Da werd ich wieder ganz sentimental...
Tatsache ist, dass die Sockel-A Prozessoren, wie schon bereits berichtet ist, von der Bildfläche bei AMD verschwinden. - Was natürlich auch seinen großen Vorteil hat.
Meine Sentimentalität besteht nur durch meine persönliche peferenz zu den Sockel-A - Prozessoren, da ich seit vielen Jahren, und seit Sockel-A überhaupt, einen oder mehrere Sockel-A - Prozessoren gehabt habe, und auch immernoch zufrieden bin. Vor Kurzen hab ich erst n KT266A Board mit Ram bekommen, und viele reden schon von DDR2...
Naja wie dem auch sei, ich weiss ja immernoch nicht genau, ob der Sempron ein "Duron-Nachvolger" ist, oder tatsächlich ein besseres Image verdient (Da er ja n T-Bred Kern mit 333FSB hat). Sagt mir das mal bitte einer.

Danke.
Bezüglich nun dieses Themas, damit ich nicht total abweiche...
Ich finde es gut, dass nicht nur neben den Athlon64 und anderen 64bit CPUs (FX53, FX5, FX etc.) Auch ein Sempron auftaucht. Kostet weniger und wird dadurch für andere interessant.
Gruß
Mortiss
PS: Falls ich mich getäuscht haben sollte, in irgendeiner Sache, die ich hier angegeben habe, so dürft ihr mich korrigieren
EDIT: @Crux2003: Deine Signatur spricht mehr als tausend Worte... sonst hätte ich jetzt kein Gelbes Lämpchen am leuchten ...
