News AMD RDNA 4: RX 9060 in ersten Benchmarks gegen RTX 5060 gestellt

@Taxxor

"Die 5060 liegt auch bei 290-300€, da die 9060 ziemlich gleich schnell ist, hätte man diese auch für den Preis anbieten können, und die XT dann für 370€, wie jetzt auch."

Dann wäre das Geschrei wieder groß gewesen, denn wenn AMD gleich schnell ist, dann müssen sie günstiger sein ! Und just kostet eine XT mit 16 GB "nur" 359 €, was dann eben schon eng gestaffelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Die 9060XT 16 GB liegt genau auf Augenhöhe mit der 5060Ti 16 GB im Schnitt (20 verschiedene Games in 4 Auflösungen in RR / siehe Anhang GPU Index #3)
Ich berufe mich auf das CB GPU Ranking in der für diese Karten relevanten Auflösung

1440p Raster
1755001464149.png


1080p Raster
1755001604423.png


Nur mit RT fällt die 8GB Karte logischerweise weg
1080p RT
1755001628627.png


Aber da RT ja sowieso nur ein Gimmik ist, sollte man das ja nicht so sehr in die Wertung miteinbeziehen, wa?



Und die 9060XT liegt vom UVP doch bereits unterhalb der 5060Ti 8GB, statt einer 8GB Variante für 315€UVP hätte man auch direkt die 9060 8GB für 299€ UVP bringen können
 
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Die 9700 GRE (16 GB) gab es hier schon, sogar von mehreren Hersteller.
Aber vermutlich meinst Du die "neue" 9070 GRE (12 GB) ?!?
Und mit der "9700 GRE (16 GB)", die es (hier) angeblich schon von mehreren Herstellern gegeben haben soll, meinst du vermutlich wohl die 7900 GRE?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Casillas schrieb:
Naja dann kommen wieder die bekannten Pro Nvidia Agumentatoren hier, die die besseren und umfangreicheren Nvidia Features preisen, womit man dann spätestens bei Preisgleichheit zu Nvidia greifen sollte.
CUDA, Optix für Octane Render oder Iray, Studio Treiber, Video Editing Software Support, KI Kram usw. da hat Nvidia einfach abseits von reinen Spielen einfach das bessere Ökosystem, womit sich durch die Software ein Mehrwert ergibt. Das hat nichts mit "pro" zu tun.

Das ist einfach der Grund warum Nvidia etwas mehr für deren GPUs verlangen kann und auch ein Gebrauchtverkauf mehr einbringt. Ist halt so. Aber alleine letzteres wird auch weitestgehend ignoriert.
zeedy schrieb:
Da reicht evtl sogar nur eine APU, die in jeder Hinsicht sparsamer wäre.
Der Sprung von einer APU auf eine 5050 oder 9060 ist mit der 4-5 fachen Leistung riesig, aber die 5050 ist im Gegensatz zu einer hypothetisch 25% schnelleren 9060 im reinen Gamingszenario dann eine "lahme Gurke" bzw. lächerlich. Äh ja. Auch hier wird deine Logik von recht seltsamen unterschiedlichen Maßstäben und Axiomen bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stahlseele schrieb:
Aufrüsten alter Systeme.
Wie lustig. Weil ja die alten Systeme PCI-E 5.0 haben. Und mit 8 Lanes auf PCI-E 4.0 verliert man schon viel. Auf PCI-E 3.0 bricht dann das Teil komplett weg. Die 16 Lanes der 9000er Karten sind also auch gut für wirklich alte Systeme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Casillas und SweetOhm
ja ich versteh das mit nem budget und wenn man nicht mehr geld über hat aber bin halt etwas verwundert das es im bereich 300-400€ soviele karten gibt und dann irgendwie gefühlt ne dicke lücke kommt in der es nicht wirklich ein angebot gibt (ich zähl da jetzt die überteuerten highend oc modelle der kleineren karten nicht wirklich dazu)
ja ich muss nich jeden cent 2 mal umdrehen, kenn die zeiten aber auch noch...
ich seh das ganze eher aus dem was ich bisher habe und da erwarte ich halt nen gewissen prozensatz an mehrleistung zu einem für mich akzeptablem preis, und das ist halt für jeden anders einzustufen.
von meiner jetztigen 6700xt auf ne 9060xt aufzurüsten wäre für mich unfug...die 9070 sieht da schon interessanter aus, was die mehrleistung angeht, da missfällt mir allerdings der preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Taxxor schrieb:
Aber da RT ja sowieso nur ein Gimmik ist, sollte man das ja nicht so sehr in die Wertung miteinbeziehen, wa?
In dieser Klasse doch undiskutabel (hoffentlich). Wenn für Dich nicht, dann mein Beileid.
Und wenn das Gimmik (RT/PT) nur auf Karten für 1500 - 2500 € "ordentlich" läuft ohne das ganze Fake Gedöns, dann hat es die Bezeichnung wahrlich verdient, bzgl. PL (mMn) ... :affe:
 
