News AMD RDNA 4: Die Radeon RX 9070 wird erstmals unter UVP verkauft

Woher weißt du, dass jemand ne Nvidia GPU gekauft hat? Derjenige sagt es dir :)

Nee im ernst, ich würde auch gerne mal so langsam aufrüsten. Habe seit 3 Monaten öfter mal Frequenzprobleme und habe die Sorge, dass meine Karte kurz vor dem Ableben steht. Leider reizt mich bisher nichts von AMD oder Nvidia. Irgendwie löst die aktuelle Gen nicht diesen „will haben Effekt“ aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, ~Executer~ und ChrisMK72
Northstar2710 schrieb:
...

dafür aber kühler. Das war das einzige problem, wenn du die lüfter drehzahl reduzierst landest du mit dem temps/lautstärke bei der konkurrenz. Die karten sind eigentlich alle gut. Wenn man noch ein klein wenig nacharbeitet. wenn ich schon UV betreibe kann ich auch die drehzahl verändern.
Wenn es geht und einem eine Mindestdrehzahl bei manueller Einstellung keinen Strich durch die Rechnung macht, wie leider Inno3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuMeC
Ne AMD. Hab mit Cashback 411€ für meine 5060 Ti 16GB bezahlt, da lockt mich die 9060 XT nicht.

interessant und gut zu wissen. Denke mal viele haben sich gefragt ob Basti sich stattdessen eine Nvidia gekauft hat...dann mal viel Spass mit dem 181 Quadratmilimeter-Boliden.

Kauf dir ne Lupe für den fall dass du mal WLP wechseln musst.
 
Banane
 
gustlegga schrieb:
Ja, wegen der VRAM Temperatur. Der Navi-Chip ist da weniger das Thema.
Soll aber offenbar ein Biosupdate kommen dass die Drehzahlen etwas senkt falls ich das von Igor noch richtig in Erinnerung habe. Der hat bezüglich Speichertemperaturen ja ein eigenes Video gemacht bzw Artikel geschrieben.
kommt das bios update für die xfx karten?
 
BAssDad schrieb:
wohl gebraucht bei Kleinanzeigen kaufen.
Kann passieren. Aber nicht die jetzige Generation. Vielleicht die nächste.

FSR4 scheint gut zu sein. Muss eben noch mehr Games supporten.

Die Treiber von AMD müssen in meinem Fall auch mit älteren Games reibungslos funktionieren und die XFX tut gut daran die RPMs so hoch zu drehen. Die VRAM Temps sind leider alles andere als OK.
 
Da ist noch viel Luft nach unten bei über 600€.
Solange der FSR4-Ausbau so schleppend voran geht wie Telekom Glasfaser hier aufm Land, ist DLSS immernoch das Totschlagargument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
@mahama Haben wir nicht auch über das Nvidias feature set jahrelang Witze gemacht, wie langsam das voran geht?
Vor nem Monat waren das 40 Spiele mit FSR 4.0, 60 Tage nachm Launch. Hört sich doch okay an.
 
Schön, dass es ein Modell unter UVP gibt, aber bringt doch fast nichts. Ich will dieses Modell zumindest nicht. Die guten Customs sind preislich viel zu nah an der XT, sodass es sich einfach nicht lohnt, siehe Sapphire Pulse. Traurig ist einfach, dass hier die Händler die Scalper sind.
 
Ich habe meine 9070 XT früh für um die CHF 700 gekauft minus MwSt waren es am Ende CHF 650.-

Jetzt sind einige Modelle für CHF 612 - 650.- inkl MwSt zu bekommen. Das find ich völlig in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, aklaa, Alphanerd und eine weitere Person
the_nobs schrieb:
Dumme Frage:
Aber ab welchen Preisverhältnis zahlt sich eine 9070 aus?

wie sie rausgekommen sind, war ja allgemein die Meinung 9070 ist gut, aber um wenig geld mehr kauf lieber eine 9070 XT

hat sich das jemand augerechnet?
Habe mir zum Release die 9070 Pulse geholt für 629€. Die läuft bei 170W ohne Leistungsverlust und spart die nächsten 4 Jahre gegenüber der XT 40-50€ pro Jahr an Strom ein, bei 4h Gaming am Tag.

