@CoolerMaster: Ja ich könnt auch son tolles AMD Logo vornehin setzen, damit ich zeigen kann das ich auch nen AMD habe (1800+ Palomino @2200+, 1,1 TB, 1,33 TB). Aber das wäre dann ja laaaaangweilig, hat ja schon jeder

. Hast hier schon jemanden mit nem Intel Celli Avatar gesehen ausser mir?
Drum hab ich mich entschieden das Logo meines Notebooksprozessors hinzumachen, mit dem ich sehr zufrieden bin, und die Leistung "noch" ausreicht

.
Zum Thema 3000+:
Ja sicher gibts nen Preisunterschied, der gut seine 100 € beträgt, nimmst aber nen 2,8er, wo eigentlich ja das Gegenstück von Intel gegen den 3000+ wäre siehts auch nicht mehr ganz so argh aus. Aber das muss jeder selber entscheiden was er mit seinem Geld anfängt, ob er den Mehrpreis für nen Intel bereit ist zu zahlen, oder doch auf den Preiswerteren, meistens bissl schwächeren AMD setzt.
Und mir ist es völlig egal was ich für ne CPU hab, ob von AMD oder Intel, man sollte halt offen für alles sein, z.B. werde auch bald den 1800+ auswechseln, gegen nen 2500+ Barton, der dann auf 3000+ hoch soll, obwohl das Geld da wär für nen Intel samt neuem Board, aber für was auch... Die paar Frames mehr, oder weniger Sekunden merkt man sowieso nicht in den Dimensionen. Da leg ich das doch besser in ein Centrino Notebook an, damit das alte mit dem 1,5er Mobile Celli weg kann

.
@Raberduck: Tja, auch solche Erfahrungen gibt es. Aber du brauchst dich ja nicht auf Intel Chipsätze festlegen beim P4 wenn sie dir ned gefallen, da gibts genügend andere von SIS, VIA, Ali und jetzt ja bald auch ATI für die Desktopsysteme.
Aber ich sag ja nur mal die 1. Nforce 2 Boards, vorallem die Biose..., zerschossen sich selber beim overclocken manchmal ganz am Anfang..., und die IDE Treiber haben se bis heute noch nicht richtig hinbekommen, also so argh loben würd ich da Nvidia ned. Zudem kommt es auch sehr an, von wem das Board ist, gibt auch Boards mit gutem Raid Controller, wo trotzdem beschissen funktionieren.