Alesis schrieb:
ja ich versteh das mit nem budget und wenn man nicht mehr geld über hat aber bin halt etwas verwundert das es im bereich 300-400€ soviele karten gibt und dann irgendwie gefühlt ne dicke lücke kommt in der es nicht wirklich ein angebot gibt (ich zähl da jetzt die überteuerten highend oc modelle der kleineren karten nicht wirklich dazu)

Das liegt -zumindest bei AMD- an der Art wie die Chips aufgebaut sind:
Navi 48 ist quasi ein doppelter Navi 44. Das spart Kosten bei der Entwicklung und wahrscheinlich auch bei der Herstellung, hat aber eben den Nachteil, dass man nicht besonders viel "varieren" kann.
Im Endeffekt gibts nur vollfunktionsfähige Navi 48 (9070 XT), vollfunktionsfähige Navi 44 (9060 XT) und von beiden dann welche wo ein kleiner Teil nicht voll funktionsfähig ist und abgeschaltet wird (9070 non-XT und jetzt 9060 non-XT).
Da die non-XT Versionen aber defacto den Herstellungspreis der XT Versionen haben (außer dem teildeaktivierten Chip, den man dann ggf. etwas günstiger bekommt), kann man die auch nicht deutlich günstiger anbieten.
 

Anhänge

  • Bench Mafia.jpg
    Bench Mafia.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
So wie im neuen Mafia ?
Glückwunsch, ein Spiel welches generell besser mit AMD GPUs performt, und nun?

Du hast doch oben selbst noch mit "20 Games in 4 Auflösungen" argumentiert, und jetzt gehst du zum Cherrypicking über, nachdem ich dir ein anderes, 21 Games starkes Ranking zeige, wo sie genau in der Mitte liegt?

Das ist doch wirklich einfach nur noch getrolle von dir, aber dann mach ich mal mit...

So wie in Black Myth Wukong?

1755003748762.png


So wie in Kingdom Come Deliverance 2?
1755003813565.png


So wie in STALKER 2?
1755003915460.png


So wie in * hier beliebiges rausgepicktes Spiel einfügen, in dem die 9060XT schlechter als die 5060Ti ist * ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Floppy5885
Das Foto der Graka hat mich im ersten Moment an eine VHS-Videokassette erinnert. :)
 
Quidproquo77 schrieb:
Das ist ja nicht besonders schwierig einen nochmals kleineren Chip mit einem minimalen Cut Down eines größeren zu "schlagen". Was du ganz grundsätztlich bei deinem Agenda Rage Bait ausblendest ist das Feature Set der Einsatzzweck sowie der Preis eines Produkts.
Ah ja, zweistellige Leistungsvorteile sind also "schlagen". :lol:
Jaja das tolle Feature Set, wo Spiele selbst mit DLSS in 1080p unflüssig bis unspielbar sind. Und Effizienzvorteile stehen jetzt nicht mehr auf deiner Agenda oder ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Der Sprung von einer APU auf eine 5050 oder 9060 ist mit der 4-5 fachen Leistung riesig, aber die 5050 ist im Gegensatz zu einer hypothetisch 25% schnelleren 9060 im reinen Gamingszenario dann eine "lahme Gurke" bzw. lächerlich. Äh ja. Auch hier wird deine Logik von recht seltsamen unterschiedlichen Maßstäben und Axiomen bestimmt.
Wenn du mich zitieren willst, dann am besten nicht hinterher dazu editieren. So kriege ich ja keine Benachrichtigung. Oder lässt die Rage es nicht zu, einen Kommentar in einem Stück vernünftig zu formulieren? ^^

Dass die meisten APUs (abgesehen von AMD Strix Halo) deutlich langsamer sind, bestreitet niemand. Es ging um den Einsatzzweck "Videos konsumieren und hin und wieder mal ein Spiel zocken". Für wen da überhaupt eine 5050 in Frage kommt, zockt womöglich nicht gearde die neuesten Spiele, da kann eine APU durchaus reichen. Glückwunsch, wieder einmal etwas aus dem Kontext gerissen. Und ja, die 5050 ist als 130W 8GB 250€ dGPU dennoch eine müllreife Banane. Cope :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
zeedy schrieb:
Ah ja, zweistellige Leistungsvorteile sind also "schlagen". :lol:
Du ignorierst auch hier die Möglichkeit dass die 60 einfach teurer sein könnte als eine 50 der Konkurrenz. Der Preis einer 9060 ist doch noch gar nicht bekannt.

