Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Die 9000er Serie von Nvidia steht praktisch schon vor der Tür und wenn man bedenkt dass die aktuellen AMD/ATI-Produkte leistungsmäßig den G80/G92 Modellen absolut nicht das Wasser reichen können frage ich mich wie die ihre GPUs noch los werden wollen wenn die neue Chip-Generation von Nvidia da ist.
Auch das mit dem Umstieg auf 45nm bei den CPUs bis Mitte 08 glaube ich erst wenn diese im Handel erhätlich sind. Ich persönlich glaube nicht dass die das vor Jahresende 08 hinbekommen.
Endlich mal einer, ders versteht... Der Mainstream Markt ist der interessante für den größten Teil der Kunden.. Und da ist die HD3850 weit vorne auf Platz 1.
Hm, ich sehe das schon wieder kommen. Das ist genau wie dieses Jahr, wenn AMD Glück hat stellen sie ihren "Shanghai" im November 08 vor, aber verfügbar sein wird er trotzdem erst in 2009 sieht man ja am aktuellen Barcelona. Und Intel wird dadurch natürlich nicht gezwungen, also wird Intel den "Nehalem" auch vorstellen, aber auch erst 2009 auf den Markt werfen, oh kotzt es mich langsam an.
Was die Grafiksparte angeht, AMD/ATI wird nicht hinterher kommen. Es sei denn sie bringen in 2008 eine Karte die der neuen 9er Serie gleich 2 Schritte voraus ist.
Richtig, die 3850 ist mit großem Abstand Sieger was Preis/Leistung angeht. Und auch die 3870 ist eine hervorragende Grafikkarte (da sagt jetzt keiner etwas gegen, ich habe eine ,-)).
Aber leider glauben noch viele, wer die schnellste Karte hat, da sind auch alle andere gut. Es ist schon ein Marketing-Vorteil.
Man sollte aber die schnellste GPU im Portfolio haben, um im Mainstream-Segment gute Preise für seine Produkte erzielen zu können.
Das hat mit dem Abfärbe-Effekt der schnellen Karten zu tun.
DAU liest einen Test in Zeitung -> NVidia 8800Utra gewinnt vor 8800GTX vor 8800 GTS ..... -> DAU kauft sich eine 8600 statt einer 2600 -> DAU hat das gute Gefühl, eine NVidia-Karte zu besitzen -> AMD hatte die bessere karte, aber kein Geschäft gemacht.
@wwhat:
Was soll uns der Post sagen? Daß Du rechnen, aber nicht lesen oder schreiben kannst?
Wie kommst Du auf 3mal3? Es werden keine Triplecores 3mal zusammengebaut, sondern ein (höchstwahrscheinlich) nativer Octacore.
Was ist ein Fuhrcache? Ein Zwischenspeicher für Transportunternhemen?
Und was hat ein Kühler damit zu tun?
Fragen über Fragen. Die Antworten sehen in der nächsten Woche, wenn es wieder heißt Sehen sie in die Zukunft mit Nostradamus-TV. Interpretieren müssen sie die Texte aber selber
@eusterw:
Endlich mal jemand, der es richtig schreibt, und das ohne Fanboy-Geschwafel
Ja genau, die bekommen nichtmal gescheite Nativ-Quad-Cores bei CPUs hin, die gut sind, da fantasieren die schon bei Grafikkarten rum...Die sollte sich lieber Gedanken machen, wie die Karten weniger Strom fressen und mehr Leistung bringen (das gilt nichtnur für AMD, aber speziell für sie).
Mach dir mal keine Gedanken um nVidia. Die bringen 2008 schon ihre neue Generation raus. Wegen des kleineren höchstverbrauchs hat nVidia durchaus noch Luft nach oben. Auch kann man die Architektur relativ gut Hochskalieren. Einfach zwei Shadercluster mehr anhängen und wieder mit 24 ROPS, also 348bit Speicherinterface und 2 PCI-E Stromanschlüssen und schon hat man eine neue Karte.
Wenn AMD/ATI so weiter macht, kann nVidia aber durchaus auf die Massenfertigung von GDDR5 warten, die ja Mitte 2008 durchstarten soll. Mit hochgetaktetem GDDR5 braucht man auch das Speicherinterface nicht weiter aufzublasen... Aber es gibt ja schon Gerüchte, dass im Februar eventuell was kommt...
Da geb ich dir vollkommen recht, aber wie es hier schon erwähnt worden ist geht es einfach ums Prestige. Wer die schnellste Karte produziert ist nun mal in aller Munde, auch wenn ein anderer Hersteller ein Produkt mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis im Angebot hat. Gerade nach dem Phenom- R600 Debakel hätte AMD/ATI mal wieder ein "Erfolgserlebnis" bitter notwendig.
Die Aussage dass die großen Absatzzahlen im Mainstream-Segment gemacht werden ist so auch nicht ganz richtig, denn der Löwenanteil geht in den OEM-Markt. Oder wie sonst kann es sein dass gerade Intel bei den Marktanteilen im Grafikbereich ganz vorne steht ?
Die Prozessorroadmap sieht ja ganz gut aus, so wird´s schon mit dem überarbeiteten Quadcore mit 6MB L3-Cache wieder spannend. Beim Octa-Core bin ich mal sehr gespannt.
Die GPU´s machen miraber doch etwas Sorgen. Die Gerüchteküchengrakas, die NV angeblich im ersten Quartal bringt sind ja anscheinend nur hochgetaktete G92, aber spätestens im Herbst 08 wird Nvidia bestimmt ganz neue GPU´s bringen. Da darf sich AMD/ATI keine Patzer beim R700 leisten. Der müsste definitiv pünktlich und Leistungsstark sein.
Was die zur Zeit beste Karte vom P/L angeht: Radeon HD 3850, mehr Frames pro Euro kriegt man halt nicht und wer unter 180,-€ was anderes kauft ist ein DANF (dümmster anzunehmender Nvidia FAN).
Da sie GTX/Ultra-Konkurenz-GPUs nicht mal eben so aus dem Ärmel schütteln, versuchen sie es vermutlich gar nicht, da sie sich damit selbst schaden würden - Prestige und Marketing hin oder her.
Und das der größte Absatz im Mainstream Markt getätigt wird, hab ich nicht geschrieben, aber ne gute Frage hast du gestellt: Warum ist Intel im OEM Markt so stark vertreten, derer welcher wohl den Löwenanteil ausmacht? Es liegt sicher nicht an den konkurenzlos schnellen Intel HighEnd Gamer Karten, welche ihnen den Prestigevorteil beschaffen.