Wenn meine Berechnungen stimmen^^
 
@xXFiskXx okey aber wer leistung will greift ebend zu anderen besseren karten ....
 
Jan schrieb:
Zum Start Anfang März gab es Radeon RX 9070 und 9070 XT (Test) ein paar Tage immer wieder auch zum offiziellen Einstiegs-UVP von 629 respektive 689 Euro, doch dann war Schluss. Bis heute: Zur Stunde verkauft Alternate erstmals eine Radeon RX 9070 von XFX für 613 Euro und damit unter UVP.

Zur News: AMD RDNA 4: Die Radeon RX 9070 wird erstmals unter UVP verkauft

Sehr gut da ich im Juni 2 Wochen im Urlaub bin warte ich noch solange und hoffe, dass es sich dann bei um die 600€ eingependelt haben wird...
Ergänzung ()

Zuchtmaista schrieb:
@xXFiskXx okey aber wer leistung will greift ebend zu anderen besseren karten ....
Die Frage ist imo eher wie lange sie ihren dienst tun soll - wenn ich sagen könnte ich will in den nächsten 6 Jahren nicht mehr aufrüsten würde ich vermutlich eine 5070Ti nehmen...

...allerdings rechne ich halb damit, dass es 27 ne neue Hardware- oder KI-Evolution für Gaming-GPUs gibt und ich folglich in 4 Jahren nochmal aufrüsten wollen könnte und dafür ist dann ne 600€ GPU die jetzt auch für fast alles dicke reicht imo besser als ne 800€ GPU die in 4 Jahren eigentlich noch nicht in Rente müsste... ...wenn sie denn DLSS6 mit dem neuen SUPER-Reflex unterstützen würde und die neue Unreal Engine 6 voll ausschöpfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lolliedieb schrieb:
Wie das?!? Ich hab eine PowerColor 9700XT Reaper in meinem Dan A4... Dual Slot und 28 cm lang... wenn selbst die nicht passt, was dann?!?
Dann sind deine Möglichkeiten auf Bezug Einbau/ Auswahl Grafikkarte sehr beschränkt.
Manchmal ist alt doch besser, mein derzeitiges altes Gehäuse würde sogar eine 33cm Karte locker verdauen 😉
Hilft dir zwar auch nicht weiter, aber was solls.
 
AMD sollte die UVP für den € Raum auf 589€ zum aktuellen Zeitpunkt senken.
Dann wäre das auch mit der nächsten Diäten Erhöhung finanzierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Für den Nachfolger der RDNA3 RX 7800XT (die derzeit schon für deutlich unter 500 Euro zu haben ist, aber deutlich weniger effizient und zudem langsamer ist) ist die RDNA4 RX 9070 (mit 56 anstatt der 64 CUs/Recheneinheiten beim RX 9070XT Chip-Vollausbau oder der 60 CUs bei der RX 7800XT) mit einem tatsächlichen Kaufpreis von 613 Euro eigentlich schon ziemlich attraktiv angesetzt.

Sobald der Preis (für RX 9070 Einsteigermodelle) unter die psychologische 600 Euro Grenze wandert, ist die dGPU dann preislich durchaus fair/angemessen (ich hätte anstelle AMDs den UVP auch zum Marktstart direkt bei 599 Euro anstatt bei 629 Euro angesetzt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und ruthi91
Die Karten sind halt auch nur zur UVP irgendwie genießbar. Und das auch nur weil die Grünen eine so schwache Darbietung liefern. Hätte AMD gleich die Wahrheit von ~750 als UVP kommuniziert hätten die ganzen Reviews eine ganz andere Sprache gesprochen.

Die großen Gewinner sind ganz klar die Last Gen User. Mit meiner hemdsärmeligen 3060ti will ich eigentlich upgraden diese Generation, aber derzeit sehe ich es noch nicht passieren :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Hovac schrieb:
Strich durch die Rechnung macht, wie leider Inno3D
mein post bezog sich auf die 9070xt (xfx) und nicht allgemein auf Gpus. Da kann es sicher auch von grossem vorteil sein ein höherwertiges modell zu kaufen.
 
Zurück
Oben