Du ignorierst auch die Vorteile die eine Nvidia Karte bietet, grundsätzlich immer. Auf die Anwendungsschiene gehst du erst gar nicht ein.
zeedy schrieb:
Jaja das tolle Feature Set, wo Spiele selbst mit DLSS in 1080p unflüssig bis unspielbar sind.
Aber IGPs reichen bei dir auf der anderen Seite wieder aus und sind eine Option.
zeedy schrieb:
Und Effizienzvorteile stehen jetzt nicht mehr auf deiner Agenda oder ^^
Warum sollten sie? Die 9060 wird wahrscheinlich in Spielen leicht effizienter sein. Aber dafür müsste man das Produkt erst einmal testen.
zeedy schrieb:
Für wen da überhaupt eine 5050 in Frage kommt, zockt womöglich nicht gearde die neuesten Spiele, da kann eine APU durchaus reichen.
Gilt an der Stelle ja genauso für eine gurkige 9060 8GB, oder nicht? Oder gibt es ausgehend von der Karte keine theoretische Möglichkeit so wenig Anforderungen zu haben, dass eine 20% so schnelle IGP reicht?
zeedy schrieb:
Glückwunsch, wieder einmal etwas aus dem Kontext gerissen.
Kontext der zwischen einer IGP und einer 9060 8 GB bei dir nicht zu bestehen scheint.
zeedy schrieb:
Und ja, die 5050 ist als 130W 8GB 250€ dGPU dennoch eine müllreife Banane. Cope :D
Bei der Radeon ist jedoch der Stromstecker auch kein Thema bei dir. Hersteller-Kontext ist dir wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stahlseele schrieb:
@EL-Xatrix
Aufrüsten alter Systeme.
...
Und dieses UEFI ding was die Intel Karten haben
wollen können viele ältere Systeme halt auch nicht.
Systeme ohne Uefi sind weit älter als noch benutzbare CPUs. Ich würde die Grenze da beim Nehalem Nachfolger ziehen, bzw, bei AMD den Phenom. Und da können beide Plattformen schon Uefi.
Stahlseele schrieb:
Und war da nicht auch was mit Schwächen bei DX9
oder sowas sowohl bei Intel als auch bei den neuen
nVidia Karten, weil die das nicht mehr unterstützen
wollen?
Ich behaupte mal ganz frech: die Leistung, die diese Karten unter DX9 bringen ist genug um damit alle Spiele ruckelfrei spielen zu können.
 
Wolfgang schrieb:
Erst vergangene Woche ist auf den Webseiten von AMD mit der Radeon RX 9060 ein fünftes RDNA-4-Modell aufgetaucht und nach der Radeon RX 9070 GRE (Test) damit bereits das zweite, das es nicht im deutschen Handel gibt. Dennoch sind im Internet nun erste Gaming-Benchmarks des 3D-Beschleunigers aufgetaucht.
Aber wenn "erste Ergebnisse auftauchen", heißt das nicht auch, dass es sie noch nirgends im Handel gibt?

Und man hätte sich durchaus die zwei Minuten Zeit nehmen können, um die Benchmarks in einen Übersetzer zu schmeißen. :P

translated1.png

translated2.png

translated3.png

translated4.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
highwind01 schrieb:
Zum Videos konsumieren reicht jede iGPU und ob das dann auf ner AM4 APU (mit dem Featureset von anno tuck) wirklich sparsamer ist als auf einer aktuellen dedizierten GPU mit kompletten AV1 Encoder, steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
Ach ja. Der Allseits beliebte AV1 Codec. Der Tod einer jeden AM4 apu. Beim Abspielen solch eines Videos bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Und das bei einem Codec, der seit Jahren schon alle anderen bis vor kurzem noch bekannte Codecs wie H264 H265 VP8 VP9 restlos verdrängt hat :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alesis
Floppy5885 schrieb:
Ich sehe die 8GB karten als Katastrophal an und denke mal die nächste Generation GPU wird bei 12GB einsteigen.
Ist dies keine Frechheit was du da schreibst? Also dieser Optimismus :D
Ich würde eher von 9GB ausgehen.

Casillas schrieb:
Der Allseits beliebte AV1 Codec.
Ja, diese Geschichte geht auch seit Jahren durch die Foren. Und seit 5 Jahren funktioniert meine 384 Shader VEGA iGPU weiterhin ohne Probleme auf meiner 4 Kerne 8 Thread Zen 2 APU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben