) finden... Egal zu welchem Preis (offenbar).
 
Ich dachte schon, ich wäre der einzige der Meldungen über nicht verfügbare neue Grafikkarten uninteressant findet.

Wie wäre es mit einem Filter "alle Meldungen über Grafikkarten jenseits 300 EUR ausblenden"?

Den würde ich wieder abschalten wenn sich die Preise normalisiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: screwdriver0815, Yar, elmex201 und 5 andere
McFly76 schrieb:
Also entweder kauft man eine aktuelle APU ( für E-Sport ) oder 'ne vernüftige ( ab 8 GB VRAM ) Grafikkarte zum zocken, alles dazwischen ist ein Fehlkauf.
Da sind aber längst nicht alle Anwendungsfälle abgedeckt. Und bei der aktuellen Preislage sind auch diese Karten zum Spielen nicht ganz uninteressant, einfach die Regler in den Spieleeinstellungen bedienen.
Multi-Monitor >2 ist mit APUs selten realisierbar, Ne CPU ohne IGP möchte man vielleicht auch nutzen, ohne dass man da Grafikkarten für über 500€ kaufen müsste. Oder man hat einfach nicht den Bedarf, eine Gaming-GPU für über 500€ zu kaufen um die dann doch nur zur Hälfte auszulasten, eine IGP aber dann doch etwas zu schwach ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Vulture schrieb:
Ergibt so eine kleine Karte in der jetztigen Situation überhaupt Sinn?
Man hat ja eh viel zu geringe Kapazitäten, warum die mit kleinen Chips mit kleinen Profitmargen verbrauchen? Ich würds wie Nvidia machen und nur große Chips herstellen um den Profit zu maximieren.
Mies für den Kunden, gut für die Bilanz.
Der Navi 24-Chip wird wahrscheinlich etwas mehr Fläche als ein halber Navi 23 brauchen. Aber auch dann bekommt AMD vermutlich (rechteckige Chips aus rundem Wafer sowie steigende Yieldrate bei kleinen Größen) etwas mehr als doppelt so viele genügend funktionsfähige Navi 24er als Navi 23er aus einem Wafer raus.
Verkauf zum halben Preis einer 6600XT bzw. zum halben Preis einer 6600 sollte sich also vergleichbar für AMD lohnen. Und wie hier aufgezeigt...
deo schrieb:
Das sind die Karten, die gerade bis 300€ verfügbar sind.
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/bis300-jpg.1150096/[/IMG]
...werden die Karten auch die Konkurrenz aus eigenem und fremden Hause wegdominieren können. Die werden ebenso wenig Ladenhüter werden wie die restlichen Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture
Ich finde es gar nicht schlecht, so kann man wenigstens seinen alten pc noch als office Pc benutzen. Leider preislich uninteressant. 120-150€max für die 6400.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Letigo und Strahltriebwerk
Ich brauche keine lahme Gurke die trotzdem überteuert ist, sondern die schnellen Karten zu angemessenen Preisen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, gua*, Strahltriebwerk und eine weitere Person
crxtuner schrieb:
Ich finde es gar nicht schlecht, so kann man wenigstens seinen alten pc noch als office Pc benutzen. Leider preislich uninteressant. 120-150€max für die 6400.
Strassenpreis wird sich bei 300-400 € einpendeln. 120-150€ war mal früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
ghecko schrieb:
Nie gedacht dass ich das mal sage, aber: Intel, bitte hilf uns.
Die lassen ihre GPUs auch bei TSMC fertigen. Wird für die also auch nicht günstiger und führt nur zu noch mehr Konkurrenz um Kapazität.
Ergänzung ()

powersofti schrieb:
Du glaubst ernsthaft das Leute die keine teuren Karten kaufen oder sich nicht leisten können als zahlende Kundschaft uninteressant sind. Die Masse bringt das Geld.
AMD und Nvidia verkaufen alles, was sie produzieren. Denen werden 1000€ Grafikkarten aus den Händen gerissen.

Wieso sollten sie also Kapazitäten für Einsteiger Karten mit weniger Marge nutzen?

Ja, aufgrund der immensen Nachfrage nach High End Karten sind Low End Käufer aktuell tatsächlich uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, edenjung und Vulture
Interessante Karte, damit kann ich dem Sockel775er meines Bruders ja wieder Beine machen. Und alte Spiele laufen auch noch gut. Und bei unter 75W braucht man ja kaum einen Kühlkörper xD
 
wer braucht schon solche Gurken? Damit ist doch nichtmal 1080p flüssig spielbar. Gerade wegen der albernen Speichers und dessen noch alberneren Anbindung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Yar, elmex201 und 3 andere
Grafikkarten kann man auf absehbare Zeit vergessen, die Preise werden sich aller frühestens in 2-3 Jahren wieder nach unten orientieren, wenn es eine Sättigung gibt und auch chinesische Hersteller dazu kommen.
Meine größere Hoffnung setze ich in die kommenden APUs (hoffentlich mit ausreichen CUs für FullHD)


Auf die von vielen auf CB prognostizierte Schwemme warte ich ja noch immer vergebens. ;)
Wichelmanni schrieb:
Der aktuelle Miningboom hat aktuell ganz andere Dimensionen.
Ich bin gespannt was die nächsten 6-12 Monate so passiert :-)
Nix ist passiert bzw. es ist noch schlimmer geworden. 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337, cele und Strahltriebwerk
Zurück
Oben